News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Frühlingsblüher (Gelesen 286689 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 7333
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Frühlingsblüher
Ich liebe es auch, und es wird doch nicht wirklich lästig, sondern wird bald von den anderen Pflanzen überhöht.
Re:Frühlingsblüher
Besser?Leider lässt sich die Fläche nicht komplett fotografieren.Der Faden dreht sich um Frühlingsblüher. Nun ist weder Frühling, noch sehe ich auf Deinem Bild Blühendes.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Re:Frühlingsblüher
Ausser ein paar Schneeglöckchen kann ich leider nichts weiter zeigen.
Gruß Brigitte

Re:Frühlingsblüher
Hier blühen jetzt Schneeglöckchen, Winterlinge, Cyclamen und den ersten Krokus habe ich heute ebenfalls gesichtet.
- wallu
- Beiträge: 5725
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Frühlingsblüher
Vor zwei Tagen lag hier noch Schnee (jetzt nur noch ganz links am Bildrand)

Viele Grüße aus der Rureifel
- wallu
- Beiträge: 5725
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Frühlingsblüher
Und diese Helleborus foetidus will hoch hinaus (misst schon 70 cm).
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Frühlingsblüher
die steht wirklich gut im Futter! Irgendein besonderer Strain?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- wallu
- Beiträge: 5725
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Frühlingsblüher
Nö, nicht daß ich wüßte (waren vor vielen Jahren mal Samen von Chiltern Seeds). Irgendwie mögen die den Eifelboden hier, obwohl der gar nicht kalkhaltig ist
.

Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Frühlingsblüher
Ich sage es immer wieder. Kalk ist im Garten entbehrlich.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Frühlingsblüher
Ob eine Instanz wie Prof. Warda daran verdient, wenn er das Gegenteil behauptet? 

Re:Frühlingsblüher
Auch Professoren können Legenden aufsitzen.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Frühlingsblüher
Das Risiko stufe ich ungleich geringer ein als etwa bei meinen Nachbarn.
Re:Frühlingsblüher
Adonis 'fukujukai' - endlich haben sie es geschafft.Es waren heute sonnige Stunden im Garten.
Galanthus nivalis 'Flore Pleno'
auch sie haben sich durchgekämpft.
genauso wie Crocus sieberi subsp. atticus
und dann noch ein paar schöne G.elwesii
Bin im Garten.
Falk
Falk
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Frühlingsblüher
Herrlich, upico! Galanthus 'Flore Pleno' gefällt mir so wie bei dir, in lockeren Trupps, besser als in den üblichen Tuffs, so wirken die großen Blüten besser, finde ich
.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich