News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

homöopathisches orchideen-elixier... (Gelesen 47474 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17860
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

RosaRot » Antwort #270 am:

Kann sein. Kann nicht sein. Es verlangt niemand, dass Du dafür Geld ausgeben solltest. Ich denke einfach, dass unter den vielen Usern hier vielleicht doch jemand diese Elixier benutzt.
Viele Grüße von
RosaRot
fromme-helene

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

fromme-helene » Antwort #271 am:

Warum probierst Du es nicht und berichtest hier dann hinterher?
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17860
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

RosaRot » Antwort #272 am:

Schrieb ich weiter oben: im Fall von Vorhandensein von reichlich Geld täte ich es. Dann stünde es schon hier und ich würde Euch irgendwann berichten.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

pearl » Antwort #273 am:

Da wir hier in diesem Forum im Allgemeinen unser eigenes Wissen und unsere Erfahrungen teilen wünsche ich mir, das jemand seine Erfahrungen mitteilt. Nicht mehr und nicht weniger. Interessehalber. Welche Erfahrungen macht jemand, der so eine Flasche kauft und benutzt.
in diese Knie wirst du hier keinen zwingen können. Ich halte es auch für ausgemachten Blödsinn. Warum soll hier jemand gefärbtes Wasser testen? Viel wichtiger ist doch mal zu sehen, was so los ist mit homöopathischen Versprechungen. Das haben wir jetzt erarbeitet. Mit gutem Ergebnis. Wie ich finde. Im von mir verlinkten wiki Artikel werden mehrere Studien zitiert. "Aus utilitaristisch-ethischer Sicht wurde die Homöopathie auch als ethisch inakzeptabel bezeichnet." ist ein Zitat aus einem Artikel von 2011 in PMID hier. Ethisch inakzeptabel für Menschen ist noch ein paar Potenzen höher als schlicht Betrug, wie ich den Verkauf von gefärbtem Wasser als Orchideen Elixier nenne. Zu sagen, dass ich kein Urteil haben darf, weil das ja schließlich Kapitalismus sei, das finde ich dann doch zu stark.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

pearl » Antwort #274 am:

danke Thomas für dein Statement und für den Raum, den du uns hier gibt! Du und Nina und sämtliche Moderatoren. Danke für diese Plattform. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17860
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

RosaRot » Antwort #275 am:

Zwingen will ich niemanden, schon gar nicht in die Knie, dass ist überhaupt nicht meine Art. Ich frage nur.Alle genannten Studien beziehen sich auf Menschen. Mich interessieren hier in diesem Fall nicht Menschen sondern Pflanzen. Verhalten die sich genauso wie wir (Menschen)bzw. wie wir schließen dass sie es tun sollen oder tun sie das nicht.Wie reagieren sie also auf rosa Wasser?
Viele Grüße von
RosaRot
fromme-helene

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

fromme-helene » Antwort #276 am:

Rosarot, ich habe jetzt mal in diese "Studie" bzw. den Text reingeschnuppert - erst musste ich ein bisschen suchen. Hier mal ein direkter Link dazu.Die Anführungszeichen sind mehr als berechtigt, ich zitiere mal aus Seite 10, Mitte:
es bedeutet, dass alle Materie, die uns als so fest erscheint, keine Materie ist, sich aber zu Materie formen kann.Einfach ausgedrückt bedeutet es, dass alle Lebewesen (Materie) dieses Planeten von einer Lebensenergie (Energie) erfüllt sind, die sich nach einem bestimmten „geistigen Bauplan“ aus einer Informationsebene formen.
Dies entnimmt sie wohlgemerkt aals Quintessenz aus der "moderne(n) Physik mit ihrer Quanten- und Chaostheorie". Max Planck kann sich auch nicht mehr dagegen wehren, im selben Atemzug genannt zu werden.So viel zur theoretischen Unterfütterung. Da steht noch mehr, mich verließ dann aber der Mut weiterzulesen.
fromme-helene

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

fromme-helene » Antwort #277 am:

So, und nun mache ich mich auf die Suche nach praktischeren Dingen, keine Sorge!
fromme-helene

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

fromme-helene » Antwort #278 am:

