News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welches Röschen kommt denn noch im Herbst? (Gelesen 13153 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?

Beate »

Da wartet man und wartet aber keiner stellt diese hochinteressante Frage ::). Also mache ich es mal, bin wohl am neugierigsten ;D.Welche Rosen sind denn bei Euch für diesen Herbst noch eingeplant?
VLG - Beate
Setina
Beiträge: 288
Registriert: 16. Mär 2005, 09:12
Kontaktdaten:

My garden is my castle

Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?

Setina » Antwort #1 am:

Hallo Beate, hier ist mal meine Wunschliste, ob ich Sie alle bekomme steht noch etwas in den Sternen:Financial Times Centenary Redoute Wife of Bath Belle de Crecy Aimable Amie Camaieux Jenny Duval Prince Frederic Président de Sèze Sieht man schon, gell - bin ein rosa-Fan... ::)
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?

Ceres » Antwort #2 am:

Hallo Beate, ganz bin ich noch nicht fertig mit meinen Bestellungen ;), aber bis jetzt sind´sPenelope HobhouseThe Lady ScarmanSally HolmesProsperityJumpin JackLady Emma HamiltonSummer SongGeheimrat Dr. Mittweg (vielleicht bekomme ich ihn dieses Mal)YvetteLittle Pink PetColette (eine Züchtung von 1934) - wer mehr zu ihr weiß, bitte melden am Überlegen bin ich u.a. noch mitPink ProsperityBelinda EvaAutumn DelightNur MahalWildevePierre CagnaireOlivier Roellinger Dominique Loiseau JacquenettaBarbara AustinGreat North Eastern Roseund Rose-Marie hoffe ich weiterhin, irgendwann mal zu erhalten (wobei eine meiner neuen Heritage inzwischen fast weißliche Blüten hat, während die anderen so bonbonrosa sind, vielleicht habe ich ja Glück und ich erhalte auf diesem Weg einen Sport von ihr ;) :))wer weiß, was bis zum Herbst noch endgültig alles so dazukommt und es ist ja nicht so, daß im Sommer keine Rosen kommen würden ::) - ich würde mich freuen, wenn jemand zu den noch unsicheren Kandidaten ein paar Erfahrungswerte beisteuern könnte
Viele Grüße, Ceres
marcir

Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?

marcir » Antwort #3 am:

"Noch" nicht mehr. Ich habe alles schon im September gekauft und eingepflanzt. Warte noch auf meine neuen Pfingstrosen.
Mutabilis

Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?

Mutabilis » Antwort #4 am:

Die Pierre Gagnaire ist sehr hübsch. Bei mir eher weißlich-rosa mit nur einem Hauch gelb, sehr gesundes glänzendes Laub und schiebt schön Blüten nach. Kann ich empfehlen (allerdings hat sie erst 1 Winter mitgemacht, den aber ohne Probleme überstanden).
Setina
Beiträge: 288
Registriert: 16. Mär 2005, 09:12
Kontaktdaten:

My garden is my castle

Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?

Setina » Antwort #5 am:

Boah, Ceres.Deine Wunschliste ist ja schon größer als mein Garten. ;D
Benutzeravatar
gabeline
Beiträge: 243
Registriert: 27. Jun 2004, 18:45
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Leben....beinahe immer!

Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?

gabeline » Antwort #6 am:

Bestellt sind bis jetzt:Mme. Alfred de RougemontFrau Eva SchubertPerle d'AmourBlanche LafitteGaetano Gonsoli Jeanne MassonMarie de St. JeanFerdinand ChaffolteMarie DermarPerle des BlanchesMme. Francois Pittet Louise d'Arzens Marchioness of LorneMme. Alfred Carriere (die Zweite)Eliane GilletMme. FigaroIch darf gespannt sein, welche davon lieferbar sind und was mir noch so einfällt ::)...Herzliche Grüße von gabeline
Herzliche Grüße von gabeline
winterliesel
Beiträge: 220
Registriert: 15. Aug 2005, 10:10
Kontaktdaten:

Rosenverrückt

Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?

winterliesel » Antwort #7 am:

Aaalso bis jetzt stehen auf meiner ListeAuroraCeres (viele Grüße!)DanaeKathleenMenjaSouvenir du Dr. JamainYvonne RabierBlush NoisetteStanwell PerpetualTrojaFrancis DubreuilHomereLiebäugeln tu' ich noch mit einigen anderen (u.a. Rose Marie, da hat Ceres mich "angekirrt" ;)), aber für das Frühjahr muss ja auch noch was nachbleiben...
Rosige Grüße - Martina
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?

