News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2013 (Gelesen 282431 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

pearl » Antwort #135 am:

Die ersten Keimlinge haben noch nicht die Reifröckchenform. Es sind zwei zugespitzte elliptische hellgrüne Keimblätter, erst im zweiten Jahr kommt das erste Reifröckchen. Auf die Schnelle habe ich kein Foto gefunden. Im Garten habe ich schon einige gesehen.
Ich hab kürzlich schon eine Serie gemacht. Von links nach rechts: Keimblatt, erstes Laubblatt ein Jahr später, Sämlingsfeld mit ersten blühfähigen ab 4. Jahr nach Aussaat:Bild Bild Bild
wäre das nicht was für den Eranthis thread?Hier habe ich meine Aussaat von Schwefelglanz. Bildes ist nichts draus geworden. Ich habe es total versemmelt. Sie waren im Wintergarten viel zu früh gekeimt und sind dann vom späten Frost dahingerafft worden.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

cydora » Antwort #136 am:

Oh, das ist ärgerlich! Aber es beruhigt mich irgendwie, dass das auch mal ausgebufften Gärtnern passiert. Ich hab Aussaat total aufgegeben ::) Entweder vertrocknet es, weil ich vergesse zu gießen, oder es schimmelt, weil ich zuviel gegossen habe. :P Da fehlt mir echt das Händchen für...Samstag bei 19°CBildheute bei 0°C TagestemperaturBild :PGestern Abend bin ich nach der Arbeit im Dunkeln noch durch den Garten gestolpert und habe den Helleboren alte Eimer und Pflanztöpfe übergestülpt. Hoffentlich hab ich da im Dunkeln nicht mehr geschadet als geschützt ::) Mal schauen, wie das dann nächste Woche aussieht :-\
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

pearl » Antwort #137 am:

unglaublich schön dieser Ausblick! Ich finde das mit den Töpfen auf den Pflanzen etwas bedenklich, ich würde gelegentlich lüften, nicht dass sich unter dem Schutz im Feuchtwarmen was entwickelt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Gartenplaner » Antwort #138 am:

Ich glaube, über die 3 oder 4 Tage, bis der Winterspuk vorbei ist und vor allem bei den Temperaturen wird sich nix im Feuchtwarmen entwickeln ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Treasure-Jo » Antwort #139 am:

Schneegrenze. Zwischen Winter und Frühling...BildBild
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

cydora » Antwort #140 am:

Hachja, da kommen wieder Frühlingsgefühle :DSeit 3 Tagen scheint die Sonne und der Schnee ist fast weg. Ich bin froh, dass ich die Töpfe über die Helleboren verteilt hatte. Hab gestern die ersten in der Sonne und heute Morgen den Rest entfernt. Die Hellis stehen ganz gut da :D Ungeschützt hätten sich die Stängel mit vielen schon offenen Blüten niedergelegt und wären nach den 20cm Schnee, der sich in der Sonne schnell in schweren Nassschnee und nachts in Eiskrusten verwandelte, sicher nicht wieder aufgestanden. Eine der 3 Frühlingsglut, die ich im Dunkeln nicht erreicht und dadurch nicht abgedeckt habe, liegt nämlich flach...Nun hoffe ich aber, dass es das mit Winter war!
Liebe Grüße - Cydora
Romantica

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Romantica » Antwort #141 am:

Ich glaube, das hoffen wir alle, und die schönen Bilder von Treasure-Jo bestärken die Hoffnung.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Starking007 » Antwort #142 am:

Katrin schreibt zu den Winterlingen: ".................Aber man wird alt, wenn man mit so wenigen beginnt....."Dachte ich erst auch, und nun buddle ich Jahr für Jahr aus.Denn überall passt er nicht hin!Will er aber.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Mediterraneus » Antwort #143 am:

Sonne-Wolken-Mix und (noch) 5 Grad plus lassen einige Frühblüher ganz gut dastehen.Hier mal Bilder von heuteHelleborus "Party Dress Gelb" und Galanthus "Viridapice"
Dateianhänge
krak_helleborus_22.03.13_012.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Mediterraneus » Antwort #144 am:

Helleborus "Rosa strain"
Dateianhänge
krak_helleborus_22.03.13_011.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Mediterraneus » Antwort #145 am:

Elfenkrokus, serviert in schwarzem Schlangenbart :D
Dateianhänge
krak_helleborus_22.03.13_005.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Mediterraneus » Antwort #146 am:

und ein bißchen Ostergelb auf der Wiese
Dateianhänge
krak_helleborus_22.03.13_008.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Katrin » Antwort #147 am:

Katrin schreibt zu den Winterlingen: ".................Aber man wird alt, wenn man mit so wenigen beginnt....."
Bis es soweit ist, werde ich in der Tat noch deutlich älter werden müssen ;) - aber dann!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

cydora » Antwort #148 am:

noch etwas Frühling:hier hat mich jemand angeschaut :DBildDie haben den Frost bisher auch giut überstanden :D Der letzte Placken, der von meinen Beständen nach dem Kahlfrost im letzten Winter übrig geblieben ist.BildMal schauen, ob diese Kombination länger als ein Jahr hält...Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Zuccalmaglio » Antwort #149 am:

cydora,was ist das denn für eine Sorte auf dem ersten Bild?
Tschöh mit ö
Antworten