
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Spätwinterliche Stippvisite in Kopenhagen (Gelesen 2815 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Spätwinterliche Stippvisite in Kopenhagen
Das Puppentheater ist Klasse

Re:Spätwinterliche Stippvisite in Kopenhagen
Gerne hätten wir hier noch einen Kaffee getrunken, aber wir mussten zurück.Diese Cafe befindet sich übrigens im Hauptbahnhof von Malmö - warum gibt es bei uns nicht solche Bahnhofscafes (ich kenne jedenfalls keines)?
Das war's auch schon mit der Stippvisite - die für euch ja eher ein "Appetizer" ist.

Re:Spätwinterliche Stippvisite in Kopenhagen
Gerade die minimalistischen Momentaufnahmen haben einen Zauber in sich, der mich bannt. Herrlich! Und bitte mehr Totenköpfe!

- Rosenfee
- Beiträge: 2968
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Spätwinterliche Stippvisite in Kopenhagen
Sehr reiseappetitanregende Bilder :DIm Kölner Dom habe ich ebenfalls einen Totenkopf fotografiert - und habe ebenfalls keine Ahnung, was er dort bedeutet.Das Blau der Kirchenfenster in der Marmorkirche ist atemberaubend schön!
LG Rosenfee
Re:Spätwinterliche Stippvisite in Kopenhagen
Jens, vielen Dank für deine Appetithappen. Da bekommt man gleich Hunger nach mehr. Das japanische Tuch und die Marmorkirche gefallen mir besonders. Bei letzterer ist das satte Blau der Hammer. Tolle Fotos. LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)