News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

März 2013 (Gelesen 152119 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:März 2013

pearl » Antwort #495 am:

jetzt schneits hier auch. Wie blöd ist das denn? :(
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:März 2013

Mediterraneus » Antwort #496 am:

Sach ich doch, dass es schneller geht mit dem Kalt in BaWü.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:März 2013

pearl » Antwort #497 am:

hahaha :( selbst mein activebodymassindex ist wieder runter. Als ob ich ne Wetterstation wäre. :(
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re:März 2013

Brigitte12 » Antwort #498 am:

Mag alles so sein, ich empfinde das eben so, eigentlci ist es mir auch egal ich kann die nächsten 4 Wochen sowieso nichts draussen machen mit meinen geprellten Rippen, leider !!!Gruß Brigitte
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:März 2013

maliko » Antwort #499 am:

Heute morgen Blitzeis auf der A 3 Richtung Köln, stehen im Stau - aber besser als fahren im Krankenwagen...Jetzt schneit´s mal wieder.Trotzdem alles bisher nicht so dramatisch wie gemeldet, auch die Prognosen sind um die Hälfte an Frostwerten zurückgegangen.Diese Woche zerbeißen wir noch !!Nicht hängen lassen, Frühling kommt. Muss kommen.....maliko
maliko
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:März 2013

Jule69 » Antwort #500 am:

Hier schneiselt es sich so langsam ein, Temperaturen bei - 1 Grad. Hab gerade doch wieder mal Töpfe hin und her- bzw. reingeschleppt, irgendwie bin ich ja für die verantwortlich. Mann, es hätte alles so schön sein können...Jetzt sitzt man wieder drinnen und der Kamin bollert.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:März 2013

Danilo » Antwort #501 am:

-4°C, es schneit.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:März 2013

Staudo » Antwort #502 am:

Interessanterweise ist das ein autochthones Schneefallgebiet, was Berlin auslässt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Lehm

Re:März 2013

Lehm » Antwort #503 am:

Zürich sonnig, 9 Grad.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:März 2013

Crambe » Antwort #504 am:

Gestern war, nach einem heftigen Graupelschauer, noch ein schöner Gartentag. :D Heute gab es außer Schnee schon alles, immer im Wechsel: Regen, tiefhängende Wolken, Sonne. +5°C
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:März 2013

Danilo » Antwort #505 am:

Interessanterweise ist das ein autochthones Schneefallgebiet, was Berlin auslässt.
Laut Radar müsste es sogar im gesamten Stadtgebiet schneien. Aber Schnee auf Radarbildern ist ja bekanntlich ein Thema für sich.
Irisfool

Re:März 2013

Irisfool » Antwort #506 am:

Hier ist es -2 Grad , fühlt an wie -8 Grad. S.... wind! Samstag haben wir hier einen neuen Rekord aufgestellt, das war noch nie zuvor, sagt die Wetterstation De Bilt: 24 Stunden ohne eine Sekunde Unterbrechung Regen!!!!!! ::) :P ::) :P
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8939
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:März 2013

planwerk » Antwort #507 am:

Hier ist es -2 Grad , fühlt an wie -8 Grad. S.... wind!
Du hörst dich schon an wie meine holländischen Gärtnerkollegen wenn sie deutsch sprechen. Hier gaaaanz normales Märzwetter bei 10°C und dichter Bewölkung.Bin gespannt auf den neuesten Abendlauf der Modelle. 'mit den Hufen scharrt'
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:März 2013

Knusperhäuschen » Antwort #508 am:

-3°C, seit einer Stunde schneit es, das geht wohl so weiter, für morgen haben wir den ganzen Tag laut UWZ Warnstufe Rot wg. Starkschneefall :P . die ganzen nächsten Tage krabbeln wir, wenn wir Glück haben, so etwas unter zweistellig minus rum. Bäh.Als der Nebel sich über den Waldgipfeln heute mittag mal kurz verzog, konnte man sehen, dass die Bäume vom angefrorenen Nebel dick weiß verzuckert waren.Heute morgen dachte ich, es hätte eine neue Art von Niederschlag gegeben, dünne Eisplättchen, 2x2cm. Als ich es zusammen mit Geodreieck zwecks Maßstab fotografiert habe, kam mir die Erleuchtung: Es waren Eisschöllchen, die GG mit der Folie, die vor der Windschutzscheibe beim Eisregen heute morgen war, im Gartenweg abgeschüttelt hatte :-X ;D .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:März 2013

Jule69 » Antwort #509 am:

Planwerk: 10 Grad +? :o Oh Mann, und hier schneit es wie blöde...Das Wetter gehört doch eigentlich zu Euch runter...Also ich will es definitiv nicht...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten