Ja, das wird schon. Ein schlimmeres "chen" ist 'Empress Wu'.Auch das Substance´chen ist doch schon herzeigbar.


Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Ja, das wird schon. Ein schlimmeres "chen" ist 'Empress Wu'.Auch das Substance´chen ist doch schon herzeigbar.
Geht das überhaupt?Ich habe gerade dieser Tage wieder einige in meinen Augen völlig unperfekte Stellen in meinem Garten identifiziertMuss denn immer alles gleich perfekt aussehen?
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
So meinte ich das nicht. Meine Gartenaktivitäten bewegen sich nun wirklich fernab von Perfektion, schon weil natürliche Pflanzengesellschaften ökologisch und nicht selten auch ästhetisch perfekter sind als jedes vom Menschen geschaffene Pflanzenkonglomerat. Perfektion spielt schon eine Rolle, aber nicht im ästhetischen Sinne. Da ich den Zugang in große Teile meines Gartens allein mir vorbehalte und diese auch nicht fotografisch dokumentiere, liegen mir repräsentative Zwecke in diesen Bereichen ohnehin fern. Was mich sicherlich leitet, ist eine pseudowissenschaftliche Akribie, der Wunsch nach Systematisierung und das Erfolgsverlangen bei Beeinflussung des nicht uneingeschränkt Beeinflussbaren (der Natur), ich bin eben auch privat mit Leib und Seele Naturwissenschaftler. Perfektion oder zumindest Optimierung aus ökologischer, pflanzensoziologischer Sicht ist schon ein Leitgedanke meiner Buddelei, das stimmt. Und ich habe auch gern ein klein- oder großräumiges Gestaltungsziel vor Augen und gebe ehrlich zu, daß ich sehnsüchtig jenen Tag erwarte, an dem die Pflanzung alt genug ist, die von mir gewünschte Rolle zu spielen, aber weniger ästhetisch, sondern meist ökologisch und pflanzensoziologisch. Und bis dahin bin ich mit der betreffenden Ecke trotz möglicher Teilerfolge eben manchmal unzufrieden. Und daß diese Unzufriedenheit sich auszahlt, meinte ja schon Foerster, dessen Zitat ich jetzt nicht bemühe.Muss denn immer alles gleich perfekt aussehen?
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Ich sag ja, ihr "alten Hasen" habt dafür keinerlei Verständnis. ;DWenn ich erst von zehnjährigen ignorierten Hostas sprechen kann, bin ich auch die Gartengelassenheit in Person.Der lange Weg des Wartens führt oft auch durch unbekannte Wege