

Moderator: partisanengärtner
Hochtaunus, Hessen
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Vielleicht wird er noch mürbe und sieht ein, dass er bei dir besser dran ist *daumendrück*...Als wir heute morgen mit den Hunden unterwegs waren saß am Wegesrand ein Kanarienvögel, leider sind all unsere Versuche ihn mit einer Jacke einzufangen fehlgeschlagen, er hats immer wieder geschafft zu "entkommen". Der arme Kerl wird es hier draußen kaum schaffen
Wirklich? Wir haben seit gestern auch eine Wacholderdrossel am Futterhaus, die hat aber das Volumen von 3-5 aufgeplusterten Spatzen und ist auch größer als die Amselweibchen.LG gartenstolzEntschuldigung! hab noch einmal nachgelesen, du sprichst in deinem ersten Beitrag von durchaus größer als Spatz. Also kommt die Drossel doch in Frage. Wir sehen die Drosseln bei uns eh immer vermehrt um den - wie soll ich es heuer sagen? Spätwinter, eher nicht Vorfrühling herum am Futterplatz.Ja, ich glaub, jetzt haben wir den Vogel! Das wird wohl tatsächlich eine Wacholderdrossel gewesen sein. (Sieht ja wirklich aus wie ein grosser plüschiger Spatz.)
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Ich habe mich auch sehr gefreut, als ich ganz neue Gäste hatteninabeth !
Vielleicht wird er noch mürbe und sieht ein, dass er bei dir besser dran ist *daumendrück*(Ich bin wohl zu blöd für die Zitatfunktion
Hochtaunus, Hessen
Ich geb Dir Recht, das ist aus meiner Sicht auch kein Leben für einen Vogel (und alle anderen die keine Einzelgänger sind). Hätten wir ihn eingefangen bekommen, hätte ich versucht ihn bei einer Freundin unterzubringen deren Wellis ein Zimmer für sich haben, oder bei jemandem mit Voliere und passender Gesellschaft. Aber jetzt ist sowieso alles hätte wenn und aber egal.. einsam im Elternhaus in einem verwaisten Wellensittichkäfig gelebt...
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b