
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Re:Clematis - es fängt an! 2005 (Gelesen 22000 mal)
Re:Clematis - es fängt an! 2005
Hallo Nina,aufgrund dieser wunderschönen Blüte habe ich gleich mal bei Westphal nachgeschaut: Standort volle Sonne und von 6-9 blühend?"volle Sonne" ist ja so eine Sache, ich suche nämlich etwas für eine heiße Südwand ..
Ob es dem Sir dort wirklich gefallen würde?Liebe Grüße, Louise

Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Re:Clematis - es fängt an! 2005
Ich muss meiner "Golden Tiara" ein Kränzchen widmen. Unglaublich wie schön sie schon seit einiger Zeit blüht!
Re:Clematis - es fängt an! 2005
Die ersten Blüten an C. maximowicziana wurden gesichtet. Das eigentliche Spektakel steht nun kurz bevor.
plantaholic
Re:Clematis - es fängt an! 2005
pumpot, auf das Spektakel bin ich schwer gespannt!Heute hab ich an meiner C. armandii nur durch Zufall ein paar Nachzügler entdeckt.LG Michi
Re:Clematis - es fängt an! 2005
Die lange Wärmeperiode hat Nelly Moser wieder zum Blühen gebracht
Re:Clematis - es fängt an! 2005
Auch Comtesse du Bouchaud hat sich zu neuen Taten aufgerafft.
Re:Clematis - es fängt an! 2005
@marcir,wie steht denn deine Comtesse du Bouchaud? Ist sie bei dir wüchsig? Seit ich sie umpflanzen musste kommt sie einfach nicht mehr in die Pötte!
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Re:Clematis - es fängt an! 2005
Nein, besonders wüchsig ist sie nicht, aber blühfreudig. Sie steht bei mir am Gartenhag und hat etwa 1m Breite abgedeckt. Hier ist noch ein Bild von der Erstblüte im Juni wo man das gut sieht.@marcir,wie steht denn deine Comtesse du Bouchaud? Ist sie bei dir wüchsig? Seit ich sie umpflanzen musste kommt sie einfach nicht mehr in die Pötte!
- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Clematis - es hört immer noch nicht auf! 2005
´Venosa Violacea´ hört nicht auf zu blühen, ich muss allerdings gestehen, dass sich eine bei mir schon mal zu Tode geblüht hat, diese blühte noch an Weihnachten. Ich frage mich, ob man der Blüte ein Ende setzen muss, um die Pflanze nicht wieder zu verlieren

Re:Clematis - es fängt an! 2005
Danke für das schöne FotoNein, besonders wüchsig ist sie nicht, aber blühfreudig. Sie steht bei mir am Gartenhag und hat etwa 1m Breite abgedeckt. Hier ist noch ein Bild von der Erstblüte im Juni wo man das gut sieht.

sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)