News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Re:Clematis - es fängt an! 2005 (Gelesen 22061 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
L_ouise
Beiträge: 626
Registriert: 22. Mär 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Re:Clematis - es fängt an! 2005

L_ouise » Antwort #225 am:

Hallo Nina,aufgrund dieser wunderschönen Blüte habe ich gleich mal bei Westphal nachgeschaut: Standort volle Sonne und von 6-9 blühend?"volle Sonne" ist ja so eine Sache, ich suche nämlich etwas für eine heiße Südwand .. :-\ Ob es dem Sir dort wirklich gefallen würde?Liebe Grüße, Louise
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
marcir

Re:Clematis - es fängt an! 2005

marcir » Antwort #226 am:

Ich muss meiner "Golden Tiara" ein Kränzchen widmen. Unglaublich wie schön sie schon seit einiger Zeit blüht!
Dateianhänge
Waldrebe_Golden_Tiara_HW_9101_79.jpg
berta

Re:Clematis - es fängt an! 2005

berta » Antwort #227 am:

Bild...und noch ein paar "allerletzte clematisbilder!
berta

Re:Clematis - es fängt an! 2005

berta » Antwort #228 am:

Bilddas sollte die nach schokolade duftende sein, aber entweder hat die clematis was...oder meine nase....
berta

Re:Clematis - es fängt an! 2005

berta » Antwort #229 am:

Bild...und die vorletzte....
berta

Re:Clematis - es fängt an! 2005

berta » Antwort #230 am:

Bild..und die letzte...lg.b.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Clematis - es fängt an! 2005

pumpot » Antwort #231 am:

Die ersten Blüten an C. maximowicziana wurden gesichtet. Das eigentliche Spektakel steht nun kurz bevor.
Dateianhänge
Clematis_maximowiczianaRimg0232.JPG
plantaholic
michi
Beiträge: 223
Registriert: 4. Mai 2005, 22:35
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Clematis - es fängt an! 2005

michi » Antwort #232 am:

pumpot, auf das Spektakel bin ich schwer gespannt!Heute hab ich an meiner C. armandii nur durch Zufall ein paar Nachzügler entdeckt.LG Michi
Dateianhänge
clematis_armandii_oktober.jpg
marcir

Re:Clematis - es fängt an! 2005

marcir » Antwort #233 am:

Die lange Wärmeperiode hat Nelly Moser wieder zum Blühen gebracht
Dateianhänge
Waldrebe_Nelly_Moser_G_21361_94.jpg
marcir

Re:Clematis - es fängt an! 2005

marcir » Antwort #234 am:

Auch Comtesse du Bouchaud hat sich zu neuen Taten aufgerafft.
Dateianhänge
Waldrebe_Comtesse_de_Bouchaud_S3_21233_89.jpg
bluebells
Beiträge: 665
Registriert: 20. Mär 2005, 10:43

Re:Clematis - es fängt an! 2005

bluebells » Antwort #235 am:

@marcir,wie steht denn deine Comtesse du Bouchaud? Ist sie bei dir wüchsig? Seit ich sie umpflanzen musste kommt sie einfach nicht mehr in die Pötte!
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
marcir

Re:Clematis - es fängt an! 2005

marcir » Antwort #236 am:

@marcir,wie steht denn deine Comtesse du Bouchaud? Ist sie bei dir wüchsig? Seit ich sie umpflanzen musste kommt sie einfach nicht mehr in die Pötte!
Nein, besonders wüchsig ist sie nicht, aber blühfreudig. Sie steht bei mir am Gartenhag und hat etwa 1m Breite abgedeckt. Hier ist noch ein Bild von der Erstblüte im Juni wo man das gut sieht.
Dateianhänge
Waldrebe_Comtesse_du_Bouchaud_S3_2718_83.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Clematis - es hört immer noch nicht auf! 2005

Gartenlady » Antwort #237 am:

´Venosa Violacea´ hört nicht auf zu blühen, ich muss allerdings gestehen, dass sich eine bei mir schon mal zu Tode geblüht hat, diese blühte noch an Weihnachten. Ich frage mich, ob man der Blüte ein Ende setzen muss, um die Pflanze nicht wieder zu verlieren ???
Dateianhänge
Venosa-Violacea-Nov-05.jpg
bluebells
Beiträge: 665
Registriert: 20. Mär 2005, 10:43

Re:Clematis - es fängt an! 2005

bluebells » Antwort #238 am:

Nein, besonders wüchsig ist sie nicht, aber blühfreudig. Sie steht bei mir am Gartenhag und hat etwa 1m Breite abgedeckt. Hier ist noch ein Bild von der Erstblüte im Juni wo man das gut sieht.
Danke für das schöne Foto :). Wenn meine Comtesse du Bouchaud sich bis nächstes Jahr nicht berappelt, kommt sie mehr in die Sonne. So schöne Blüten möchte ich mir nicht entgehen lassen!
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Clematis - es fängt an! 2005

Elfriede » Antwort #239 am:

Die letzte Blüte meiner C.crispa
Dateianhänge
C.crispa.jpg
LG Elfriede
Antworten