News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ja, gefällt mir auch, war allerdings ein Zufallstreffer. (Bei einer Aktion einer Gartenzeitschrift bestellt.)
Bioterra?
Ja. Die beiden schieferblauen, die ich auch bestellt hatte, sind allerdings (noch?) nicht wieder aufgetaucht. Mit denen habe ich auch sonst nicht viel Glück.Ich habe 2 alte Horste, die ich vor viele Jahren in meinen Gartenanfangszeiten mal als "rosarote" (nicht blühend) gekauft hatte. Habe aber bis jetzt nie so blaue Sämlinge gehabt.(Ich züchte allerdings auch nicht, schaffe es aber einfach nie, alle Blüten rechtzeitig abzuschneiden.)Dieses Jahr habe ich mir allerdings (durch euch inspiriert) seit langem wieder mal neue gekauft. Ich lege eine Gartenecke neu an und werde wieder etwas Platz haben.
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
Ist es nicht klasse, dass es dieses Jahr den Helleboren wieder richtig gut geht? Hier mein Liebing (weil er auch im Sommer wunderschöne palmenartig gefiederte Blätter hat):Helleborus torquatus 'Schneeeule'
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
genau. das laub!in der ersten begeisterung für die frühen farben des jahres habe ich auch lange viel zu wenig auf das ornament des blattwerks geschaut - wie nachlässig ::)ich hofffe, da demnächst bei bastin und janke eventuell ein bisschen räubern zu können...
Schön Rosanna meine lila Helleboren stehen bei meinem lila Rosen, sind sie ausgeblüht kommen schon die ersten Knospen. Rosen und Lenzrosen ist eine prima Kombi