News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Datura/Engelstropete düngen?? (Gelesen 17782 mal)
Moderator: Phalaina
Re:Datura/Engelstropete düngen??
Ich habe in den letzten Wochen regelmäßig mit Blaukorn und Kalk gedüngt. Die Engelstrompeten haben sich sehr gut gemacht und blühen hervorragend. Meine Fotos kann ich nur nicht auf 80 kB schrumpen, - muss ich mir nochmal zeigen lassen.liebe Grüßebonica
Re:Datura/Engelstropete düngen??
Danke für diesen Thread. Habe jetzt endlich kapiert, wie man Engelstrompeten düngen muss. Die Wirkung ist prompt eingetreten und ich freue mich schon auf nächstes Jahr, wenn ich von Anfang an alles richtig mache.Dann werde ich mir im Frühjahr auch noch eine neue Sorte kaufen, wenn ich in die Fuchsiengärtnerei Baum fahre. Die haben auch viele Sorten von Engelstrompeten.LGLonijane
Re:Datura/Engelstropete düngen??
Eine gute Adresse. Früher wohnte ich in der Nähe. Da sagt man Dir auch, welche Sorten unkompliziert, wüchsig und virustolerant sind. Möglicherweise gibt es da auch Spezialdünger in kleineren Portionen, den man sonst nur im 25-Kilo-Sack bekommt.
Re:Datura/Engelstropete düngen??
Das Engelstrompetenfieber greift schnell um sich!!
;)Ableger (oder auch nur abgebrochene Pflanzenteile) sind schnell bewurztelt. Solange ich noch Abnehmer habe gebe ich diese auch gerne weiter.Eine neue Sorte hatte ich mir im Frühsommer gekauft: lila - weiß gefüllt. Die Blätter sind ganz anders als die Daturas die ich bisher kannte. Grüne glänzende Blätter mit blauen Adern und Stielen.Wächst auch nicht ganz so gut! :-\Dieses Jahr habe ich neun Pflanzen in großen Blumenkübeln - zwei vom letzten Jahr.liebe Grüßebonica

Re:Datura/Engelstropete düngen??
Es gibt immer mehr farblich ansprechende Sorten, aber manche verlieren Wuchskraft oder, wie bei Rosen, den Duft.Hier zum allmählichen Abschluss der Saison eine gut ausgefärbte Blüte der 'Super Spot'. Sie ist zum Glück auch mordswüchsig.

Re:Datura/Engelstropete düngen??
Hallo Wolfgang!tolles Foto!! Vielleicht klappt es bei mir auch bald mit Fotos
Ich muss mir hier am Compi manchmal was zweimal zeigen lassen. Oder die Schritte genau aufschreiben
Hast du vielleicht eine Internetadresse für den Versand von Engelstrompeten? Bei uns geht es im Moment über Tauschhandel. In den Blumenläden habe ich noch nichts ausergewöhnliches gefunden. Für eine ganz normale kleine Pflanze (orange oder weiß) wollte ein Baumarkt 19 Euro habe. liebe Grüßebonica


Re:Datura/Engelstropete düngen??
Das ist ja teurer als bei ambitionierten Züchtern; da kosten ordentliche Pflanzen zwischen 12 und 16 Euro.Du kannst demnächst gern Stecklinge haben, wenn es um Pink Delight, Goldenes Kornett (könnte auch Charles Grimaldi sein), Velvet Lady oder die rote Super Spot geht (bitte einfach PM).Ich selbst habe schon bei Rudolf und Klara Baum (Leonberg), Dorothea und Herbert Langenberg (Remscheid) und bei Anne Kirchner-Abel (Duisburg) gekauft. Die bieten auch online an. Deneben gibt es einige weitere qualifizierte Händler.Leider sind Brugmansien immer noch ein Nischenhobby. Wahrscheinlich, weil in vielen Gärten zu viele schwach gedüngte Krücken stehen.Deine lilaweiße ist übrigens vermutlich die einjährige Form, eine Datura, also ein Stechapfel. Da müssten auch die Blüten aufrecht stehen und nicht hängen.
Re:Datura/Engelstropete düngen??
Ich wohne nicht allzu weit weg. Im Frühjahr fahre ich immer einmal hin und hole mir ein paar neue Fuchsiensorten. Die Engelstrompeten hatte ich bisher glatt übersehen. Das vorhandene Exemplar habe ich selbst gezogen aus einem Steckling. Name unbekannt, Farbe rosa.Die Online-Angebote der Engelstrompeten habe ich zwar auch gefunden, das wird mir aber mit Porto zu teuer. Ich will ja nur ein Pflänzchen und nicht gleich eine ganze Sammlung. Soviel Platz habe ich nicht. Nächstes Frühjahr geht es also in jedem Fall nach Leonberg. Ich finde es nur schade, dass die Fuchsiengärtnerei Baum keine Internetseite hat.LGLonijaneEine gute Adresse. Früher wohnte ich in der Nähe. Da sagt man Dir auch, welche Sorten unkompliziert, wüchsig und virustolerant sind. Möglicherweise gibt es da auch Spezialdünger in kleineren Portionen, den man sonst nur im 25-Kilo-Sack bekommt.
Re:Datura/Engelstropete düngen??
Endlich kann ich meine Bilder forumsgerecht verkleinern! Hier eine weiße Engelstrompete - allerdings nicht meine schönste, die kann ich nicht auf 80 kb verkleinern.
liebe Grüße bonica

- Dateianhänge
-
- datura80kb.jpg
- (101.45 KiB) 248-mal heruntergeladen
Re:Datura/Engelstropete düngen??
Sehe ich ja jetzt erst. Bonica, Deine ET sieht superschön aus!Kann Euch einen ganz phantastischen Versender von ET's empfehlen. Einfach unglaublich, wieviele Sorten man dort beziehen kann:http://www.kirchner-abel.de/Aber Vorsicht, könnte teuer werden..
;)LG, Louise

Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Re:Datura/Engelstropete düngen??
Danke Louise!Toller Link! Das es so viele verschiedene Sorten gibt - unglaublich!Ich habe erst drei Sorten - das Fieber hat mich aber auch schon gepackt.
Wenn es nächstes Jahr doch noch mehr werden, muss ich auch über eine automatische Bewässerung nachdenken! Hat da schon jemand Erfahrungen??liebe Grüßebnica