Ceres » Antwort #8 am:

Liebäugeln tu' ich noch mit einigen anderen .....
Da hätte ich ja noch gaaanz viele ::), aber alles auf einmal geht halt nicht.Auf Deinen Bericht zur Kathleen bin ich schon gespannt, die hatte ich auch schon auf der Liste.Ceres habe ich übrigens am WE neu gepflanzt, nachdem die andere durch die starken Regenfälle nach mickrigem Wuchs endlich den Weg alles Irdischen ging, ich hoffe, daß sich diese jetzt (auch an einem anderen Platz) besser macht.
Viele Grüße, Ceres
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?

Roland » Antwort #9 am:

Hallo Beate, ganz bin ich noch nicht fertig mit meinen Bestellungen ;), aber bis jetzt sind´sPenelope HobhouseSouv. de EttenbühlSally HolmesProsperityJumpin JackLady Emma HamiltonSummer SongGeheimrat Dr. Mittweg (vielleicht bekomme ich ihn dieses Mal)am Überlegen bin ich u.a. noch mitPink ProsperityBelinda EvaAutumn DelightNur MahalWildevePierre CagnaireOlivier Roellinger Dominique Loiseau JacquenettaBarbara AustinGreat North Eastern Roseund Rose-Marie hoffe ich weiterhin, irgendwann mal zu erhalten (wobei eine meiner neuen Heritage inzwischen fast weißliche Blüten hat, während die anderen so bonbonrosa sind, vielleicht habe ich ja Glück und ich erhalte auf diesem Weg einen Sport von ihr ;) :))wer weiß, was bis zum Herbst noch endgültig alles so dazukommt und es ist ja nicht so, daß im Sommer keine Rosen kommen würden ::) - ich würde mich freuen, wenn jemand zu den noch unsicheren Kandidaten ein paar Erfahrungswerte beisteuern könnte
Ceres, ich rate Dir von >Pink Prosperity und Great North Eastern ab, zumindest bei mir sind sie sehr kankheitsanfällig
in vino veritas
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?

Ceres » Antwort #10 am:

Danke, Roland, somit sind schon wieder zwei gestrichen - auf Deine Erfahrungswerte kann ich mich verlassen.
Viele Grüße, Ceres
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?

Scilla » Antwort #11 am:

Na, meine Wunschliste w ä r e etwa so lang wie die von Ceres oder Gabeline - aber 1. zuwenig Platz für die alle und 2. ich brauche für jedes Rosenpflanzloch soo lange weil ich z.T. steinharten Boden hab voll von Steinen (kriege beim blossen Drandenken nen Schweissausbruch ::) )Darum für Herbst diese paar :The Ingenious Mr. Fairchild Falstaff oder W. Shakespeareev. OthelloComte de ChambordJ. CartierScepter d`IsleHyde HallSo,diese kann ich noch unterbringen. Danach wird`s kritisch.Toll wären ja auch nachfolgende -aber die müssten warten bis nächstes Frühjahr :Wild EdricR. rugosa Alba od. Alba Semi- Plena (oder beide ;D ;) )EglantyneAlan Titchmarch(Austin -Fan, merkt mans??!! ;D :) )
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?

Scilla » Antwort #12 am:

Nachtrag :von Othello wurde mir abgeraten, soll ziemlich anfällig für Mehltau und andere Rosenkrankheiten sein.Kann das ev. jemand von Euch bestätigen -oder widerlegen?LG Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?

Ceres » Antwort #13 am:

Othello wurde sowohl bei mir als auch bei meiner Mutter mit der Zeit immer weniger, bis sie gar nicht mehr da war. Ich würde ihn nicht mehr pflanzen, aber andere haben da vielleicht bessere Erfahrungen (siehe meinen Pilgrim, der nicht gerade üppig ist und bei anderen eine Kletterrose). Gute Erfahrungen habe ich dagegen mit William Shakespeare 2000 und noch bessere mit Wenlock (Superduft) gemacht. Übrigens ist mein Boden auch nicht gerade berauschend, ich bin jedes Mal froh, wenn ich das Loch geschafft habe und tief komme ich auch nicht rein - trotzdem: da muß ich durch und die Rosen ebenfalls
Viele Grüße, Ceres
Benutzeravatar
KarinL
Beiträge: 494
Registriert: 14. Dez 2003, 16:45

Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?

KarinL » Antwort #14 am:

Othello habe ich wieder rausgeschmissen, nicht soi sehr, weil sie ständig krank war, das hielt sich in üblichen Grenzen, sondern weil die Blüte hier einfach gräßlich aussah, mehr als dicke, matschige, dunkelfleischfarbene Bollermänner hat sie nicht geschafft, der Duft war aber stark.Meine Bestellliste habe ich nicht mehr im Kopf, es ist aber auf jeden Fall viel zu viel für den eh schon vollgestopften Garten.LG Karin
Antworten