News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wackelpudding (Gelesen 5584 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Wackelpudding

Scabiosa » Antwort #15 am:

Ja mit Formen müsste man unbedingt experimentieren. Ob meine Kolleginnen Wackepudding essen, wenn ich ihnen welchen bringe?Ich hab große Lust zu basteln ;D
Eva, dann hätte ich evtl. eine Idee für Dich: (gesehen bei einem Osterbrunch auf dem Kinder-Nachtischbuffet)Eine Osterwiese hergestellt aus grünem Wackelpudding als Spiegel auf Platten mit etwas erhöhtem Rand. Darauf jede Menge farbige Ostereier; das waren gestürzte Puddinge aus Eierbechern. Einige Schokopuddingeier waren auch dabei, ansonsten alles aus verschieden Säften hergestellt. Die 'Wiese' war verziert mit kleinen Nestchen aus Sahnerosetten, gefüllt mit Fondanteiern. Ein paar halbierte Mandeln als Schmetterlingsflügel usw.. Die Kinder standen Schlange und einige Väter auch.... ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Wackelpudding

pearl » Antwort #16 am:

wenn ich Großmutter sein werde, dann könnte passieren, dass ich das mache. ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Wackelpudding

Callis » Antwort #17 am:

Gesund schmeckt aber nicht und die Enkelin wird verkünden, dass selbst der Wackelpudding aus Pulver nicht soooo gut schmeckt wie der aus dem Regal.
Da wäre ich nicht so sicher, wenn es die gleiche Enkelin ist, die nur sehr wenig Schokolade bekommt, dann bekommt sie bestimmt gar keinen Wackelpudding. Sie kennt ihn womöglich aus der Werbung???
Es ist dieselbe Enkelin, deren Mutter auf gesunde Ernährung achtet. Den Wackelpudding bekommt sie wohl auf Kindergeburtstagen oder in der Kita, da natürlich den aus dem Supermarktregal. Werbung kennt sie zum Gück noch nicht, da die Eltern keinen Fernseher haben.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Wackelpudding

Callis » Antwort #18 am:

Sagopulver ginge auch ;D
Nie wieder Sago. Genau vor einem Jahr wollte ich eine rote Grütze mit Sago machen. Ich habe mich zu Tode gekocht und immer noch waren die Kügelchen weiß und nicht glibberig. Am Ende bekam ich den Holzlöffel überhaupt nicht mehr aus der Masse, die immer mehr Flüssigkeit verlor, und habe dann alles weg gekippt. >:(
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Wackelpudding

Callis » Antwort #19 am:

Callis, ich fürchte, du wirst eine Verdünnungsreihe machen müssen. Einen halben Liter Kirschsaft mit 5 1/2 Blatt Gelatine. Einen halben Liter Orangensaft mit 5 Blatt GelatineEinen halben Liter Apfelsaft (vielleicht vorher eine Zimtstange drin aufkochen und noch ein bisschen Zitrone rein) mit 4 1/2 Blatt GelatineEinen halben Liter Hollundersaft mit 4 Blatt Gelatine (da würden sich gut irgendwelche roten kleinen bunten Flöckchen oder Goldflitter drin prima machen). Und dann alles nebeneinander stürzen und probieren, was am besten quabbelt.
;D ;D ;Dund außerdem noch drei Kuchen und ein Abendessen für Erwachsene und Kinder. ::) ::) ::)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Eva

Re:Wackelpudding

Eva » Antwort #20 am:

Deine Enkelin hat bestimmt Freundinnen, die sie mitbringen kann :D
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Wackelpudding

Callis » Antwort #21 am:

Ja mit Formen müsste man unbedingt experimentieren.
Ich habe noch eine wunderbare alte gläserne Puddingform, mit Trauben obendrauf. Da werde ich den Pudding reingießen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Wackelpudding

Callis » Antwort #22 am:

Deine Enkelin hat bestimmt Freundinnen, die sie mitbringen kann :D
Die Enkelin ist erst 3 Jahre alt. 6 Dreijährige wären mir dann ein bißchen viel in meinem Alter. ;)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Eva

Re:Wackelpudding

Eva » Antwort #23 am:

Ich vermute ja, 6 dreijährige sind in jedem Alter zu viel - Kindergärtnerin ist nur was für die ganz harten 8)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Wackelpudding

Callis » Antwort #24 am:

So ist es. :D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Wackelpudding

Darena » Antwort #25 am:

ich hab mal eine Wette gewonnen - weil ich es geschafft habe, Wackelpudding mit Eßstäbchen zu essen ;D Eva, falls Du ausgefallene Formen brauchst - ich hab hier Sternen-, Sonnenblumen- und Rosen-Muffinformen, nebst Meeresfrüchte-Förmchen etc (für Wackelshrimps 8) ;D )
lg, Darena
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Wackelpudding

Callis » Antwort #26 am:

Eva, falls Du ausgefallene Formen brauchst - ich hab hier Sternen-, Sonnenblumen- und Rosen-Muffinformen, nebst Meeresfrüchte-Förmchen etc (für Wackelshrimps 8) ;D )
geniale Idee. Ich habe eine Riesensammlung Ausstecherförmchen in allen Größen, nicht nur Weihnachtsmotive, sondern auch ganz viele Tiere.Bunte Wackeltiere, das wär doch was.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Wackelpudding

Darena » Antwort #27 am:

zumindest mit weißer Schokolade klappt das mit den Keksformen - hab schon mal Blätter und Blüten ausgestochen, um einen Kuchen zu verzieren.bei Wackelpudding bräuchte man dann vermutlich etwas mehr Gelatine, damit er stichfest wird...bei den Shrimps dachte ich eher an dieses ;)
lg, Darena
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Wackelpudding

pearl » Antwort #28 am:

Großer Tochter habe ich das Problem vorgelegt. Sie meinte auch, dass ein gesunder Wackelpudding wahrscheinlich eine herbe Entäuschung für die 3jährige gesund ernährte Enkelin werden würde. Wahrscheinlich wolle die genau das, was die anderen Kinder alle haben dürfen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Wackelpudding

andreasNB » Antwort #29 am:

Ich vermute ja, 6 dreijährige sind in jedem Alter zu viel - Kindergärtnerin ist nur was für die ganz harten 8)
Och, alles halb so schlimm - zumindest wenn sie dann 4 werden ::)Schöne Ideen habt ihr :D@Callis,bitte, bitte berichten ! Wann muß der Pudding denn wackeln ?Hab hier ähnliche Situation und die Ideen paßen wunderbar. @Pearl, Genau so wird es sein. Hauptsache das Zeug ist knallig bunt, wackelt und ist süüüß.
Antworten