News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Eranthis (Gelesen 539819 mal)
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899 Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:
Hamburg-Altona, Whz 8a
cornishsnow »
Antwort #855 am: 11. Mär 2013, 21:27
Von 'Grünling' sollte ich inzwischen auch so 50g zusammen bekommen!
Danke, Pumpot!
Welche gefüllte Sorte würdest Du empfehlen? ...von denen die man leichter bekommt!
LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Staudo
Beiträge: 35545 Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:
Staudo »
Antwort #856 am: 11. Mär 2013, 21:29
'Andenken an Johannes Raschke' ist der Schönste und leider nicht zu bekommen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899 Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:
Hamburg-Altona, Whz 8a
cornishsnow »
Antwort #857 am: 11. Mär 2013, 21:32
'Andenken an Johannes Raschke' ist der Schönste und leider nicht zu bekommen.
>:(Das weiß ich! Streu nur Salz in die Wunde!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087 Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
partisanengärtner »
Antwort #858 am: 11. Mär 2013, 21:35
Der berühmte Glöckchen-Hagen hat es scheinbar.Passt zu seinen Glöckchen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung. Axel
pumpot
Beiträge: 4274 Registriert: 31. Dez 2004, 18:37
pumpot »
Antwort #859 am: 11. Mär 2013, 21:35
Da kann man schlecht was empfehlen. 'Noel Ayes' mit den oft stark grün ausgeprägten äußeren Blütenblättern ist nicht jedermans Sache. Dieser setzt auch nur selten paar Samenkörner an. Die 'Flore-Pleno' sind ja eher ein Strain, da diese recht gut Saat ansetzen. Die Abkömmlinge kommen meist nach den Eltern und nur ab und zu ist ein einfacher darunter. Auf jeden Fall sind diese beiden wüchsig, was man nicht von jeder Sorte sagen kann.All die anderen gefüllten sind schon schwerer zu bekommen. Der 'Grünfink' ist leider auch keine einheitliche Sorte. Dieser ist auch nur ein Strain und kaum von den "normalen" 'Flore-Pleno' zu unterscheiden.
plantaholic
Staudo
Beiträge: 35545 Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:
Staudo »
Antwort #860 am: 11. Mär 2013, 21:44
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
pumpot
Beiträge: 4274 Registriert: 31. Dez 2004, 18:37
pumpot »
Antwort #861 am: 11. Mär 2013, 21:45
Ja hab dieses Schmuckstück letztes Jahr das erste mal gesehen. Da fallen einem fast die Augen raus.
plantaholic
Staudo
Beiträge: 35545 Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:
Staudo »
Antwort #862 am: 11. Mär 2013, 21:47
Die Pflanze gesehen zu haben reicht schon für eine gewisse Angeberei.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
pumpot
Beiträge: 4274 Registriert: 31. Dez 2004, 18:37
pumpot »
Antwort #863 am: 11. Mär 2013, 21:48
Die Pflanze gesehen zu haben reicht schon für eine gewisse Angeberei.
Genau!
plantaholic
Staudo
Beiträge: 35545 Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:
Staudo »
Antwort #864 am: 11. Mär 2013, 21:49
Cornishsnow kann da leider nicht mitreden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Galanthus
Beiträge: 857 Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:
Weinbauklima im Neckartal
Galanthus »
Antwort #865 am: 11. Mär 2013, 21:55
Was soll denn das für ein Wunder-Eranthis sein? Kann da vielleicht mal jemand, der es gesehen hat, ein Foto von zeigen ...
Danilo
Beiträge: 6697 Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Danilo »
Antwort #866 am: 11. Mär 2013, 22:00
Was soll denn das für ein Wunder-Eranthis sein? Kann da vielleicht mal jemand, der es gesehen hat, ein Foto von zeigen ...
Hier.
pumpot
Beiträge: 4274 Registriert: 31. Dez 2004, 18:37
pumpot »
Antwort #867 am: 11. Mär 2013, 22:02
Was soll denn das für ein Wunder-Eranthis sein? Kann da vielleicht mal jemand, der es gesehen hat, ein Foto von zeigen ...
Musste gerade feststellen, dass ich diesen tollen Winterling schon 2010 gesehen hab...
Dateianhänge
Schatz311.jpg
(53.68 KiB) 455-mal heruntergeladen
plantaholic
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899 Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:
Hamburg-Altona, Whz 8a
cornishsnow »
Antwort #868 am: 11. Mär 2013, 22:06
Cornishsnow kann da leider nicht mitreden.
;DSo gemein!!!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Galanthus
Beiträge: 857 Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:
Weinbauklima im Neckartal
Galanthus »
Antwort #869 am: 11. Mär 2013, 22:07
Der ist allerdings umwerfend ...