News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Märzbilder (Gelesen 20572 mal)
Moderator: thomas
Re:Märzbilder
äähm Nachtrag. Mein Mann blickt gerade über die Schulter und meint: Evi, wenn doch dein Schreibtisch doch auch mal so ordentlich wäre :-[LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Märzbilder
Du kennst doch den alten Spruch vom Genie..... oder?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Märzbilder
Mir gefällt die Farbversion - besonders des Sonnenbildes - wesentlich besser.Und mir musste niemand über die Schulter schauen, ich hab´s ganz alleine erkannt, welch ein Unterschied zu Thomas´ aufgeräumten Schreibtisch und dem Chaos hier bei mir herrscht
Das Wetter hier ist ähnlich aprilig, mal Sonne, mal Schneeschauer.

- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Märzbilder
Ich gebe zu, dass ich ein klein wenig aufgeräumt habe für das Foto ... dabei habe ich aber übersehen, dass das Wasserglas und der Krug in einer Linie stehen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Märzbilder
Hier ist es eiskalt und es herrscht Kahlfrost. Seid mal froh um euren Schnee, der isoliert und hält die Pflanzen warm. Meine müssen leiden und ich leide mit. Hab hier alles mit alten Betttüchern und Töpfchen zugedeckt. Dieses Märzbecherfoto stammt von vorgestern. Es handelt sich um ein Foto aus meinem Garten.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Märzbilder
Sehr schön! Wieder mit dem Telezoom, nehme ich an?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Märzbilder
Schön, Gartenlady, die heroischen Märzenbecher! Am besten gefällt mir das Licht auf dem letzten Foto.Ich habe noch ein wenig auf dem Schreibtisch herumgespielt, während ich auf einen Rückruf wartete. Die kleine Figur habe ich von der letzten Reise mitgebracht ...
*klick*Liebe GrüßeThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Märzbilder
Liebe Birgit,deine Serie könnte man glatt als Daumenkino durchblättern. Ich stimme mit Thomas überein, das Licht auf dem letzten Foto hast du fein hinbekommen. Schnee und dazu noch weiße Schneeglöckchen sind ja wahrlich nicht einfach abzufotografieren.Ja, Thomas. Habe meine Märzbecher mit dem Telezoom aufgenommen. Inzwischen entwickelt sich dieses Zoom zum Makro für den faulen Fotografen. Nicht immer habe ich Lust, mit dem 60er Makro ins nasse und matschige Beet reinzusteigen und meinen Kopf bis zu Erde zu beugen. Das Tele zoomt mir alles nah ran und ich muss hinterher das Stativ nicht vom Dreck befreien.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Märzbilder
Es wurde nach den Aprilwetter-Einlagen (s.o. #58) dann noch ein schöner, sonniger März-Nachmittag.
*klick: 8 weitere Fotos von 'unserer kleinen Farm'
*Liebe GrüßeThomas


Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Märzbilder

der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Märzbilder
Danke!zauberhaftes foto!

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Märzbilder
Eure kleine Farm ist wirklich liebreizend und so viele nette Models!Beim Hähnchen gefällt mir allerdings das fünfte von den verlinkten Fotos noch besser als das eingestellte. Durch den oberen Rand mit Schnee gibt es nochmal mehr Spannung mit Bild als bei dem einheitlichen Schnee-HG. Und es kommt auch besser, dass Hühnerich einen kleinen Lichtreflex im Auge hat. Das Gegenlicht ist bei dem eingestellten Foto zwar reizvoll, aber das Gesicht vom Hühnchen zu dunkel, man will Lebewesen ja immer gerne in die Augen sehen. Ein leichter Aufhellblitz hätte vermutlich auch geholfen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Märzbilder
Diesmal stimme ich nicht mit Frida überein. Mir gefällt der Pur-Gockel am besten. Die Zeichnung des Gesichts kommt auf meinen Bildschirm noch gut rüber und die Farben sind sehr knackig und satt. Außerdem hat der Gockel sehr schönes "Haarlicht"
oder auch Heiligenschein genannt. Der einheitliche Schnee im Hintergrund bringt die Farbe des Gockels noch besser zur Geltung kommen. Einzig oben hast du ihm sein Schwänzchen abgeschnitten. LG Evi

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Märzbilder
Mir gefällt das Gockelbild auch sehr gut, obwohl dieser recht unglücklich drein schaut. Aber das kenne ich von meinen Hühnern. Direkt im Schnee ist ihnen das ein Greuel. Wenigstens etwas "normaler Boden" sollte schon unter ihren Klauen sein. Diese 2 Fotos wurden an 2 Tagen hintereinander, an der gleichen Stelle gemacht.


