
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Solidago - grauenhaftes Unkraut oder wertvolle Staude? (Gelesen 6000 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Solidago - grauenhaftes Unkraut oder wertvolle Staude?
Im letzten Herbst habe ich den über 1,20 m hoch werdenden, ausbreitungswütigen und mit Massen von Samen um sich schmeißenden Rüpel-Solidago aus meinem Garten verbannt. Dachte ich. Noch heute finde ich haufenweise Sämlinge, die sich ziemlich gut verstecken können und schon bis zu 30 cm groß sind, bevor ich sie finde. Gegen das rausreißen wehren sie sich mit einem dichten, vergleichsweise geräumigen Wurzelwerk. Daher grabe ich sie inzwischen aus, damit nicht immer wieder neue Triebe erscheinen. Solidago 'Golden mosa' ist da wesentlich zurückhaltender, geradezu zierlich. Der darf neben einer Rose wachsen. 

Es lebe der Wandel
Re:Solidago - grauenhaftes Unkraut oder wertvolle Staude?
Ja, "Golden mosa" ist heuer ganz besonders schön! Es gab schon Jahre, wo es bei mir vor dem Frost gar nicht mehr zur Blüte kam.LG Lisl
Re:Solidago - grauenhaftes Unkraut oder wertvolle Staude?
Stimmt, Lisl, sie blüht ziemlich spät. Bei mir seit ca. zwei Wochen. Sie hat bisher nur einen Stengel gebildet. Aber das wird sicher noch. Der Platz auf der Böschungskante ist schön, da könnte sie mal ein Eye-catcher werden.
Es lebe der Wandel
Re:Solidago - grauenhaftes Unkraut oder wertvolle Staude?
Da ist sie bei dir früher dran, Equisetum ! Meine sind erst am Anfang! Sie sehen aus wie Feuerwerke
! Für reife Samen ist das hier zu spät, deshalb hab ich auch kein Problem mit Wuchern.... Nur der Stock vergrößert sich allmählich, ist aber leicht in Zaum zu halten. LG Lisl
