News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cornus officinalis - Früchte (Gelesen 2855 mal)
Moderator: AndreasR
Cornus officinalis - Früchte
ich habe diesen seltenen vertreter der hartriegelgewächse ja schon öfter erwähnt. wenn ich nicht irre, zählt er auch zur cornus mas -gruppe.
was mich konkret interessiert: kann mir jemand quellen zitieren oder solche verlinken, welche die unbedenkliche genießbarkeit von dessen früchten anführt?
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Cornus officinalis - Früchte
Hallo Bernhard,ich kann leider aus keinen Buch zitieren aber erzählen, wie sich Prof. Kiermeier der FH Weihenstephan (Prof. für Pflanzenverwendung) dazu äußert (und das ist nicht viel):C. officinalis bildet mit C. mas die Gruppe "Kornelkirschen" innerhalb der Hartriegel. Dabei unterscheidet sich C. officinalis geringfügig in Rindenbild und den Blattadern von unserer europ. Form, außerdem ist sie nicht ganz so frosthart. Die Unterschiede sind aber so gering, daß diese Art nur für Pflanzensammler interessant ist.
(frei zusammengefasst - kein Zitat)Bis zu Deinem Beitrag war ich absolut überzeugt, daß man die Früchte genauso essen kann wie C. mas. Ob diese Überzeugung daher stammt, daß ich diese Aussagen von Herrn Kiermeier gehört habe oder aber weil er nicht erwähnte, daß die Früchte giftig sind, weiß ich leider nicht. Bei jedem anderen Cornus habe ich Angaben zur Genießbarkeit der Früchte - ich schließe aus, daß er im Falle einer Ungenießbarkeit bis Giftigkeit ein solch wichtiges Detail unterschlagen würde (man denke nur an C. officinalis neben Kinderspielplatz). Außerdem habe ich da eben noch den Satz " genau wie C. mas bis auf Frosthärte, Rindenbild und Blattadern" gefunden. LGmacrantha

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Cornus officinalis - Früchte
In Notzeiten ist vieles essbar.... ;)http://www.ibiblio.org/pfaf/cgi-bin/arr ... alisliegrü g.g.g.
Re:Cornus officinalis - Früchte
das sind ja schon einige interessante informationen. alles was ich bisher auch nach intensiviertem googeln gefunden habe deutet eindeutig in richtung essbar mit selben eigenschaften/verwendbarkeiten wie für cornus mas - früchte hin. die suche nach cornus officinalis edible unter ausschluss von cornus mas bringt auf seite eins ganz gute ergebnisse. wagen, oder nicht?


daß diese Art nur für Pflanzensammler interessant ist.




Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Cornus officinalis - Früchte
... Kannst mir ja so ein Früchtchen schicken - ich probiers für Dich (bin recht furchtlos)Wenn die Pflanzen so ähnlich sind, warum sollten sie dann ausgerechnet bei den Früchten so gravierende Unterschiede entwickelt haben, über die niemand denkt berichten zu müssen ... ::)Schlimmer als Lorber-Kirsche kann's nicht sein 

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Cornus officinalis - Früchte
Scheint sogar gesund zu sein....zumindest für Männer.... :DA substance isolated from Cornus officinalis enhances the motility of human sperm.Am J Chin Med. 1997;25(3-4):301-6. The effects of a Chinese herb, Cornus officinalis, on the motility of human sperm was studied. An aqueous extract was prepared from the dried fruits of the herb and used in this study. http://www.raysahelian.com/cornusofficinalis.htmlliegrü g.g.g.
Re:Cornus officinalis - Früchte

Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard