News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was keimt bei euch 2013 (Gelesen 27906 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Was keimt bei euch 2013

July » Antwort #75 am:

Das wird Dir gefallen und man kann süchtig danach werden ;DEs kommen ja immer wieder andere Knollen raus ;)Zuerst sind die Tomatenpflanzen ja seehr zierlich, die werden aber schnell kräftiger.Wirst sehen ;)LG von July
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was keimt bei euch 2013

Bienchen99 » Antwort #76 am:

und wie kommt man an die Samen? Ich mein, ich weiß ja, das sie in den grünen Kugeln sitzen, aber irgendwie sind die nach dem Abtrocknen der Kartoffeln immer verschwunden. Ich würde ja sonst gern mal selber Samen nehmen.Ich hab hier eine blaue Trüffelkartoffel, die ich setzen will und mal sehen, was ich noch dazu setze. Eine gelbe und eine rote vielleicht. Wenn ich dann Samen nehmen würde, wäre das doch bestimmt eine große Überaschung, was dabei rauskommt ;D
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Was keimt bei euch 2013

July » Antwort #77 am:

Man muss auf der Hut sein....die grünen Samenkapfseln verschwinden bei mir auch ganz schnell. Ich meine, daß die Mäuse die forttragen, ich fand mal eine ganze Handvoll unter anderen Pflanzen davon....Ich nehme sie immer im grünen Zustand ab, die grünen Kapseln und lege sie dann noch eine Zeitlang in die Sonne zum Nachreifen, das klappt gut. Ist bloss eine elende Pulerei mit den kleinen Samen....Ja Dein Mix würde bestimmt wunderschön werden, also aufpassen auf die Saatkapseln.Und dann machen wir später ein Thema mit eigenen Kartoffelsorten auf ;D ;DLG von July
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Was keimt bei euch 2013

partisanengärtner » Antwort #78 am:

Ich würde schon mal mit dem Pinsel nachhelfen.Bei mir keimt es auch Allium altaicum drinnen (draußen noch nicht) von July :-*Thrimbi (Ein spezieller Tymian aus Kos. Desgleichen ein sehr aromatischer Oregano von der gleichen Insel. :D :DIch habe das geerntete Gewürz das ein Freund von seiner Heimatinsel mitgebracht hat ausgesiebt. Da waren reife Samen drin. :D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Was keimt bei euch 2013

July » Antwort #79 am:

Oh Axel, diese Kräuter :P :P :P :P :P :P :P von Kos :o :o :oLecker lecker!!!Sonnige (ach geht grad unter...) Grüsse von July
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

Re:Was keimt bei euch 2013

paulw » Antwort #80 am:

heute habe ich hunderte Cardiocrinum entdeckt (natürlich in den Kisten in denen ich im Herbst 2011 gesät habe)!Was ist eigentlich aus den Samen die ich weitergegeben habe geworden?
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was keimt bei euch 2013

Bienchen99 » Antwort #81 am:

Genau July und dann tauschen wir ja :D :D ?Axel, wie kannst du nur....Thymian und Oregano von Kos :o *auch haben will*
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Was keimt bei euch 2013

partisanengärtner » Antwort #82 am:

Ich kann ja nochmal fragen ob noch was vom Gewürz übrig ist? Im Sommer bekomme ich sicher was aus der neuen Ernte ab, die sammelt sein Vater. Vom Gewürz selber habe ich diesmal nichts abbekommen. Die Gewürze sind ein Traum, da hast Du recht.Ob die bei uns auch nur ähnlich werden wage ich zu bezweifeln, aber ich hoffe. ;)Wenn die Pflänzchen kräftig werden gebe ich sicher was ab. ;)Samstag war noch nichts zu sehen, heute war alles voll winziger Keimlinge.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Was keimt bei euch 2013

July » Antwort #83 am:

Nee nee Bienchen99 ich habe Axel zuerst "angebettelt" ;D ;D ;DUnd ja wir tauschen dann all die neuen Knollen untereinander, die entstanden sind. Einige habe ich schon im Keller, aber nicht von mir gesäte und dann die vom Sommer 12..........eigentlich wollte ich nicht mehr soviel Kartoffeln.....ach schnell vergessen und weiter gehts in die Kartoffeln ;D ;DLG von July
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Was keimt bei euch 2013

July » Antwort #84 am:

Danke Axel :-* :-*LG von July
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Was keimt bei euch 2013

partisanengärtner » Antwort #85 am:

Es wird sicher für beide reichen, wenn alles gut geht. Samen auf jeden Fall.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was keimt bei euch 2013

Bienchen99 » Antwort #86 am:

ui fein :D danke Axel :D :D July, da ich keinen Keller habe, haben wir uns immer etwas zurück gehalten was kartoffeln angeht, vorallem weil meine Leidenschaft ja eher die Tomaten und chilis sind. Aber so langsam komm ich wieder auf den Geschmackund da ich evtl. einen neuen Garten bekommen dazu bekommen kann, könnte ich die Kartoffeln dort hinverfrachten. ERstens brauchen die ja keine Dauerüberwachung, wie die Tomaten und zweitens könnte ich die dort auch lagern.Oh oh, da tun sich Perspektiven auf :o :o und eigentlich gehört das in den Kartoffel-Thread ;D
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Was keimt bei euch 2013

July » Antwort #87 am:

Die Perspektiven hören sich gut an :) :) :)!!Wann brauchst Du Knollen?.........oh Mann OT... :-XLG von July
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was keimt bei euch 2013

Bienchen99 » Antwort #88 am:

weiß ich noch nicht so genau. Werd am Freitag mal wieder mit Sohnemann zum Karate gehen. Die Frau vom Karatelehrer hat mir das angeboten. Auch für Duftkräuter für die Seifenküche. Platz ist genug da, da kann ich dann neben den Duftkräutern auch noch Kartoffeln setzten. Werd mal mit ihr redenund nun schau ich mich mal nach ein paar schönen Pflanzkartoffeln um :D
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Was keimt bei euch 2013

partisanengärtner » Antwort #89 am:

Was ich noch vergessen habe. Die große Form der Tulipa sprengeri hat diesmal mit Massenkeimung auf meine besseren Kulturbedingungen reagiert. Ich habe sie vor dem Frosteinbruch auch ins Atelier geholt.Letztes Jahr habe ich den Topf einfach im freien stehen lassen. Nicht eine einzige hat gekeimt. Diesmal habe ich sie draußen in einem Hobelspanhaufen versenkt.
Dateianhänge
Tulipa_sprengeri_groe_Form.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten