News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wildtomate (Gelesen 4866 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Wildtomate

mickeymuc » Antwort #15 am:

Hey Derry,Ich habe Samen von "Tomatito de Jalapa" und "humboldtii", die beide in Richtung Wildtomaten gehen. Allerdings wachsen sie ausgepflanzt sehr groß, sie wären wohl nur für einen größeren Kübel geeignet. Haben aber beide einen ganz ordentlichen Ertrag an kleinen leckeren Früchten.Wenn Du ein paar Samen magst melde Dich doch.Viele Grüße,Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Wildtomate

Bienchen99 » Antwort #16 am:

mickeymuc, hast du die Tomatito de Jalapa mal einfach wachsen lassen ohne sie festzubinden?Die bildet einen riesigen Tomatenteppich. Meine wachsen seit 3 Jahren so und säen sich immer wieder selbst aus. Die Erträge sind ganz schön groß
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Wildtomate

mickeymuc » Antwort #17 am:

Hey Bienchen, Ich hatte sie vorletztes Jahr im Kübel, das ging gut war aber raumgreifend. Leider hatten wir in diesem Garten Mäuse, die viele Tomaten weggefressen haben - drunter war der ganze Boden voll abgenagter Schalen :PDieses Jahr versuch ich es mal wieder, bin gespannt wie groß sie im freien Erdreich werden!Werden die Pflanzen bei Selbstaussaat groß?Viele Grüße!Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Wildtomate

Bienchen99 » Antwort #18 am:

Oh ja....sehr groß ;D und das hier im kühlen Norden. Die ist wirklich sehr wiederstandsfähig und hat auch hier keine Braunfäule bekommen, obwohl sie platt auf dem Boden lag, keine Strohunterlage hatte. Und unsere Mäuse waren da nicht bei. Was aber auch an der Katz liegen könnte ;)
Benutzeravatar
nuss
Beiträge: 132
Registriert: 27. Okt 2007, 09:21

Re:Wildtomate

nuss » Antwort #19 am:

Hallo Bienchen99 und mickeymuc,das ist ja interessant was ihr über euere Tomaten berichtet.Sind noch ein paar Samen von Tomatito de Jalapa zu haben.Mit Tomatenanbau beschäftige ich mich weniger,doch meine Schwester pflegt immer fleißig ihre Tomatenpflanzen.Über eine positive Antwort würde ich mich freuen.Die kosten für Samen und Versand werden natürlich erstattetPeter
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Wildtomate

Bienchen99 » Antwort #20 am:

Hallo nussDa muss ich mich mal in meine Samenbox vergraben. Wenn noch welche da sind, kannst du gern welche abhaben.Meld mich nachher mal per PN
Benutzeravatar
Derry
Beiträge: 124
Registriert: 5. Jun 2006, 13:51

Re:Wildtomate

Derry » Antwort #21 am:

Na, mickeymuc ich bin ja gespannt auf "Tomatito de Jalapa" und "humboldtii", welche ich auch gern ausprobieren würde. Nach Sichtung meiner Saatgutliste teile mir bitte Deine Wünsche mit und sei nicht so bescheiden, denn die nächste Ernte kommt ja bald ;) und dann gibt es neues Saatgut.Viele GrüßeDerry
Antworten