News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Welche breitblättrige Wildstaude ist das? => Epipactis helleborine agg. (Gelesen 3379 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Welche breitblättrige Wildstaude ist das? => Epipactis helleborine agg.
Am 4.9.05 entdeckte ich eine verblühte Wildstaude auf einem Spaziergang am Waldesrand. Wahrscheinlich eher saurer-sandiger Boden, weiß es aber nicht mehr genau.Es gab nur eine einzige weit und breit in einem Gebiet, dass sich nicht gerade durch Artenreichtum auszeichnet. Die Blattform hatte meine Aufmerksamkeit geweckt.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Welche breitblättrige Wildstaude ist das?
Vielleicht kommt jemand ja der Fruchtstand auch noch bekannt vor. Also ich hab wirklich keinen Schimmer. 

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Welche breitblättrige Wildstaude ist das?
Germer?Den lat.Namen hat grad der Alzheimer gefressen 

Re:Welche breitblättrige Wildstaude ist das?
Die Blätter erinnern mich an Cypripedium. Aber das kann doch wohl nicht sein!? 

-
- Beiträge: 141
- Registriert: 1. Jul 2005, 10:34
- Kontaktdaten:
-
Es gibt nix schöneres wie gärtnern!!
Re:Welche breitblättrige Wildstaude ist das?
nee, nix enzian, nix germer, das ist auf jedenfall eine orchidee!!!!!!! ;Dund ich bin mir sehr sicher dass es eine Epipactis ist, aber keine Ahnung welche!! ???schön abend noch
Schöne Grüße aus Oberfranken!!!
Euer
Centanthus
Wenn du eine Stunde glücklich sein willst, so trinke Wein. Wenn du einen Tag glücklich sein willst, so feiere ein Fest. Wenn du ein Jahr glücklich sein willst, so heirate. WENN DU EIN LEBENLANG GLÜCKLICH SEIN WILLST WERDE GÄRTNER!!!!!!
Euer
Centanthus
Wenn du eine Stunde glücklich sein willst, so trinke Wein. Wenn du einen Tag glücklich sein willst, so feiere ein Fest. Wenn du ein Jahr glücklich sein willst, so heirate. WENN DU EIN LEBENLANG GLÜCKLICH SEIN WILLST WERDE GÄRTNER!!!!!!
Re:Welche breitblättrige Wildstaude ist das?
Ja, an Epipactis hatte ich auch gedacht, aber gibt es denn eine mit so breiten Blättern? Ismene, könntest du mal schildern, wie groß die Pflanze war.
Re:Welche breitblättrige Wildstaude ist das?
Hui, wie schnell hier die Antworten kommen! :DHatte auch erst an Veratrum gedacht bei den Blättern, aber der die blühen ja wohl in krusseligen Ähren, oder?Eine Epipactis wäre wirklich ein Ding!
:DDie Pflanze war ca. 35 cm hoch. Centranthus, dass du das schon an den Blättern erkennst: alle Achtung!

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Welche breitblättrige Wildstaude ist das?
Mir kommen die Blätter für Epipactis eher breit vor...
Re:Welche breitblättrige Wildstaude ist das?
Von den 5 Epipactissorten, die in NL vorkommen ist dieseEpipactis helleborine subsp. helleborinedie wahrscheinlichste. http://home01.wxs.nl/~seckel/kreutz/diashow/E.hel.html
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Welche breitblättrige Wildstaude ist das?
Ismene, ich dachte auch sofort an Orchidee. Bei uns gibt es eine Stelle (Bachufer), an der ein einziges Exemplar seit vielen Jahren wächst, das hat genau dieselben Blätter. Interessant doch, Du wohnst ja in einer völlig anderen Gegend 

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Welche breitblättrige Wildstaude ist das?
Dürfte stimmen - sieh mal hier:Epipactis. Das dritte Bild oben von links.
Re:Welche breitblättrige Wildstaude ist das?
Ja, das dürfte Epipactis latifolia (Syn. E. helleborine) - Breitblättrige Sumpfwurz sein.Dazu würde auch der Standort passen...lg lisl
Re:Welche breitblättrige Wildstaude ist das?
das meine ich auch, denn ich habe sie irgendwo einmal so gesehen im umfeld. obwohl ich diese pflanze in den letzten jahren kaum noch gesehen habe, glaube ich mich zu erinnern...kann mich täuschen. aber dann verzeihe man mir. bitte!Ja, das dürfte Epipactis latifolia (Syn. E. helleborine) - Breitblättrige Sumpfwurz sein.Dazu würde auch der Standort passen...
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Welche breitblättrige Wildstaude ist das?
meine wild im garten wachsende orchidee schaut auch so aus, habe sie auch epip. helleborine zugeordnet. zu einem neuen foto komme ich leider erst montag.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)