News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2013 (Gelesen 282247 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

cydora » Antwort #120 am:

Ich wollte nicht umsonst gerade dieses Grundstück 8) Die Nachbarn haben Wildkirschen und 0815-Ahörner. Die Bäume stehen auf einem Streifen, der der Stadt gehört und vom Kleintierzuchtverein "gepflegt" wird. Ich hatte leider vergeblich versucht, "mein" Stück Streifen von der Stadt zu erwerben...Wenn es nach den Nachbarn ginge, würden alle Bäume abgeholzt werden :P
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

pearl » Antwort #121 am:

Ich hatte gestern Abend noch einen schönen Moment: die Sonne zeigte sich kurz und tauchte die hohen Bäume in Abendlicht während der Garten im Schatten blieb.BildBirken sind einfach herrlich!Heute ist es regnerisch, windig und kalt.Ich mag gar nicht an den angekündigten Frost denken >:( :-\
das Bild ist einfach genial! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
MaikBlumenthal
Beiträge: 15
Registriert: 1. Mär 2013, 01:22

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

MaikBlumenthal » Antwort #122 am:

@cydoratolles bildBlume
Ulli L.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Ulli L. » Antwort #123 am:

@cydoratolles bildBlume
Das hat so etwas Mystisches.
Benutzeravatar
Nehireo
Beiträge: 316
Registriert: 11. Okt 2007, 12:07
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Nehireo » Antwort #124 am:

Muss .... unbedingt... Rasen...plattmachen.... zum... Hamamelis... ansiedeln... umschalten ... in....Angriffsmodus...Ehemannüberredung... ;D .Danke für diese wundervollen Bilder, ihr hebt meine Stimmung wieder über den Gefrierpunkt! Hier der Grund für momentanen Tiefstand: Aktuelle Gartenlage in Zentral-Schleswig-Holstein:Ausblick auf Terrasse nach RolladenhochzSchneedings auf Terrassendachstattlicher Buchs spielt VersteckenEinziger Lichtblick: Meine gefiederte Kundschaft!Buntspecht erklimmt FutterhausBuntspechtEichelhäher im QuittengeästFutterhaus mit KleiberKleiber NahaufnahmeRingeltaubenUnd nochmal zum Vergleich, damit ihr auch nachvollzieren könnt, warum es mir gerade so wehtut. Aktuell sind sie alle unter ca. 20 cm Schnee vergraben, letzten Dienstag sahen sie noch so aus:Elfenkrokus mit BienenKrokus vermutl. Bowles WhiteWinterlinge mit BienenSchneeglöckchen unterm Mammutbaum
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Katrin » Antwort #125 am:

Hier das Ergebnis eines einzigen Tuffs, der mir letztes Jahr geschenkt worden war. Von 76 auf 122 Blüten, nicht schlecht :D . Und dann erst nächstes Jahr!
Dateianhänge
galanth_1_13.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Katrin » Antwort #126 am:

Wo ich schon länger dran bin, wirds. Langsam... ein paar Teilungen stehen noch an und vielleicht kriege ich noch wo welche :D .LG, Katrin
Dateianhänge
galanth_2_13.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Katrin » Antwort #127 am:

Und hier noch die vielversprechenden Anfänge meiner Eranthisfläche ... hihi. Das dauert wohl noch ;) (und zurückschnitten ist auch noch net... :-[).
Dateianhänge
eranth_1_13.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Danilo » Antwort #128 am:

Und hier noch die vielversprechenden Anfänge meiner Eranthisfläche ... hihi. Das dauert wohl noch ;)
Da empfehle ich weiterhin: Gartenbesitzern mit reichlich Eranthis noch reichlicher Saatgut abschwatzen. ;D Das entbehren die eher und großzügiger als ganze Pflanzen.Ich seh schon jetzt am Jungwuchs, daß ich in spätestens zwei Jahren an Winterlingen für alle Zeit ausgesorgt habe. Und überall im Garten tauchen uneingeplante auf, die Ameisen waren fleißig. :DSo schnell ging das nicht mal mit Krokussen (weil sich die Saat händisch so blöd erntet).
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Katrin » Antwort #129 am:

Ja, das habe ich vor! Axels Saatgut scheint zumindest zum Teil schon gekeimt zu sein, es sind etliche kleine Winterlinge zu sehen... aber ich bin halt auch sehr ungeduldig :-[ ;) .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19078
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

partisanengärtner » Antwort #130 am:

Die ersten Keimlinge haben noch nicht die Reifröckchenform. Es sind zwei zugespitzte elliptische hellgrüne Keimblätter, erst im zweiten Jahr kommt das erste Reifröckchen. Auf die Schnelle habe ich kein Foto gefunden. Im Garten habe ich schon einige gesehen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Katrin » Antwort #131 am:

Ich kenne sie, meine einzigen älteren Eranthis - ehemals zwei Stück, aktuell ca. 16 - haben auch schon ein paar Sämlinge produziert. Aber man wird alt, wenn man mit so wenigen beginnt ;) .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Treasure-Jo » Antwort #132 am:

Muss .... unbedingt... Rasen...plattmachen.... zum... Hamamelis... ansiedeln... umschalten ... in....Angriffsmodus...Ehemannüberredung... ;D .
Als emanzipierte Frau beschließt Du das ganz einfach und machst es. ;)
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Danilo » Antwort #133 am:

Ich kenne sie, meine einzigen älteren Eranthis - ehemals zwei Stück, aktuell ca. 16 - haben auch schon ein paar Sämlinge produziert. Aber man wird alt, wenn man mit so wenigen beginnt ;) .
Ich fing 2009 mit fünf an. ::) Und je öfter man die anguckt, desto langsamer wachsen sie...
axel partisanengärtner hat geschrieben:Die ersten Keimlinge haben noch nicht die Reifröckchenform. Es sind zwei zugespitzte elliptische hellgrüne Keimblätter, erst im zweiten Jahr kommt das erste Reifröckchen. Auf die Schnelle habe ich kein Foto gefunden. Im Garten habe ich schon einige gesehen.
Ich hab kürzlich schon eine Serie gemacht. Von links nach rechts: Keimblatt, erstes Laubblatt ein Jahr später, Sämlingsfeld mit ersten blühfähigen ab 4. Jahr nach Aussaat:Bild Bild Bild
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

pearl » Antwort #134 am:

sehr schöne Serie.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten