News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus-Saison 2013 (Gelesen 301361 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helleborus-Saison 2013

pearl » Antwort #1455 am:

ich könnte jetzt stundenlang die popup single oder double rauf und runter poppen. ;D Apricot BlushBlack DiamondJade Star oderPeppermint IceCotton Candy Onyx Odysseywas für ein Spaß! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Irisfool

Re:Helleborus-Saison 2013

Irisfool » Antwort #1456 am:

Das 13. Gebot: Du sollst nicht vor dem Mittagschläfchen im Internet surfen.... du sollst nicht vor den Miitagschlaf im internet.............
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus-Saison 2013

Viridiflora » Antwort #1457 am:

so, jetzt bin ich über den Atlantik bei der Northwest Garden Nursery in Eugene, Oregon, gelandet. ;D
Wie gut, dass das an der Route liegt, die ich ev. nächstes Frühjahr fahren werde, Seattle- San Diego. ;D 8)Manchmal ist Verwandtschaft in den USA doch recht praktisch!
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus-Saison 2013

Viridiflora » Antwort #1458 am:

Das 13. Gebot: Du sollst nicht vor dem Mittagschläfchen im Internet surfen.... du sollst nicht vor den Miitagschlaf im internet.............
Ach so... und ich dachte, Dein 13. Gebot lautet: Du sollst Dich nicht bei facebook anmelden, Du sollst Dich nicht bei facebook anmelden... ;D ;) :-*
Benutzeravatar
Cydonia
Beiträge: 558
Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
Kontaktdaten:

Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m

Re:Helleborus-Saison 2013

Cydonia » Antwort #1459 am:

Ganz toll, was ihr da zeigt, wenn ich auch weder nach GB noch nach USA fahren würde deswegen. Mein Sammelfieber ist alters- und gesundheitsbedingt ziemlich abgeklungen, zumal ich auch keinen Platz habe. Heute habe ich allerdings von meiner "uralten" schieferblauen einen Sämling entdeckt.Sämling schfbl innen.jpgSämling schfbl aussen.jpgDiese werde ich in die Neuanlage versetzen.Ja, ich weiss, dass die Bilder falsch angeschrieben sind ...Das ist die fast 20jährige Mutterpflanze.Schfbl Mutterpflanze.jpg
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus-Saison 2013

daylilly » Antwort #1460 am:

Weswegen siehst Du das als Angriff auf Ashwood? ???(Das Zuchtziel " saubere Farben" muss auch nicht zwingend jedermanns Richtschnur sein. Ich persönlich liebe alles, was leicht schmuddelig ist oder ins Grünliche spielt. ;D )
Sorry, ich habe das überhaupt nicht als Angriff gesehen :-\ . Da du Ashwood aber etwas negativ herausgestellt hattest, habe ich einfach meine andere Meinung daneben gestellt.Nach meiner Erfahrung kann man bei den kontinentalen Anbietern durchaus mit Glück ein gutes Helleborus Exemplar finden. Aber gezielt hinfahren um eine ganz bestimmte, sehnlichst gewünschte Farbe zu kaufen, kann man sich abschminken. Da muß man offen für das momentane Angebot sein.Bei ashwood ist es so, daß das ganze Sortiment durchweg gut ist, und wenn man Glück hat, findet man ein sehr gutes Exemplar (mal abgesehen vom individuellen Geschmack). Wenn ich dorthin fahre, bekomme ich auch mit ziemlicher Sicherheit die gewünschte Farbe. (Es sei denn, der Farbschlag blüht gerade noch nicht.)
See you later,...
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus-Saison 2013

Viridiflora » Antwort #1461 am:

Ich bin Ashwood gegenüber keineswegs negativ eingestellt, das ist wohl falsch rübergekommen.Nach all den Besuchen bei den Züchtern in NL, B, D und der CH empfand ich Delabroye einfach als Quantensprung, was die Farben anbelangt. Bei ihm konnte ich Farben kaufen, für die ich bis anhin glaubte, nach GB fahren zu müssen.Nichts desto trotz würde ich gerne mal hinfahren, aber ich bin nicht mehr sooo extrem versessen darauf wie noch vor einigen Jahren. Die meisten Farb- und Formwünsche konnte ich mir mittlerweile anderswo erfüllen.So eine Tour nach England müsste auch sorgfältig geplant werden, schliesslich will man sich ja noch andere Nurseries ansehen, wenn man schon mal dort ist. ;) Mit meinen Recherchen bin ich noch nicht soweit - heuer war ja die entgegengesetzte Richtung angesagt. ;)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus-Saison 2013

Viridiflora » Antwort #1462 am:

Hier mal noch der besagte Sämling, etwas wild zwar, aber Hauptsache anemonenblütig... ;D
Dateianhänge
Saemling1-13.jpg
Saemling1-13.jpg (76.55 KiB) 81 mal betrachtet
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus-Saison 2013

lubuli » Antwort #1463 am:

weder meine körperliche verfassung noch mein finanzielles budget erlauben mir solche pilgerreisen. schau mir aber ganz gern eure bilder an und freu mich auf meine ersten züchtungsergebnisse, die dieses jahr blühen werden.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Irisfool

Re:Helleborus-Saison 2013

Irisfool » Antwort #1464 am:

Gut gelungen 8) So etwas einfaches sommersprossiges steht neben einer reinweissen anemonblütigen Helleborus. muss mal sehen ob in Reichweite Sämlinge aufgekommen sind. ;) ;D ;)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus-Saison 2013

Viridiflora » Antwort #1465 am:

@lubuli: Hast Du handbestäubt?
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus-Saison 2013

lubuli » Antwort #1466 am:

ja!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus-Saison 2013

Viridiflora » Antwort #1467 am:

Gut gelungen 8) So etwas einfaches sommersprossiges steht neben einer reinweissen anemonblütigen Helleborus. muss mal sehen ob in Reichweite Sämlinge aufgekommen sind. ;) ;D ;)
Ich reiche das Lob weiter an die Hummeln und Bienen. ;) Zum Handbestäuben war ich bislang zu faul, äh, viel beschäftigt... ;D
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus-Saison 2013

Viridiflora » Antwort #1468 am:

ja!
Und, worauf spekulierst Du? Bist Du auch so ein Anemonen- Anbeter, oder magst Du lieber die Einfachen?
Irisfool

Re:Helleborus-Saison 2013

Irisfool » Antwort #1469 am:

So geht es mir auch ;D :D ;) Einige scheinen gut zugehört zu haben, was ich mir wünschte ;D ;D
Antworten