Lindau hatte den ganzen Tag Sonne.Heute früh ist alles mit einem dünnen Eispanzer überzogen, nachdem es gestern abend Nieselregen oder sollte man sagen Nebelnässen gab. Temperatur -1°.Wo?bei uns gabs keine Sonne.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
März 2013 (Gelesen 151854 mal)
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:März 2013
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- oile
- Beiträge: 32174
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:März 2013
-3 Grad, sonnig. Angeblich hatten wir bis -5 Grad heute nacht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:März 2013
-1°C, angeblich soll irgendwann heute mal die Sonne durchlugen, angeblich...
.Vorgestern hats nur gefroren, gestern haben ganz leichte Plusgrade mal etwas den Schnee begehbar gemacht, jetzt ist er wieder bretthart und gesäßglatt gefroren. In unserem Garten, der überall Gefälle hat, kann man fast nur mit Spikes laufen. Der arme, alte Hund ist seit Wochen nicht weiter, als 5-10 Meter zur Haustür rausgekommen, ich hoffe, dass der Schnee jetzt mal endlich wegtaut, damit er wieder etwas das Laufen trainieren kann.

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- krimskrams
- Beiträge: 570
- Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
- Wohnort: Unterfranken
Re:März 2013
Juhu, es hat zwar nur 0°, aber die Sonne scheint endlich wieder mal. Es gibt sie doch noch.
Viele Grüße Gaby
Re:März 2013
Hochnebel, was sonst
0°C

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:März 2013
Bedeckte Rureifel - aber etwas Ahnung von Tauwetter - zumal ich an den Wetterbereicht für die kommende Woche glaube...!Hochnebel, was sonst0°C





"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:März 2013
Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.........
Ach , ich liebe Faust!








Re:März 2013
Ossola, Piemont1,2°C. maxt heute Nacht -1,2°, Sonne, Meisen, Zaunkönig, Rotkelchen und Buchfink trällern schon...blitzeblanker Himmel
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re:März 2013
-2°C, alles reifbedeckt und die Sonne kommt gerade zwische den Wolken hervor.

Re:März 2013
Südöstlich von Frankfurt/M.: Bedeckt (was sonst), 1.4 Grad. Angeblich soll heute die Sonne scheinen. Naja. Für zwei Sekunden war eben leicht der Schatten der Grünlilie auf der Zimmerwand zu erkennen. Vermutlich war's das dann schon mit der "Sonne".
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
- Jule69
- Beiträge: 21792
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:März 2013
Guten Morgen,+ 3 Grad und immer noch dieses schreckliche grau in grau. Gebt doch mal was von der Sonne ab...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:März 2013
oh, dass habe ich schon oft beobachtet, dass überm See tolles Wetter ist und bei uns bleiben der Nebel oder Wolken hängen. :(Heute Nacht +1° wieder Hochnebel. Die Sonne wird sich wieder nicht durchsetzten können.Lindau hatte den ganzen Tag Sonne.Wo?bei uns gabs keine Sonne.

- Mediterraneus
- Beiträge: 28361
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:März 2013
Südspessart: seit 08.30 Uhr (nun schon eine Dreiviertelstunde) blinzelt immer wieder dieser helle Stern zwischen den von Ost nach West ziehenden Hochnebelfetzen. Ungewöhnlich hell 8)Plus 2 Grad
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:März 2013
Chiemsee, -1°C, ungewöhnlich heller Hochnebel. Die Luftmasse verändert sich laaangsam. Fast hat die Zone mit der Auflockerung Sarastro erreicht. Dürfte sich nur noch um ein paar Stunden des Grauens handeln. Her mit dem Planet, hat uns lange genug links liegen lassen.In der freien Fläche hats noch 5-10 cm Schnee, im Schatten liegen noch 20 cm. Zwei Tage Sonne und das Zeug ist Geschichte.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28361
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:März 2013
Ist das "Gleißend Helle" jetzt ein Planet oder Stern? Habs vergessen :-\Ich kann den Laptopbildschirm kaum noch erkennen, es spiegelt und blendet so. In meinem Ort ist es schon grün, mit Schneehaufen. Die Höhen drumrum sind noch schneeweiß. Es wird.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung