
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Primeln (Gelesen 54887 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Primeln
ja die lieben hilfskräfte
...p. vialii ist in der tat eine wunderschöne primel. sie blüht auch bei mir gerade (2. standjahr). werde mir heuer samen abnehmen müssen, damit ich wieder nz habe.

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Primeln
Vialii hat sich auch bei mir stets nur kurz gehalten. Maximal 2 Jahre. Hat sie Verwandte im Riesenbereich? Grund: Meine P. vialli waren so ca. 15 cm hoch. Im Marburger Boga sah ich mal welche an einem künstlichen Bachlauf, die gut und gerne zwischen 30-50 cm hoch waren.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Primeln
Hallo Hortu!
Komischerweise ergeben sich auch bei Absaaten immer kleinere und größere Pflanzen, teilweise im identischen Substrat und am gleichen Standort. Irgendwie kommen einige einfach nicht in die Pötte, warum, weiß ich auch nicht.
;)Ph.


Re:Primeln
oh weia, denkt das Primelchen, es wär schon wieder Frühling ?Ich wollte eigentlich mal die Primula capitata im ganzen zeigen, sie blüht seit Wochen mit immer ca. 7 Blütenstielen. Leider sind die Fotos unscharf, zu dunkel heute draußen
Primula capitata habe ich seit letztem Jahr im Moorbeet, es ist nicht nur gut übern Winter gekommen, es blüht auch wie nie zuvor, hier wenigstens ein Blütenfoto, das was geworden ist.

- Dateianhänge
-
- Primula_capi.JPG (25.13 KiB) 119 mal betrachtet
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Primeln
irm , die ist schön und tatsächlich so blau? Die andern waren mir immer zu rosa oder lila. Die würde passen in mein Moorbeet.LG
Re:Primeln
Ja, die Pr. capitata ist eine herrliche Pflanze. Leider bei mir nie langlebig. Hat sich nach einmal Blühen stets verabschiedet. Ich wünsche dir mehr Erfolg damit, Irm - oder aber aussähen
!

Re:Primeln
ebbie, ich habe die P.capitata viele Jahre lang immer im Frühjahr verloren, erst letzten Herbst habe ich versuchsweise mal welche ins Moorbeet gepflanzt und richtig nass überwintert, das scheint ihnen zu gefallen, es ist nun ein wirklich großer Busch, der schon letztes Jahr üppig geblüht hat ... ausgesät habe ich außerdem, war nicht schwierig, aber die Sämlinge sind - im Febr. ausgesät - immer noch recht klein, werden sicherlich erst übernächstes Jahr blühen.Irisf. die P. capitatas sind genauso blau, und nur blau
weder rosa noch lila, zumindest habe ich sie immer nur so gesehen.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Primeln
@ Irm , ich meinte die anderen Sorten Primeln, ich hab mich mal wieder unverständlich ausgedrückt..... Aber die P. capitata werde ich mir anschaffen.
Re:Primeln
Richtig ins Moorbeet! Ich habe bisher im Winter eher versucht, Pr. capitata gegen übermäßige Nässe zu schützen. Deinen Tipp werde ich mal befolgen, ich brauche eh noch einige schöne Pflanzen fürs Moor/Sumpfbeet.ich habe die P.capitata viele Jahre lang immer im Frühjahr verloren, erst letzten Herbst habe ich versuchsweise mal welche ins Moorbeet gepflanzt und richtig nass überwintert,
Re:Primeln
ja, ich auch und immer erfolglosIch habe bisher im Winter eher versucht, Pr. capitata gegen übermäßige Nässe zu schützen.


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Primeln
Besonders schön finde ich die Überwinterungsknospen mancher Primeln. Hier die der japanischen Mehlprimel, die sich bis zum Frühjahr nach gelb verfärbt:
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Primeln
Schönes Bild, ebbie! Es ist gut, dass Du den Blick auch mal von den Blüten hin zu anderen sehenswerten Aspekten der Pflanzen wendest!

Re:Primeln
ja, schönes Foto
ach, wenns doch erstmal wieder Frühling wäre 


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Primeln
Ich habe gerade wieder ein Päckchen mit Primelsamen der Firma Barnhaven bekommen, bin schon ganz gierig darauf, muss sie aber wohl erstmal über den Winter im Schraubglas in der Kühlschranktür aufbewahren, ein Glas voller Zukunft und Vorfreude. Ich habe von dieser Firma schon vor Jahren, als sie noch in England war, Primelsaat bestellt und war immer total happy mit den Ergebnissen. Im vergangenen Frühjahr haben meine Aussaaten vom Jahr davor ganz toll geblüht, meist sehr "besonders" im Hinblick auf die Farben und deren Verteilung in der Blüte. Und die Pflanzen sind robust und gar nicht zimperlich! Und in den Tüten sind (im Vergleich zu Thompson & Morgan) richtig viele und dicke Samen drin, die dann auch gut keimen. Das Bestellen per internet geht auch ganz easy, wenn man jemanden mit Mastercard o.ä. in der Familie hat; wenige Tage später war das Päckchen hier.Übrigens habe ich beim Rückschneiden der Wucherer vom Sommer gesehen, dass meine Primeln jetzt schon wieder knackige Blätter haben, die waren z.T. im Sommer ziemlich zugedeckt von ihren Nachbarn und einige blühen sogar, wenn auch teilweise brutal benagt und nicht so üppig wie im Frühjahr, aber ganz unerwaret und dafür umso lieber!Liebe Grüße Barbara