
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus-Saison 2013 (Gelesen 301976 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus-Saison 2013
See you later,...
- oile
- Beiträge: 32243
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Helleborus-Saison 2013
Oho! Der ist wirklich schön.Dies ist meine Neuerwerbung. Die musste, musste einfach mit.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Helleborus-Saison 2013
Mensch, da waren ja jetzt viele schöne dabei! Besonders gefalen mir von bluebird die beiden gleben 1780 und 1805, sowie 1797, die weiße 1784 (so eine will ich auch noch mal) und die Janke -Pflanze,von Jule: 1802/1 schöne Pflanze,von tarokaja: 1810 und wieder: ich finde einfache Blüten "einfach" klasse,von Daylilly: die rote würde hervorragend zu einer passen die ich mal von KapHorn bekam! Also falls die mal irgendwann ein neues zu Hause brauchen sollte...ich reck dann schon mal den Finger.LG piPS: Oiles nehm ich aber auch gern 

Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Helleborus-Saison 2013
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re:Helleborus-Saison 2013
@ daylilly: noch zwei gründe, nachts mit dem spaten vorbeizukommen...
im ernst: wunderbare blüten - und offenbar auch pflanzen! :Doile, die deine habe ich auch bewundert, ich habe mich aber - wieder einmal - gegen eine weiße entschieden... irgendwie soll es wohl nicht sein?!dafür habe ich eine nette cremefarbene und eine schöne gelbe vom staudenmarkt mitgebracht.


Re:Helleborus-Saison 2013
Gratuliere, schöne "Beute"
Leider ist der Staudenmarkt einfach zu weit weg...

Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re:Helleborus-Saison 2013
Die hat sicher auch eine sehr schöne Wirkung im Beet!

Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re:Helleborus-Saison 2013
Ich habe vor etlichen Jahren sowas in der Farbe bei Frau Schmiemann gekauft. Kleine Blüten mit roter Rückseite und innen in die purpurascens Richtung gehend. Dazu zierliches Laub. Jetzt habe ich auch einen entsprechenden Sämling, ähnelt der Mutter sehr, ist aber hochbeiniger
See you later,...
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Helleborus-Saison 2013
daylillies Sämling in #1815 schießt den Vogel ab - ist der schön
!@oile, zwerggarten: Da habt ihr sehr hübsche Exemplare erstanden.Meine Helleboren stehen noch in den Startlöchern. Eigentlich wollte ich auf dem Staudenmarkt gar keine kaufen, aber dann fiel mir dieser zartgelblichgrüne Blattaustrieb auf und ich bin schwach geworden. Herrje, es ist doch immer dasselbe...LG Dicentra

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Helleborus-Saison 2013
neiiiin, ich bin üüüüberhaupt nicht neidisch!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Helleborus-Saison 2013
ich hatte dieses jahr nur eine einzige blüte, und die war verkrüppelt.
"Lachen reinigt nicht nur die Zähne; es säubert auch die Runzeln vom Staub."
Aus Angola
Aus Angola
Re:Helleborus-Saison 2013
das freut mich nun aber, dass er in gute hände gerät!... aber dann fiel mir dieser zartgelblichgrüne Blattaustrieb auf und ich bin schwach geworden. ...


Re:Helleborus-Saison 2013
Dann kann ich ja jetzt mal meine schwarze zeigen (die Zwergo nicht wollte, sondern zurückgestellt hat
).
der werde ich Staudos Glöcken zur Seite stellen, damit man sie überhaupt eingepflanzt sieht.



Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)