News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Frühlingsblüher (Gelesen 286501 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Frühlingsblüher

Eveline † » Antwort #1395 am:

Knorbs, herzlichen Dank! Es handelt sich tatsächlich um 'Purple Gem'. Die Farbe der Blütenblätter auf meinem Foto ist nicht ganz naturgetreu, wie ich jetzt festgestellt habe, als ich nochmals draußen im Garten war.Scabiosa, lieben Dank für Deine Worte! Auch wenn 'Purple Gem' nicht so blaue Blütenblätter hat wie auf meinem Foto, bei näherer Betrachtung dieser Iris geht einem das Herz auf!Diese beeindruckende Zierlichkeit der Blüte kann man gar nicht ihrer Schönheit entsprechend fotografisch festhalten (zumindest mir gelingt es nicht :-X ).
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

*Falk* » Antwort #1396 am:

Die gefüllten Schneeglöckchen und Winterlinge sind wiederaufgetaucht nach Wochen unter Schnee.BildUnd diese E. warten auf Bienen.BildAuch unsere größten G. elwesii sind wieder aufgestanden. Daneben normale G. nivalis.Bild
Bin im Garten.
Falk
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

knorbs » Antwort #1397 am:

Callianthemum anemonoides 8)Callianthemum anemonoides
z6b
sapere aude, incipe
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Frühlingsblüher

Irm » Antwort #1398 am:

wow, nach der habe ich heute auch geschaut, liegt aber noch Schnee drauf leider.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Frühlingsblüher

pearl » Antwort #1399 am:

Kann mir bitte jemand sagen, welche Sorte der Iris reticulata das ist:
pauline oder purple gem. Tragen beide keine gelben oder orangefarbenen Schlundflecken.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

knorbs » Antwort #1400 am:

ja, hast recht, die 'Pauline' fiel mir nicht ein. sie findet sich häufig in den einschlägigen händlerlisten. hm...'Pauline' + 'Purple Gem' sehen sich aber schon sehr gleich. ob hier die händler nur versucht haben alten wein in neuen schläuchen zu verkaufen?
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Frühlingsblüher

pearl » Antwort #1401 am:

man weises nicht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

ebbie » Antwort #1402 am:

Die erste Tulpe - wenn auch im Topf.Tulipa kurdica
Dateianhänge
comp_Tulipa_kurdica_Purple_09.04.13.jpg
Benutzeravatar
Allanna
Beiträge: 201
Registriert: 26. Jun 2010, 17:50
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

Allanna » Antwort #1403 am:

Bei mir blüht es auch im Topf:BildIris reticulata "Frank Elder"
Ich bin nicht neugierig, ich will nur Alles wissen.
Benutzeravatar
Jardineiro
Beiträge: 14
Registriert: 19. Feb 2012, 10:00

Re:Frühlingsblüher

Jardineiro » Antwort #1404 am:

Am Sonntag hat die Sonne die ersten Wildtulpen-Blüten geöffnet. Puschkinia libanotica blüht dagegen schon seit Ostern
Dateianhänge
Tulipa_humilis.jpg
Benutzeravatar
Jardineiro
Beiträge: 14
Registriert: 19. Feb 2012, 10:00

Re:Frühlingsblüher

Jardineiro » Antwort #1405 am:

Am Sonntag hat die Sonne die ersten Wildtulpen-Blüten geöffnet. Puschkinia libanotica blüht dagegen schon seit Ostern
Und hier noch die Puschkinia!
Dateianhänge
Puschkinia.jpg
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

Scabiosa » Antwort #1406 am:

Sehr schöne Frühlingsimpressionen, Jardineiro.Die gleiche Puschkinia blüht hier auch erstmals. Leider hat sie keine Blütenstiele ausgebildet. Die Blüten stehen in einem Tuff direkt über dem Boden.
chris_wb

Re:Frühlingsblüher

chris_wb » Antwort #1407 am:

Hier legen nun die Krokanten auch los. Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re:Frühlingsblüher

Brigitte12 » Antwort #1408 am:

Bei mir auch !!!BildGruß Brigitte
Inken

Re:Frühlingsblüher

Inken » Antwort #1409 am:

Guten Morgen! :D Hier ein paar Exemplare aus dem Senkgarten. Dort war es gestern so gar nicht frühlingshaft - einfach nur kühl und grau und windig. Nach den gerade geschwundenden Schneeresten sind ein wenig Grün und ein Meer an Frühlingsblüten noch Fehlanzeige. Für einen evtl. Besuch empfehle ich eine Winzigkeit auszuharren. Der Einkaufsgarten öffnet auch erst am 12.04. ... ;)
Dateianhänge
Ein_bisschen_Fruehling_.._1.jpg
Antworten