News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kartoffelpurée in Variationen (Gelesen 11297 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Kartoffelpurée in Variationen

max. » Antwort #60 am:

@eva
Kartoffelsuppe ist ein anderes Thema...
davon gibt es auch eine prima puristische variante. demnächst werde ich sie mal posten.gruß
lonesome

Re:Kartoffelpurée in Variationen

lonesome » Antwort #61 am:

meine oma hat immer wirsing gekocht, durch die flotte lotte gedreht und mit dem kartoffelbrei vermischt.ergibt ne schöne hellgrüne farbe.
ich fands früher furchtbar, heute aber ganz lecker ::)also: ich habe es nur mit einigen blattgemüse-sorten probiert. bevorzugt mit speise-chrysanthemen. hatte ich wohl schon beschrieben.erst kochen, dann kleinscheiden und/oder pürieren und dann unterheben.aber man kann wohl aus neuseeländer spinat oder blatt-mangold dazu nehmen.
Solanin
Beiträge: 390
Registriert: 17. Aug 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Mach das Beste draus!

Re:Kartoffelpurée in Variationen

Solanin » Antwort #62 am:

Mangold? Habe ich auch noch im Garten und schon überlegt wozu der so gut ist.Bei uns wird der Kartoffelbrei immer aufgegessen, aber das nächste Mal versuche ich auch mal Kroketten. Bis jetzt wusste ich nicht wie das geht. Danke.
Gruß Solanin
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Kartoffelpurée in Variationen

Wattemaus » Antwort #63 am:

Angeregt durch diesen Thread, kaufte ich Samstag die Kartoffel "Blaue Schwedin" und daraus gab es dann fliederfarbeneStampfkartoffeln.Sehr hübsch mit Petersilie.
Antworten