News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen (Gelesen 261978 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

knorbs » Antwort #105 am:

schaufel gehört doch zur pflichtausstattung bei so einer reise callis! ;)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Phalaina » Antwort #106 am:

... sowie genügend Plastiktüten und ein auf dem Hinflug leerer Zweitkoffer 8)
callis

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

callis » Antwort #107 am:

Ehrlich gesagt wollte ich ja mal aus dem Garten aussteigen für 2 Wochen und mich auf Kunst, Landschaft und Lebensart der Bulgaren konzentrieren.Aber das eine oder andere Samenkörnchen ist dann doch mitgewandert. :)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Katrin » Antwort #108 am:

Also der Weiße mit dem Gras... das schaut meisterhaft aus. Mein Kompliment, tolle Pflanze und großartig kombiniert :)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

macrantha » Antwort #109 am:

Hallo Pumpot,ein klein bißchen OT: wie heißt den das Gras, daß Du zu den weißen Herbstzeitlosen kombiniert hast? - schließe mich Katrin an - eine wunderhübsche Kombination! :)LGmacrantha
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Irisfool

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Irisfool » Antwort #110 am:

Ich habe nun den Thread von vorne bis hinten durchgelesen in der Hoffnung auf eine zitronengelbe Colchicum Art. Nix war,s! Was ist das dann, das ich letzte Woche in Italien ausgegraben habe? ( purer Mundraub) bei einer Hausruine, und keiner hat's gesehen ;). Es ist definitief kein Crocus. Die Zwiebel ist eher Colchicum. Nun zeigen sich auch schon Blätteraansätze. Ich wüsste nicht, in welchem Thread ich es besser unterbringen könnte , als bei euch, bitte macht euch mal Gedanken. Im voraus Dank. LG irisfool
Dateianhänge
2005D-062_Medium.jpg
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Ismene » Antwort #111 am:

http://forum.garten-pur.de/attachments/ ... gMacrantha sieht aus wie Hakonechloa, wie auf dem Bild von Gartenlady schön zu erkennen.Irisfool: Sternbergia lutea? Die sieht man ja komischerweise nicht oft. Ist der Standort im Sommer eher trocken? Nachtrag: Lese jetzt erst, dass du sie ausgebuddelt hast.Der Standort hört sich interessant an: hast du davon Fotos? Hier in Holland gibts ja so gute wie Häuserruinen. Alles wird immer schön weggeräumt. :(
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Irisfool

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Irisfool » Antwort #112 am:

Ismene ,Ich hab's in Umbrien ausgegraben ganz dicht an einer trockenen Hausmauer, viel Split und Dreck und sie sassen gar nicht tief. Sie wuchsen aber auch in einem Olivenhain am Grasrand. Sie sind richtig zitonengelb. Ich glaube Trockenheit ist ihnen lieber. LG
Irisfool

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Irisfool » Antwort #113 am:

Ismene, vom Standplatz habe ich kein Foto gemacht leider, wäre bestimmt auch hübsch geworden... es war auf dem Landweg nach Assisi. Zuvor hatte ich sie in einigen Hanglagen in Steingärten gesehen und es hat in den Fingern gejuckt. Hab mich aber beherrscht! und dann kam die grosse Überraschung , eine Hausruine am Strassenrand und ich keine Schaufel dabei... GG brachte den langen Schraubenzieher und damit habe ich sie gaaaaaanz vorsichtig ausgegraben, der Tag konnte nicht mehr "Stück". Nun setze ich sie zu den Irissen , die mögens auch nicht nass. übrigens OT, aber ich hab noch nach verschiedenen Basilicümern geguckt, leider nur das herkömmliche gesehen. :-\LG Irisfool
Irisfool

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Irisfool » Antwort #114 am:

Danke Pumpot, ich kannte sie nicht. Nun habe ich auch etwas Gelbes im Herbst. Ist sie so selten, dass man sie nirgends sieht? LG
Irisfool

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Irisfool » Antwort #115 am:

Ich hab südseitig eine trockene Hausmauer durch 1m Dachvorsprung. Erst gerade dichtgepflasterd, nun mache ich da wieder ein Plätzchen frei, vielleicht will sie da dann bleiben. Wäre Klasse. Danke für den Rat. LG
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

macrantha » Antwort #116 am:

Ist das Hakonegras Hakonechloa macra 'Aureola'
Dankeschön :)
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Natura » Antwort #117 am:

Und ich dachte, es gäbe nur lila Herbstzeitlosen. Wie ist man doch dumm!
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Ulrich » Antwort #118 am:

... diesen hier habe ich als Colchicum "Norbert" erstanden.
Dateianhänge
Colch_Norbert.jpg
If you want to keep a plant, give it away
callis

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

callis » Antwort #119 am:

... diesen hier habe ich als Colchicum "Norbert" erstanden.
Vielleicht hat ja Knorbs den in Umlauf gebracht. ;D ;D :-X
Antworten