News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Märzbilder (Gelesen 20583 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Märzbilder

Faulpelz » Antwort #105 am:

(was macht eigentlich den Farbton im HG????).
Frida, das ist derselbe Hintergrund wie auch auch auf dem quadratischen Märzbecherbild. Eigentlich ist es nur liegend gen Himmel fotografiert. Bei bestimmtem Streiflicht, meist frühmorgens, kommt der Himmel warm leuchtend rüber. Es ist also keine orange Blüte oder sonst was im Hintergrund.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:Märzbilder

moreno » Antwort #106 am:

HimbeerenBild
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Märzbilder

Gartenlady » Antwort #107 am:

@Evi, das ist ja ein toller HG :D , ein making of des Fotos hätte ich dann auch noch gerne ;) Mir gefallen alle Krokusfotos und natürlich auch das Märzenbecherfoto seeehr gut, aber das mit dem passend gefärbten Himmel finde ich am schönsten.Eure Bilder vom Schneechaos sind eindrucksvoll, aber ich würde lieber frisches Grün sehen. agricolinas rot leuchtende Hütte mit Tässchen ist schon mal ein Anfang, obwohl die Hütte im Schnee noch mehr leuchten würde ;) ;D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Märzbilder

Gartenlady » Antwort #108 am:

Statt Frühling das hier, die Scilla wollen blühen, die Christrosen liegen im Schnee, was soll man dazu sagen? ::) :-\ Foto vom "Frühlingsanfang", der schützende Schnee ist inzwischen weitgehend weg, die Christrosen liegen immer noch schockgefrostet jeden Morgen.
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Märzbilder

klunkerfrosch » Antwort #109 am:

ein bisschen Eiszeit gefällig ..... ;) am Wochenende war hier oben an der Nordsee alles tiefgefroren und dazu der peitschende Ostwind :P .... perfekt für bizarre Bilder :P Bild
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
Cosmo Kramer
Beiträge: 223
Registriert: 16. Mai 2009, 13:59
Kontaktdaten:

Re:Märzbilder

Cosmo Kramer » Antwort #110 am:

Ahh, da lacht das Herz. ;D :-\
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Märzbilder

frida » Antwort #111 am:

Klunkerfrosch, ich dachte, bei Euch an der Westküste wäre es wärmer? Sieht beeindruckend kalt aus, brrrrrr.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Vamperl
Beiträge: 226
Registriert: 18. Mär 2013, 11:29

Re:Märzbilder

Vamperl » Antwort #112 am:

Doch neue Eiszeit... 8)Aber cooles Foto! :D
"Lachen reinigt nicht nur die Zähne; es säubert auch die Runzeln vom Staub."
Aus Angola
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:Märzbilder

Gartenute » Antwort #113 am:

tolles Bild Klunkerfrosch...wo hast du die Aufnahme gemacht ?....
liebe gartengrüße
von Ute
Benutzeravatar
Cosmo Kramer
Beiträge: 223
Registriert: 16. Mai 2009, 13:59
Kontaktdaten:

Re:Märzbilder

Cosmo Kramer » Antwort #114 am:

Meine erste Staudenbestellung ist da.Von Gaissmayer, wie immer gesunde kleine Pflänzchen.Aber die Verbenen sind ja schon extrem weit, hatte er die wohl im warmen Gewächshaus? ???BildIch konnte nicht widerstehen, und habe die Sumpfschwertlilie gleich in den Teich gesetzt. ;DBild
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Märzbilder

Gartenlady » Antwort #115 am:

@klunkerfrosch, die windgepeitschten Eiszapfen sehen ja irre aus, so etwas habe ich noch nie gesehen.@Cosmo Kramer, an Stauden pflanzen ist noch nicht zu denken, bei uns auch nicht, es gibt zwar nur noch Schneereste, aber in gefrorenen Boden möchte und kann man ja auch nicht pflanzen.Ich habe einen Topf mit Schachbrettblumen geschenkt bekommen und natürlich wurden sie sofort zum Opfer ;) Mittags vor den Schneeresten, als abends plötzlich die Sonne raus kam, habe ich 3 Körbe Bügelwäsche im Stich gelassen ;D
[td][galerie pid=100360][/galerie][/td][td][galerie pid=100361][/galerie][/td]
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Märzbilder

frida » Antwort #116 am:

Hier gefällt mir Bild zwei deutlich besser, bei dem ersten stört mich der dunkle Streifen links oben.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Märzbilder

Faulpelz » Antwort #117 am:

Liebe Birgit, ich würde auch den dunklen Streifen oben von Bild 1 noch überstempeln und dann gefällt mir Foto Nummer eins am besten. Ich mag den hellen Hintergrund lieber als den grauen. Das Bild hat durch den gebogenen Grashalm auch viel Schwung. LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Märzbilder

Gartenlady » Antwort #118 am:

Der Streifen hatte mich eigentlich auch gestört, ich habe versucht ihn aufzuhellen, das sah aber nicht gut aus, als ich ihn weggestempelt hatte, fehlte mir etwas links oben ;) er bildet ja auch eine Art Rahmen.Aber bitte sehr, ohne dunkles Ilexlaub.
Es ist übrigens das Laub der Fritillarie, das so elegant gebogen ist, deshalb musste ich auch aus einigem Abstand fotografieren, weil ich dieses elegante Laub unbedingt mit drauf haben wollte.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Märzbilder

Gartenlady » Antwort #119 am:

Und dann auch das noch :o
Antworten