Um Himmelswillen, James, womit hast Du diese Helleborus gefüttertEtwas muss völlig falsch. Helleboren in voller Blüte, wenn es 25 Grad ist?!!!![]()
![]()
![]()
![]()
8)8)Nun, wo habe ich die Shorts und Sandalen gesetzt?
![]()
![]()
LG James


Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
jederzeit offen für Experimente
Um Himmelswillen, James, womit hast Du diese Helleborus gefüttertEtwas muss völlig falsch. Helleboren in voller Blüte, wenn es 25 Grad ist?!!!![]()
![]()
![]()
![]()
8)8)Nun, wo habe ich die Shorts und Sandalen gesetzt?
![]()
![]()
LG James
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Wenn Du ob der Vorzüge der Helleboren dort keine PR machst - wird es bei den ollen Tomaten bleiben...!War bekannt- eben drum!
Die Helleboren sind am Fuß der hohen Bäume gepflanzt, und ich habe sie nie gedüngt. Der Boden ist etwas säuerlich aus Eiche, Buche und Hickory Blätter. Zuerst war ich besorgt, weil der Boden kann sehr trocken im Sommer aus dem Wettbewerb mit den Baumwurzeln, aber die Bäume spenden Schatten dann. Der Baum auf der linken Seite ist ein weißer Eiche, und auf der rechten Seite, ein Tulpenbaum.Um Himmelswillen, James, womit hast Du diese Helleborus gefüttertEtwas muss völlig falsch. Helleboren in voller Blüte, wenn es 25 Grad ist?!!!![]()
![]()
![]()
![]()
8)8)Nun, wo habe ich die Shorts und Sandalen gesetzt?
![]()
![]()
LG James
? Die ist ja unglaublich!Nein, ich bin überhaupt nicht neidisch, Neid liegt mir völlig fern.
LG Dicentra
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Spare eine Plätzchen für den 'Golden Sunrise'!!Hab gerade Topolino die Tarnkappe wieder ausgezogen, der darf heute Nacht nicht mitfliegen, sonst wird der Besen überladen....... Okay also zwischen weisser Eiche und TulpenbaumIst im Navi programmiert!
![]()
![]()
..... übrigens , die weisse lasse ich stehen ich nehme die Schwarze daneben.........
![]()
Der echte Cowboy aus der Rureifel
jederzeit offen für Experimente
James, vielen Dank für die Erklärung. Mich wundert nur, dass auf dem Foto keine Sämlinge zu sehen sind. Entfernst Du die Samenkapseln, bevor sie aufspringen?LG DicentraDie Helleboren sind am Fuß der hohen Bäume gepflanzt, und ich habe sie nie gedüngt. Der Boden ist etwas säuerlich aus Eiche, Buche und Hickory Blätter. Zuerst war ich besorgt, weil der Boden kann sehr trocken im Sommer aus dem Wettbewerb mit den Baumwurzeln, aber die Bäume spenden Schatten dann.
gut gekeimt sind sie - müssen dann noch schnell wachsen - werde ihnen häufiger gut zureden und sie gut füttern....Bei dir müssten eigentlich paar Kinder davon wachsensehr, sehr hübsch und ungewöhnlich![]()
Eine sehr gute Frage. Dies ist das vierte Jahr für unsere Helleboren, und ich habe Samenkapseln und sogar kleine Sämlinge gesehen, aber ich denke, dass das Blatt Abdeckung mit der Entwicklung konkurriert. Dieses Jahr werde ich versuchen, das Blatt Abdeckung möglichst gering zu halten und sehen, was passiertJames, vielen Dank für die Erklärung. Mich wundert nur, dass auf dem Foto keine Sämlinge zu sehen sind. Entfernst Du die Samenkapseln, bevor sie aufspringen?LG DicentraDie Helleboren sind am Fuß der hohen Bäume gepflanzt, und ich habe sie nie gedüngt. Der Boden ist etwas säuerlich aus Eiche, Buche und Hickory Blätter. Zuerst war ich besorgt, weil der Boden kann sehr trocken im Sommer aus dem Wettbewerb mit den Baumwurzeln, aber die Bäume spenden Schatten dann.
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Was für ein hübsches DingHach, zur Zeit ist es eine echte Freude, in den Garten zu gehen. Sonnenschein und Hellis satt!