News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Staudenpflanzung für Obstbaumscheiben gesucht (Gelesen 10648 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Staudenpflanzung für Obstbaumscheiben gesucht

Danilo » Antwort #60 am:

Auch das Substance´chen ist doch schon herzeigbar.
Ja, das wird schon. Ein schlimmeres "chen" ist 'Empress Wu'. ::) Volker hatte mir aber Gott sei Dank ein kräftiges Exemplar beiseite gestellt, das sofort ein Dutzend Blätter schob. Aber bis sie den 1,50m-Kreis füllt, den ich ihr reserviert hab...Für solche Fälle sind die kleinen Opferstauden wie Bistorta affine rund um 'Sub & Substance' dankbare Überbrücker. :)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Staudenpflanzung für Obstbaumscheiben gesucht

cydora » Antwort #61 am:

Ich beneide Dich um Deine Gartengröße. Das wäre meine Wunschgröße (der Vernunft; eigentlich möchte ich ja paar 1000qm, damit ich alle Pflanzenkombis in meinem Kopf auspflanzen kann ::)) Ja, ein Ligularien-Drift ist toll, wobei ich die 'Zepter' auch als Solist schon schön finde. Den Deferme-Garten habe ich einen Monat vor Katrin besucht. Ich war auch so begeistert! Und mein Mann sogar auch. Während ich da 3 Stunden durchs Gelände gestreift bin, hat er auf einem Liegestuhl unter einem Baum am Teich gesessen, Musik gehört und den Ausblick genossen. :) Ich habe mir übrigens gleich eines ihrer Bücher gekauft...
Liebe Grüße - Cydora
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Staudenpflanzung für Obstbaumscheiben gesucht

troll13 » Antwort #62 am:

Muss denn immer alles gleich perfekt aussehen?Garten ist immer Entwicklung und Veränderung. Darum gehe ich auch nicht mehr auf Gartenschauen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Staudenpflanzung für Obstbaumscheiben gesucht

cydora » Antwort #63 am:

Muss denn immer alles gleich perfekt aussehen?
Geht das überhaupt?Ich habe gerade dieser Tage wieder einige in meinen Augen völlig unperfekte Stellen in meinem Garten identifiziert ::) ;D ;)Auf einer Gartenschau war ich noch nie. Ich gehe wenn dann mindestens 1 Jahr später hin, um zu schauen, was geblieben ist. Daraus kann ich dann manchmal was für den eigenen Garten lernen.Was die Ungeduld betrifft, geht es uns hier - glaube ich - weniger um die Perfektion als um die Liebe zu großen, üppigen Stauden, die man gern im eigenen Garten so sehen würde.
Liebe Grüße - Cydora
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Staudenpflanzung für Obstbaumscheiben gesucht

troll13 » Antwort #64 am:

Oft ziehe ich die "großen, üppigen Stauden" ein bis zwei Jahre im Container vor, bis sie ihren Platz im Garten finden.So etwas macht sich in der Regel auch als Kübelpflanze gut an einem schattigen Sitzplatz. Dafür ist dann der Garten halt auch immer "im permanenten Aufbau". ;D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Staudenpflanzung für Obstbaumscheiben gesucht

cydora » Antwort #65 am:

Das hätte ich mit meiner 'Rotlaub' wohl auch machen sollen...Dafür ist mein Garten "im permanenten Umbau"... 8) :-X
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Staudenpflanzung für Obstbaumscheiben gesucht

Danilo » Antwort #66 am:

Muss denn immer alles gleich perfekt aussehen?
So meinte ich das nicht. Meine Gartenaktivitäten bewegen sich nun wirklich fernab von Perfektion, schon weil natürliche Pflanzengesellschaften ökologisch und nicht selten auch ästhetisch perfekter sind als jedes vom Menschen geschaffene Pflanzenkonglomerat. Perfektion spielt schon eine Rolle, aber nicht im ästhetischen Sinne. Da ich den Zugang in große Teile meines Gartens allein mir vorbehalte und diese auch nicht fotografisch dokumentiere, liegen mir repräsentative Zwecke in diesen Bereichen ohnehin fern. Was mich sicherlich leitet, ist eine pseudowissenschaftliche Akribie, der Wunsch nach Systematisierung und das Erfolgsverlangen bei Beeinflussung des nicht uneingeschränkt Beeinflussbaren (der Natur), ich bin eben auch privat mit Leib und Seele Naturwissenschaftler. Perfektion oder zumindest Optimierung aus ökologischer, pflanzensoziologischer Sicht ist schon ein Leitgedanke meiner Buddelei, das stimmt. Und ich habe auch gern ein klein- oder großräumiges Gestaltungsziel vor Augen und gebe ehrlich zu, daß ich sehnsüchtig jenen Tag erwarte, an dem die Pflanzung alt genug ist, die von mir gewünschte Rolle zu spielen, aber weniger ästhetisch, sondern meist ökologisch und pflanzensoziologisch. Und bis dahin bin ich mit der betreffenden Ecke trotz möglicher Teilerfolge eben manchmal unzufrieden. Und daß diese Unzufriedenheit sich auszahlt, meinte ja schon Foerster, dessen Zitat ich jetzt nicht bemühe. ;)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28495
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Staudenpflanzung für Obstbaumscheiben gesucht

Mediterraneus » Antwort #67 am:

Der lange Weg des Wartens führt oft auch durch unbekannte Wege ;)Die Entwicklung an sich ist doch das Spannende. Während der ein oder andere Kandidat 10 Jahre braucht, bis er was darstellt, entstehen drumrum ganz andere Gedanken."Frances Williams" hab ich einfach mehrere Jahre verdrängt. Und sieheda, nach knapp 10 Jahren ist es ein ansehnlicher Horst ;DHier mal ein älteres Bild aus 2011, die Hosta ist rechts am Bildrand erahnbar. Besseres Bild hab ich auf die Schnelle nicht gefunden
Dateianhänge
ooo05.08.11_Bluten_im_Hochsommer_061.jpg
(82.87 KiB) 46-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Staudenpflanzung für Obstbaumscheiben gesucht

Danilo » Antwort #68 am:

Der lange Weg des Wartens führt oft auch durch unbekannte Wege ;)
Ich sag ja, ihr "alten Hasen" habt dafür keinerlei Verständnis. ;DWenn ich erst von zehnjährigen ignorierten Hostas sprechen kann, bin ich auch die Gartengelassenheit in Person. 8)
Benutzeravatar
erna
Beiträge: 135
Registriert: 11. Apr 2010, 10:09

Re:Staudenpflanzung für Obstbaumscheiben gesucht

erna » Antwort #69 am:

Hallo!Ich habe um die Bäume Walderdbeeren gepflanzt.Alles was rauswächst wird mitgemäht. L.G.Erna
Antworten