




Wir oft als Noisette bezeichnet und angeboten, ist aber keineIch drück die Daumen!Das war ein sehr netter Nachmittag und ich freu mich schon auf die Erweiterungsarbeiten... ;DIst die MM.A. de Rougement nicht eine Noisetterose?
Moment mal - Veto, bringt mich bloss nicht noch auf Ideen, die ich dann verzweifelt versuche, zu realisieren. Ich grabe derzeit doch eh schon den halben Garten umRoro... Schande über uns...zu dritt hätten wir dann Beate's Planungen auch noch durcheinander bringen können.
...einfach einmal lachen!
Mach das einfach, damit er endlich Ruhe gibt. Ich habe sie jetzt auch und kann mich ihrer Ausstrahlung nicht entziehen. Na, ich glaube nicht, daß er dann aufgibt, wegen mir doch nicht
...einfach einmal lachen!
Au ja, roro, wir nehmen Dich jetzt beim Wort, Du hast hier in Norden ja schon einen Fanclub@tja, also dann sehe ich mich demnächst doch auf dem weg in den nordenzur souvenir de la malmaison- eine wunderschöne rose übrigens- habe ich allmählich das gefühl, es gibt verschiedene arten nicht nur vom wuchs, sondern auch vond er regenempfinflichkeit der blüten her...meine habe ich damals bei schultheis bekommen und sie bilden relativ hohe, offene sträucher von 1,20 m höhe...die blüten sind wirklich nicht regenanfälliger als andere sorten bei mir (rheinland ist ja nicht egrade für seine dürre bekannt, no?)vielleicht gibt es da noch weitere erfahrungsberichte????mit der st annes liebäugele ich auch schon lange...bloß kein platz halt
aber sie soll wirklich sehr empfehelnswert sein...manche berichten, ihr duft sei noch stärker als der von der souvenir
Rosenverrückt
Mäuschen müsste man seinAu ja, roro, wir nehmen Dich jetzt beim Wort, Du hast hier in Norden ja schon einen Fanclub, der dringend besucht werden will
.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Climbingform und normaler Form? Ich stolpere immer wieder darüber. Stehen die Rosen auf verschiedenen Unterlagen oder wie muss ich das verstehenIn Ralf Bersters Privatgarten steht übrigens eine (Schultheis-)SdlM von 2m Höhe und es ist n i c h t die Climbingform