Uaah, nee, ich lese das nicht komplett! :P Ab S. 40 gibt es eine Zusammenfassung. Sie fällt ziemlich erwartungsgemäß aus.Bitte selber lesen, ich formuliere das nicht auch noch um!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32239
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

oile » Antwort #279 am:

ich formuliere das nicht auch noch um!
Das wäre auch ganz und gar unlauter.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

Staudo » Antwort #280 am:

Ich habe mal einen Vortrag der Versuchsansteller gehört. Das klang alles seriös.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21045
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

Gartenplaner » Antwort #281 am:

;DIch weiß zwischendurch nicht, ob ich lachen oder weinen soll ob des Furors hier, das Abendland vor dem Untergang zu retten - wenn dieser Furor mal in den wirklich wichtigen Bereichen unserer Gesellschaft zum Ausdruck käme.....Aber ich entscheide mich immer wieder fürs Lachen ;) Zu Thomas Statement möchte ich auch was schreiben - hoffe, ich werd nicht verbannt 8)
Jetzt muss ich doch auch noch mal was hierzu sagen.Bei Garten-pur besteht absolute Offenheit zum Erfahrungs- und Wissensaustausch. Auch mit denen, die mit unkonventionellen / esoterischen / vom allgemein Üblichen abweichenden Methoden gärtnern / arbeiten - wie auch immer. Aber das Zauberwort heißt: Austausch.
Nur leider ist dieser Thread ein sehr schlechtes Beispiel für "Austausch" - 19 Seiten, davon 7 oder 8 Posts von einer/einem Befürworter....
Wir haben dazu im eher esoterischen Bereich immer mal wieder neutrale Threads aufgemacht; u.a. habe ich mir auch mal die Mühe gemacht, Posts zum Thema EM und Bokashi zusammen zu kopieren. Denn alle könnten ja was voneinander lernen ... wenn sie denn wollten.Aber leider klappt das nicht.Ich zitiere mal diesen Absatz, weil er meiner Meinung nach auf den Punkt bringt, was da nicht klappt:
Der Witz ist nur, dass man argumentativ nicht gegen Heilsbringer ankommt. Da kommt dann permanent dieses gallige Geschrei nach Toleranz usf. Wird dann begütigend eingelenkt und gesagt: "Gut, gut, machen wir doch die Probe aufs Exempel", waren die Ergebnisse noch jedesmal, wie aufgeklärterweise zu erwarten - Wirksamkeit negativ, Spökenkieker aber nur umso wütender und vernagelter. Ganz offensichtlich wollen sie gar nicht verstehen, wie eine Bestätigung oder auch Widerlegung einer Theorie auszusehen hat.
Nun will ich absolut nicht bestreiten, dass es bei diesen Diskussionen neben ernstzunehmenden Diskussionsbeiträgen oft auch Häme, Hohn und Verunglimpfungen von denen gibt, die eben nicht an esoterische Ansätze glauben. Das ist zwar nicht nett, aber wahrscheinlich auch kein Wunder. Aber es gibt eben tatsächlich immer wieder (man könnte sagen: trotz allem) auch Diskussionsbereitschaft. Dafür ist gerade dieser Thread hier ein gutes Beispiel.
Sorry - aber nein, dafür ist er kein gutes Beispiel ;D Hervorhebungen von mir:
Thomas hat geschrieben:Mein persönlicher Standpunkt generell zu solchen Diskussionen:Hier, bei pur, gibt es wache, respektlose Mitglieder, die nicht alles hinnehmen / schlucken / tolerieren. Und ich möchte keinen beschützten, kritikfreien Raum einrichten für die, die nach dem Mond gärtnern oder mit EM düngen oder homöopathisch Orchideen stimulieren wollen.Wer sich auf Garten-pur einlässt, lässt sich auf eine größtenteils lebensfrohe und positiv gestimmte, aber eben auch kritische und respektlose Community ein.Was gibt es Besseres?Jedenfalls: ich habe aus diesem Thread viele interessante Anregungen bezogen und etwas gelernt. Danke dafür.Liebe GrüßeThomas
Kann ich alles mit unterschreiben - bis auf die Hervorhebungen.Kritisch sein, skeptisch sein, nach wissenschaftlichen Prinzipien handeln - alles wunderbar.Aber gibt das einen Freibrief, Gesprächspartner respektlos zu behandeln - sogar, wenn sie gar nicht am Gespräch teilnehmen (schlimm genug) oder sich in anderen Diskussionen als nicht diskussionsfähig herausgestellt haben?Da alle Mitglieder einer Community mit ihren Meinungen, Einstellungen und Werten eben das Angenehme oder Unangenehme der Community ausmachen, muss ich meine Meinung zu dieser Art des Umgangs miteinander schreiben, zumal er ja nicht auf Esoterik o.Ä. beschrankt ist...und ich habe als Mitglied der Community auch das Recht dazu.Und ich finde, es wäre angebracht, wenn hier sich alle mal objektiv den Thread anschauen.Mein moralisches Werteempfinden schlägt bei dieser "Diskussion" an.Ich finde die Art und Weise beschämend für dieses ansonsten so großartige Forum :'( Ich denke die Tage, wo das hier stattfindet immer wieder, was wohl Nichtmitglieder, potentielle Neumitglieder, die mitlesen, über uns denken - oder die Sponsoren?Ich weiß, dass hier schon einige Diskussionen zu Esoterik-Themen gelaufen sind, die zu keinem Ergebnis kamen und deshalb als ermüdend und vergeblich empfunden wurden.Ich kann nachvollziehen, dass hier einige "Ängste" vor "Glauben" jeglicher Couleur haben - finde es teilweise etwas übertrieben, aber naja, jedem seine Ängste.Es gab ja schon mehrfach Diskussionen zu solchen Themen, die unbefriedigend verlaufen sind, wo aber bestimmt alle hier angeführten wissenschaftlichen Gegenargumente schon mal vorgebracht wurden.Insofern bräuchte man ja eigentlich keinen weiteren Thread dazu, oder?Nun wurde aber dieser Thread eröffnet.Stellt sich die Frage - wozu?Um Pro und Kontra noch einmal zu diskutieren?Schon woanders abgehakt.Dazu äußerte sich ja nur einer "pro"...wenn überhaupt ;D Um die Ängste zu thematisieren?Im Fachbereich?Um einen Glauben lächerlich zu machen und sich gegenseitig zu beteuern, wie toll man doch mit wissenschaftlichem Geist ist und wie dämlich alle sind, die nicht so sind?Als Thread finde ich das...hmm....etwas arm, vor allem im Fachbereich ::)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

pearl » Antwort #282 am:

Hier mal ein direkter Link ...Dies entnimmt sie wohlgemerkt aals Quintessenz aus der "moderne(n) Physik mit ihrer Quanten- und Chaostheorie". Max Planck kann sich auch nicht mehr dagegen wehren, im selben Atemzug genannt zu werden.
Dass es solche Studien finanziert mit öffentlichen Geldern gibt, das haben wir den Grünen zu verdanken. Die Katastrophe bahnt sich in Universitätsstädten an, Freiburg und Heidelberg an der Spitze. Die ganze akademische Elite der Stadt ist kontaminiert mit esoterischem Unsinn. In Weihenstephan gibt es einen Lehrstuhl für Esoterik und es gibt Nymphen in einem Bebauungsgebiet auf der schwäbischen Alb!Ohne mich, Leute!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

celli » Antwort #283 am:

Staudo und allen anderen Mausgeplagten möchte ich noch Steiners Rezept zur Bekämpfung der Mäuseplage ans Herz legen. Spannend: Außer Mäusen kommen da auch Venus und der Skorpion drin vor. Es ist zu lang, um hier wiedergegeben zu werden, hier der Anfang:"Nehmen wir da einmal einen besonders guten Freund des Landmannes, die Feldmaus." Weiter hier, ab Seite 162 unten, insbesondere ab S. 164 oben.Viel Vergnügen!
Bild Sowas brauch ich über Maulwürfe. Unsere Nachbarin ärgert sich schon jahrelang darüber, das sie die Biester nicht loswird. Da wäre DAS doch eine Erwägung. BildEdith: ..fand, Rechtschreibfehler.
zwerggarten

Re:homöopathisches orchideen-elixier...

zwerggarten » Antwort #284 am:

gartenplaner, wenn du nicht lesen und selbst null und nicht zum thema beitragen kannst, ist dir wirklich nicht zu helfen: ich schrieb bereits mehrfach, wozu ich diesen thread eröffnet habe.tu uns allen doch bitte den gefallen und kaufe mal sone pulle elixier und teste, das wäre mal eine richtig nützliche sache für dein moralisches werteempfinden. ;)
Antworten