News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2013 (Gelesen 282282 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

cydora » Antwort #150 am:

cydora,was ist das denn für eine Sorte auf dem ersten Bild?
Die hab ich unter dem Namen 'Phoebe' von Peters gekauft.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Zuccalmaglio » Antwort #151 am:

Danke, ich habe bisher noch keine Helleborus und erst durch das Forum wurde das Interesse geweckt.Die Farbe der Sorte finde ich ansprechend und gehe dann mal auf die Pirsch
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5820
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Chica » Antwort #152 am:

Bild
Welche Zaubernuss ist das Jo, wir diskutieren mit *Ute* schon länger über die schönste orange? Deine sieht toll aus.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Danilo » Antwort #153 am:

Derweil habe ich heute etwas Nicht-Weißes im Garten gesehen. ::) ;D Bild
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Treasure-Jo » Antwort #154 am:

Danilo,tolles Foto :D
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Danilo » Antwort #155 am:

Ich wollte eigentlich zunächst Mitleid ernten, und dann die ersten Lichtblicke hinterherschicken. ;D Viel ist von der ersten Frühblüherwelle leider nicht übrig, aber für richtig Masse sorgen hier sowieso erst Puschkinia, plastikblaue Scilla und Muscari. Davon dann mehr im Juni. ::) Bild
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

pearl » Antwort #156 am:

unten in der Mitte sieht aus wie ne Rakete. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Danilo » Antwort #157 am:

Naja fast. Das Bild ist der Tauchglocke zu Zinnowitz gewidmet. Das in der Mitte ebenfalls.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Treasure-Jo » Antwort #158 am:

@danilo,mit dieser wundervollen Collage wirst Du wohl kaum Mitleid ernten. Ich könnte ja fast ;) zum Winterfan werden.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Treasure-Jo » Antwort #159 am:

Bild
Welche Zaubernuss ist das Jo, wir diskutieren mit *Ute* schon länger über die schönste orange? Deine sieht toll aus.
Das ist die Göttin der Schönheit: 'Aphrodite'
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

pearl » Antwort #160 am:

das Orange finde ich irgendwie ordinär. Aphrodite hin oder her.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Martina777 » Antwort #161 am:

Ja, pearl, oft find ich selber orange als too much - aber wenn ich mir eine weisse Landschaft dahinter vorstelle, in diesem Fall gar nicht! Ohne Foto, aber mit ähnlichem gedanklichen Hintergrund hab ich meinem bisher enttäuschenden Viburnum bodnantense 'dawn' Abbitte geleistet. Ich würde ihn bei einem derartigen Wetter durchaus als "unverzichtbaren Frühblüher" bezeichnen, erstmals. Üblicherweise kommt das schöne Wetter und damit Blühkonkurrenz eher, als dieser Viburnum blüht. Heuer, da a...kalt, funktioniert das.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28214
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Mediterraneus » Antwort #162 am:

Ich wollte eigentlich zunächst Mitleid ernten, und dann die ersten Lichtblicke hinterherschicken. ;D Viel ist von der ersten Frühblüherwelle leider nicht übrig, aber für richtig Masse sorgen hier sowieso erst Puschkinia, plastikblaue Scilla und Muscari. Davon dann mehr im Juni. ::) Bild
Da jammern se was von Eiszeit, man bekommt echt Mitleid, und dann sowas ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28214
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Mediterraneus » Antwort #163 am:

Ja, pearl, oft find ich selber orange als too much - aber wenn ich mir eine weisse Landschaft dahinter vorstelle, in diesem Fall gar nicht! Ohne Foto, aber mit ähnlichem gedanklichen Hintergrund hab ich meinem bisher enttäuschenden Viburnum bodnantense 'dawn' Abbitte geleistet. Ich würde ihn bei einem derartigen Wetter durchaus als "unverzichtbaren Frühblüher" bezeichnen, erstmals. Üblicherweise kommt das schöne Wetter und damit Blühkonkurrenz eher, als dieser Viburnum blüht. Heuer, da a...kalt, funktioniert das.
Der ist bei mir momentan nur so erfrorenrot. Also die Knospen sind zu, nicht ganz tot, aber auch nicht glücklich :-\
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Danilo » Antwort #164 am:

Da jammern se was von Eiszeit, man bekommt echt Mitleid, und dann sowas ;)
Pah, die Südhänge sind Kameradenbetrüger. >:( ;)Alle Bereiche mit weniger als 50% Südneigung sind noch immer Eiswüste. :P Bild
Antworten