
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Obelisken (Gelesen 4730 mal)
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Obelisken
@ netti,lass dein geistiges auge doch mal schweifen. da findet sich im bekanntenkreis bestimmt jemand, der schweißen kann, irgendein metaller, die können das alle. und in eurem garten sähe so ein gebilde bestimmt super aus. spottbillig, hält ewig, kannst der übernächsten generation noch vermachen. ;Dschau, Moniereisen, die stangen sind in nur wenigen tagen verrostet und sind dann kupfrig-braun. nein, man kriegt keine rostigen finger, das färbt nicht ab. 

Keine Signatur.
Re:Obelisken
Wir haben unsere auch selbst aus Rundstahl geschweißt, ist einfacher zu streichen (wenn gewünscht) und "sägt" weniger an den Rosentrieben, wenn sie sich im Wind bewegen.
Grüße
invivo
invivo