
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pflaume Hanita, nie reife Früchte (Gelesen 20023 mal)
Moderator: cydorian
- Mediterraneus
- Beiträge: 28440
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Pflaume Hanita, nie reife Früchte
Pflaume veredeln ist nicht so einfach wie Apfel oder Birne. Apfel krieg ich hin, einfach irgendwie Kambium auf Kambium und fest verbinden.Bei Pflaume und Co muss man wohl sauberer arbeiten und auch die Reiser müssen ideal geschnitten sein.Also vorher fleißig üben 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Pflaume Hanita, nie reife Früchte
Liebe Benutzer,Da ich dachte bei einem erlaubten 80Kb Bild kann man nix sehen, drumm habe ich mich bei directupload angemeldet, dass es keine nervigen Pop Ups gibt. Was muß ich erfahren??? Als Mitglied poppt trotzdem ein scheiXX Pop up auf. War wohl naiv von mir, zu denken, dass es bei Mitgliedern nicht so is1!Deshalb Entschuldigung.Welche Fotoalben kann man mir empfehlen? Ich habe diese scheixx Pop ups so satt.Aber ein allerletztes Mal mache ich es noch damit, weil es große Bilder sein müssen, daman sonst nix sieht.Ich entschuldige mich schon im Voraus, und bin für gescheite werbeloser hoster dankbar.Aber nun hier die Bilder, bei glick in Origin<algröße, damit man auch was sieht.So jetzt zum fachlichen:Ich habe Triebe, Zweige/Äste, alte Blätter, junge Blätter, Astauswüchse gefotot.Ist das eine Hanita?Die Pflaumen sind sehr deformiert, also kann man die nicht zur Bestimmung nehmen. Aber letztes Jahr waren sie rund, und mit tiefem Einschnitt, so wie ein Arsch von hinten...Bilder(ich glaub, man muß draufklicken, damit die Bilder größer werden!):
Kann man von den Blättern her, und vom Ästchen sehen, ob es eine ist?Wenn icht, wird Tabula rasa gemacht. Ich hab dieses Gewächs satt!Danke für eure Engelsgeduld!




Re:Pflaume Hanita, nie reife Früchte
Ist es von der Rinde eine? Ich weiß is schwer!
Re:Pflaume Hanita, nie reife Früchte
ich glaube, dass es keine ist, die Äste sehen anders aus
Re:Pflaume Hanita, nie reife Früchte
Hallo nochmal.Weiß einer, was für eine Pflaume oder Zwetschge oder Mischung, oder was auch immer es ist? Die Bäume, die ich gesehen habe, haben alle dunkle Rinde... Ich frage nochmal um Hilfe und danke im voraus.
Re:Pflaume Hanita, nie reife Früchte
Ich glaube, ich weiß, was da im Garten steht: Prunus salicina. Die Rinde ist die gleiche wie auf den Bildern im Internet zu sehen. Toll
. Die Moral von der Geschicht: Kaufe in Versandgärtnereien nicht!

- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12162
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Pflaume Hanita, nie reife Früchte
Wenigstens ist das Rätsel nun gelöst. Etikettenquartett spielen leider auch andere Baumschulen, nicht nur die, die versenden....Was planst du? Rausreissen, Hanita kaufen?
Re:Pflaume Hanita, nie reife Früchte
Erstmal lassen. 5 Jahre. Wenn sich dann nix ändert, dann spiel ich mit der Motorsäge... .Edit: Eigentlich sollte ich schon jetzt mit der Motorsäge spielen. Wird ja nicht besser! Steht schon 11 Jahre dort, und hat mich nie erfreut. Einfach 1 Schnitt und ab zum Grüngutplatz.Aber die Blüte ist toll! Überall weiß! Hunderte Blüten, und am ende schaffen es nur 3, die dazu noch hart, unreif sind!Die falsche Hanita wohnt in WHZ 6b. Wo in Deutschland wächst sie besser?Wenigstens ist das Rätsel nun gelöst. Etikettenquartett spielen leider auch andere Baumschulen, nicht nur die, die versenden....Was planst du? Rausreissen, Hanita kaufen?
Re:Pflaume Hanita, nie reife Früchte
Da hat wohl ein Azubi die Aufträge abgewickelt...oder sonst was.... .Wenigstens ist das Rätsel nun gelöst. Etikettenquartett spielen leider auch andere Baumschulen, nicht nur die, die versenden....Was planst du? Rausreissen, Hanita kaufen?
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12162
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Pflaume Hanita, nie reife Früchte
Weg damit, mitsamt dem Wurzelstock. Pflanze lieber sofort etwas anders. Zum umpflanzen ist er zu alt. Wenn es irgendwelche Pflaumen sein sollen, dann aber nicht am exakt gleichen Platz.
Re:Pflaume Hanita, nie reife Früchte
Hallo, hier ein Bild der Betrugshanita:
Sie wurde mit Hohlkrone geliefert. Und sie blüht immer so, jedes Jahr, nur gibt es dann höchstens 3 Früchte, die hart sind 


Re:Pflaume Hanita, nie reife Früchte
Das schaffen Hanita, Toptaste, und alle anderen Zwetschgen auch, mit feinen, reifen Früchten im Spätsommer.Worauf warten?Je eher Du die Motorsäge sprechen lässt......Aber die Blüte ist toll! Überall weiß!

Re:Pflaume Hanita, nie reife Früchte
Ich warte mal noch dieses Jahr ab, dann spricht meine Motorsäge mit dem Baum!Das schaffen Hanita, Toptaste, und alle anderen Zwetschgen auch, mit feinen, reifen Früchten im Spätsommer.Worauf warten?Je eher Du die Motorsäge sprechen lässt......Aber die Blüte ist toll! Überall weiß!
Re:Pflaume Hanita, nie reife Früchte
und, was ist nun dieses jahr draus geworden?von den blättern her sieht sie einer salicina ähnlicher als einer domestica, allerdings ist die blattform je nach wuchsort am baum auch etwas variabel, sodass man auch trugschlüsse ziehen kann
- Mediterraneus
- Beiträge: 28440
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Pflaume Hanita, nie reife Früchte
Also mir persönlich wär es mittlerweile völlig wurscht, was es ist. Wenn es 11 Jahre nicht trägt. Es wäre bei mir wahrscheinlich nach 3 Jahren bereits wieder verschwunden gewesen 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung