News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Berliner Staudenmarkt 2013 (Gelesen 40993 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
zwerggarten

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

zwerggarten » Antwort #120 am:

ich bin ernsthaft am überlegen. ohne ein schwesterlein! 8)immerhin war ich da ja auch schon mal ganz am ende der saison, irgendwann im september...
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4223
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Dicentra » Antwort #121 am:

Ich zieh mir lieber noch eine Jacke zusätzlich an. Und Handschuhe. Und eine Mütze.Himmel, ist das immer noch a...kalt. Wobei ich mir kaum vorstellen kann, noch mehr als auf dem Staudenmarkt im vorigen Frühjahr zu frieren. Ich bin gespannt auf die diesjährigen Angebote. LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Albizia
Beiträge: 4418
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Albizia » Antwort #122 am:

Himmel, ist das immer noch a...kalt. Wobei ich mir kaum vorstellen kann, noch mehr als auf dem Staudenmarkt im vorigen Frühjahr zu frieren. Ich bin gespannt auf die diesjährigen Angebote.
Jo, den letztjährigen heftigen eisigen Hagelschauer verbrachten einige Puristen nach dem Kaffeetreff u.a. unterschlupfsuchend unter einem Unterstands"pilz", gelle, Quendula? ;D Es muß einfach dieses Jahr mal die Sonne scheinen. Nicht nur der Pflanzenjäger wegen, sondern auch die Aussteller haben sich nach diesem Winter reichlich pflanzenausgehungerte Kundschaft verdient.Ich habe übrigens vor, Phloxe zu jagen.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17892
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

RosaRot » Antwort #123 am:

Na hoffentlich sind die überhaupt schon zu sehen... ;)
Viele Grüße von
RosaRot
Albizia
Beiträge: 4418
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Albizia » Antwort #124 am:

Sonst müssen sie aus dem Topf geguckt werden. ;) (Im letzten Jahr habe ich u.a. eine kleine 'Eva Foerster' auf dem Frühjahrs-Staudenmarkt ergattert. Dann muß das dieses Jahr doch auch möglich sein. *hofft* )
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17892
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

RosaRot » Antwort #125 am:

Ach ich hoffe auch mit...ich suche zwar keine Phloxe, die wachsen hier nicht so besonders, aber es gibt ja noch mehr Sehnsüchte und Wünsche...und ein bißchen warm und Sonne...ach, das wäre schön!
Viele Grüße von
RosaRot
Zausel

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Zausel » Antwort #126 am:

... den letztjährigen heftigen eisigen Hagelschauer verbrachten einige Puristen nach dem Kaffeetreff u.a. unterschlupfsuchend unter einem Unterstands"pilz", gelle, Quendula? ...
Hier (nach dem Unwetter):zweite Station
Albizia
Beiträge: 4418
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Albizia » Antwort #127 am:

:DZum Glück konnten wir, Zausel, Quendula und ich uns beim Frieren gegenseitig gut mit Kuchen versorgen und stärken.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
sarastro

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

sarastro » Antwort #128 am:

Gerade angenehm war dieser Graupelschauer auch nicht. Unterscheidet sich nicht viel vom jetzigen Wetter. Mit dem einen Unterschied, dass letztes Jahr mehr Pflanzen geblüht haben. Momentan reduziert sich das Angebot beträchtlich, werde wohl mit Bildern operieren müssen. Eigentlich war ich immer der Ansicht, nur weitgehend blühende Pflanzen an die Kunden zu bringen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35721
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Staudo » Antwort #129 am:

Großeinkäufe lassen sich prima mit dem Schlitten transportieren.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

pumpot » Antwort #130 am:

Großeinkäufe lassen sich prima mit dem Schlitten transportieren.
Hoffentlich liegt da genausoviel Schnee wie heute. :-X
plantaholic
Irm
Beiträge: 22162
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Irm » Antwort #131 am:

Es schneit kräftig heute in Berlin, es liegen schon wieder einige cm Neuschnee auf dem Altschnee ::) Ich sehe nicht wirklich, dass das alles weggetaut ist bis zur Börse bei den zu erwartenden Temperaturen. Aber egal, ich geh trotzdem ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
gillenia
Beiträge: 86
Registriert: 19. Jan 2009, 21:19

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

gillenia » Antwort #132 am:

Auch auf den Pflanzen liegt immer noch eine nette Schneedecke. Hoffentlich ändert sich da noch was bis nächste Woche, sonst sieht´s schlecht aus. Dann gibt´s nur Tiefkühlpflanzen mit Schneehäubchen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11890
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Quendula » Antwort #133 am:

Es wird jedenfalls auch in diesem Frühjahr spannend werden ... :D . Ich bringe Kuchen mit - Wolkenkuchen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Zausel

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Zausel » Antwort #134 am:

Großeinkäufe lassen sich prima mit dem Schlitten transportieren.
Ein "paar" Berliner Kampfmütter haben ja ihren Kinderwagen mit, vielleicht kann man da seine Beute kurzzeitig mitfahren lassen?ja- Wolkenkuchen klingt lecker :D
Antworten