News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im März 2013? (Gelesen 34684 mal)
Moderator: Nina
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es im März 2013?
und heute entbeinte hähnchenunterkeulen, gekochte und angedrückte kartoffeln. tomatenhälften, zwiebelviertel - alles gut gewürzt - aus dem ofen. dazu eine mango-avocado-salsa? salat? dip? wie auch immer, hat super dazu gepasst.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt/gab es im März 2013?
Ich hatte ein thailändisches "grünes Hühnercurry" - mit Kokosmilch, Zuckerschoten und Bambussprossen. Dazu Reis. War lecker und wird morgen nochmal lecker sein.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/gab es im März 2013?
Hier gab es Pellkartoffeln mit Wirsing und frischer Kresse.
- Dateianhänge
-
- 1453.jpg
- (47.68 KiB) 46-mal heruntergeladen
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gibt/gab es im März 2013?
Bei mir gab es Wurstfleckerl (kleine Nudeln mit Wurst), dazu Salat mit meinem ersten Schnittlauch
Re:Was gibt/gab es im März 2013?
Am Mittwoch gab es frische Tagliatellle mit Saubohnen, getrockneten Tomaten, roten Zwiebeln und Pecorino.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re:Was gibt/gab es im März 2013?
Und gestern gab es Risotto mit einem Sugo aus Hack, pürierten Augenbohnen und Tomatenmark. Von der Farbe her etwas merkwürdig, aber sehr lecker.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re:Was gibt/gab es im März 2013?
Die Tagliatelle mit den Saubohnen finde ich sehr inspirierend, die habe ich auch noch im TK, das werde ich mal nachkochen.Und die Kombination von Porree mit Oliven und getrockneten Tomaten hört sich auch sehr lecker an.Bei uns gab es heute einen Küchenklassiker, eine echte Hühnersuppe. Habt Ihr schonmal bei Chefkoch geguckt, wie die meisten Leute heute Hühnersuppe machen? Instantbrühe und dann Hähnchenbrust reinschnippeln
Jedenfalls tat die Suppe gut.

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Was gibt/gab es im März 2013?
heute gabe es lammrücken an minzsauce mit limabohnen und bratkartoffelnmuttern und ich waren von uns selber begeistert
es schmeckte wahnsinnig gut ;Dwir haben in der pfanne den lammrücken angebraten, dann halbierte schalotten und dicke scheiben einer knoblauchzehe dazugegeben, ich hatte zwei tomaten "entkernt"
und die tomaten dann in dicke ringe geschnitten, dazu kam ein zweig frischer pfeffer vom asialaden....frische minzweige wurden fein gehackt und beiseite gestellt...am ende haben wir den bratenfond mit dem bohnenwasser verlängert und mit paprikapulver abgeschmeckt, die minze dazugetan und etwas ziehen lassen...die bratkartoffeln wurden kross angebraten und nur mit salz und gehackter petersilie vermengt...dazu gab es dann die limabohnen...es sah auf den schwarzen tellern (leider kein foto) total klasse aus und schmeckte ebenso!!!die minze gab eben genau eine zarte, angenehme note, ohne dominat zu sein, der frische pfeffer gab eine sehr angenehme schärfe, die aber anders schmeckte als bei gemahlenen getrockneten körnern...alles in allem: ein hoch auf "muttern"
sagt sohnemann
;)wir haben uns beim kochen ausnahmsweise auch gar nicht gestritten 






"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Was gibt/gab es im März 2013?
Hühnerbrühwürfel riechen und schmecken nach Hühnerstall (um nicht zu schreiben Hühnermist). Dann lieber nichts.
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt/gab es im März 2013?
Hach, was sind das wieder für leckere Sachen. Da könnte ich mich nicht entscheiden. Aber Lamm und die Pasta mit den Bohnen und Hähnchen aus dem Ofen undundund wären bei mir auch ganz vorne...Kocht ihr wirklich alle eure Hühnerbrühe und Geflügelfonds selbst, aus einem - womöglich - Bio-Suppenhuhn? Ehrlich? Ich finde selbstgekochte Hühnersuppe und Hühnerfrikkasee auch was ganz Wunderbares, aber das schaffe ich vielleicht 1-2mal im Jahr. Und ich brauche viel öfter Hühnerbrühe und Geflügelfonds, für alles mögliche. Ach so, und hier gab es heute Fleischküchle, Kartoffelbrei (nicht -stampf) und Endivien. Ohne Bild.
Re:Was gibt/gab es im März 2013?
Ja. Aber nicht so oft. Und auch nicht immer bio.Kocht ihr wirklich alle eure Hühnerbrühe und Geflügelfonds selbst, aus einem - womöglich - Bio-Suppenhuhn? Ehrlich? I
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Was gibt/gab es im März 2013?
Nein. Aber Hühnerbrühwürfel krieg ich nicht mehr runter. Andere Instant-Brühe verwende ich schon.ocht ihr wirklich alle eure Hühnerbrühe und Geflügelfonds selbst, aus einem - womöglich - Bio-Suppenhuhn? Ehrlich? Ich finde selbstgekochte Hühnersuppe und Hühnerfrikkasee auch was ganz Wunderbares, aber das schaffe ich vielleicht 1-2mal im Jahr. Und ich brauche viel öfter Hühnerbrühe und Geflügelfonds, für alles mögliche.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Was gibt/gab es im März 2013?
Bio nicht immer. Und wenn ich keine eigene Brühe habe, nehme ich Wasser
. Wahrscheinlich schmeckt mein Essen für viele fad, aber ich mag diesen Brühengeschmack nicht mehr, er schmeckt überall durch und ich fühle ihn irgendwie so im Rachen... Man merkt das gleich raus, wenn jemand für eine Gemüsecremesuppe einen Instantwürfen verwendet.Ich koche manchmal, wenn Brühe gefragt ist, eine kleine Menge Wasser mit Sellerie und Karotten und etwas Liebstöckl nebenher und verwende dann das.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich