
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenarbeiten im März (Gelesen 36420 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Gartenarbeiten im März
Ich habe weitere Sträucher ge- und verpflanzt, außerdem die entsprechenden Flächen umgegraben. Der Frühling kommt tatsächlich langsam (zumindest hier), die Akeleien und Pfingsrosen treiben aus, die Veilchen und Scillas blühen, ebenso der kleine Ehrenpreis im Rasen

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
- Thüringer
- Beiträge: 5943
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Gartenarbeiten im März
Wer hat eigentlich diesen Thread gestartet? 

Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Gartenarbeiten im März
In jedem Fall Danke an den Eröffner. So kann ich kundtun, daß ich soeben Schnee geschoben habe. 

Re:Gartenarbeiten im März
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Gartenarbeiten im März
der erste hier!
ah, mich hindert ein grippaler Infekt auch daran wegen des Gartenwetters missmutig zu sein.Hab heute endlich meine Weinstöcke geschnitten. Wurde Zeit.Eine Grippe hinderte mich vor einem früheren Termin.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Gartenarbeiten im März
Im Garten nix, was auch?In der Gärtnerei hab ich Hostas getopft und ausgestellt und hier und da gegossen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- oile
- Beiträge: 32291
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Gartenarbeiten im März
Und mich mein nicht ganz funktionierender Arm. So bilde ich mir ein, jeder Tag sei ein gewonnener Tag, in dem ich einfach so trainieren darf.der erste hier!ah, mich hindert ein grippaler Infekt auch daran wegen des Gartenwetters missmutig zu sein.Hab heute endlich meine Weinstöcke geschnitten. Wurde Zeit.Eine Grippe hinderte mich vor einem früheren Termin.![]()
![]()

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28500
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gartenarbeiten im März
Oh, war ich das
Entschuldigung 


LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Gartenarbeiten im März




“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- oile
- Beiträge: 32291
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Gartenarbeiten im März


Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28500
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gartenarbeiten im März
Ich trau mich ja schon gar nicht zu sagen, was ich heute alles im Garten hätte tun können, wenn ich denn nur Lust dazu gehabt hätt

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Gartenarbeiten im März
tja, wenn ich auf den Beinen wäre, dann hätte ich eimerweise Schneeglöckchen ausgebuddelt, schon letzten Dienstag. Da hatte ich mich so gefreut darauf mir die im Odenwaldtal bachbegleitend anzuschauen und Fotos zu machen. Nix is.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Gartenarbeiten im März
Geht mir genauso. Leider hab ich Kopfschmerzen und sämtliche medikamentöse Abhilfe weilt zusammen mit dem Rest der Familie auf den Kanaren. Ich habe seinerzeit des potentiellen Gartenwetters wegen nicht gebucht. ::)Erinnerst Du dich, was ich Dir vorhin von Azorenhoch-Ablegern in Zusammenhang mit meinem Urlaubsende erzählt hab? Nach derzeitigem Stand tritt genau das ein.Ich trau mich ja schon gar nicht zu sagen, was ich heute alles im Garten hätte tun können, wenn ich denn nur Lust dazu gehabt hätt![]()

Re:Gartenarbeiten im März
Das ist hier jetzt aber auch OT, das gehört in einen der Trottelfäden.Rest der Familie auf den Kanaren. Ich habe seinerzeit des potentiellen Gartenwetters wegen nicht gebucht.




- Mediterraneus
- Beiträge: 28500
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gartenarbeiten im März
Krank sein ist ja ein guter Grund nix zu tun. Kurier dich aus.Bei mir ist es die pure Faulheit. Da hab ich mir den Feiertag als Grund genommen, nix zu tun. Und bißchen kalt ist es ja auch, zugegeben.Zum Buddeln hätts aber locker gereichtUnd andere sind ja auch faul heute und lungern lieber im forum rum

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung