News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Im Herbst blühende Pflanzen (Gelesen 22109 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Im Herbst blühende Pflanzen
Also bei mir blühen noch Helianthus, Centranthus, Sedum, natürlich Astern, Satureja, Nepeta, Geranium versicolor, G. Rozanne, G. Nodosum (ununterbrochen seit dem Frühjahr) Herbstkrokusse, Cimicifuga beginnt gerade.Grüße, Jutta
Re:Im Herbst blühende Pflanzen
Hallo,zur Zeit blühen bei mir diverse Herbstastern, die Raublattaster 'purple dome' fängt gerade an zu blühen, schön enzianblau blüht die chinesische Bleiwurz (Ceratostigma plumbaginoides) u. wundervoll blau im Schatten (ohne zu schimmeln!) die Traubenlilie (Liriope muscari). Voll erblüht sind ebenfalls versch. Dahlien u. eine Staudensonnenblume (Helianthus microcephalus 'lemon queen'), recht üppig blüht noch mein hellgelbes Mädchenauge (Coreopsis verticillata 'moonbeam),, ein bißchen blühen noch Geranium sangiuneum var. striatum u. mein rosa Mädchenauge (C. rosea).Demnächst Blühbeginn bei Aster laevis und der Grönlandmargerite (Dendranthema arcticum). Ein schöner Oktoberblüher ist auch die Herbstmargerite (Leucanthemella serotina).Liebe Grüße,Brigitte1
Re:Im Herbst blühende Pflanzen
Blühen tut bei mir noch viel. Ich liste mal nur die, die im September zu Blühen begonnen haben und noch blühen:Achillea millefolium Cerise Queen (verspätet)Anemone japonica RosenschaleAster cordifolius Little CarlowArthemisia schmidtiana cv. nanaCaryopteris clandonensis Heavenly BlueCyclamen hederifolium AlbumErodium petraeumGentiana sino-ornataHylotelephium sieboldii MediovariegatumHylotelephium telephium HerbstfreudeSedum cauticolum lidakenseTeucrium subspinosumVon den Neuzugängen blühen:Agastache x foeniculum Blue FortuneErodium variabile Bishop's FormGeranium sanguineum var. striatum LancastriensePenstemon hartwegii Alice HindleySalvia microphylla var. neurepiaSalvia sclarea var. turkestanicaTricyrtis formosana Dark Formplus etwa ein Dutzend neue Rosen
Re:Im Herbst blühende Pflanzen
Das hört sich an , wie das ganze Kanton Uri. Bin ganz grün vor Neid!! 

Re:Im Herbst blühende Pflanzen
Aber nein doch, Irisfool
; Du musst Dir das als Baustelle vorstellen: viel Trial and Error dieses Jahr und hoffentlich eine Struktur in 2006. Obwohl... es gibt so viele schöne Sachen. Wenn ich z.B. an die Hostas von Elfriede und die Farne von Athyriana denke.

Re:Im Herbst blühende Pflanzen
Viel blüht bei mir im Garten nicht mehr, woran ich mich zur Zeit aber besonders erfreue sind die Blüten der dieses Jahr gepfanzten Begonia grandis. Diese Leuchtkraft hätte ich nicht erwartet.LG Michi
Re:Im Herbst blühende Pflanzen
Und besonders für den Schatten gibts im Herbst ja nicht sonderlich viel. Tricyrtis, Anemone japonica-Sorten, Begonia grandis und meine Lieblinge, die winterharten Weihrauchpflanzen: Plectranthus excisus, das späte "Schattenschleierkraut" und Pl.glaucocalyx, welches etwas früher blüht.
Re:Im Herbst blühende Pflanzen
Das macht mich neugierig, wie sehen die aus? Auf die schnelle kann ich beim Bildergoogeln nichts finden??LGcarlinameine Lieblinge, die winterharten Weihrauchpflanzen: Plectranthus excisus, das späte "Schattenschleierkraut" und Pl.glaucocalyx, welches etwas früher blüht.
Re:Im Herbst blühende Pflanzen
glaube auch kaum, dass diese sich ergugeln lassen! ;DPlectranthus ist auch eine stiefmütterlich behandelte Gattung, wo es einige wenige winterharte aus China gibt, die aber so gut wie nicht in Kultur sind. Die beiden Arten werden etwa 130 cm hoch, vielleicht P. glaucocalyx auch höher, je nach Standort. Hab die mal in England wo rausgefischt.Jedenfalls hat hier jeder Besucher die Pflanzen bewundert, weil die einen zauberhaften Flair in den Halbschatten bringen.
Re:Im Herbst blühende Pflanzen
...d.h. ich muss nach Österreich oder England oder China pilgern, um mir ein Bild zu machen! ::)Ich habe Plectranthus ernstii als Zimmerpflanze (Kübelpflanze)... die Blütenstände sehen sicherlich ähnlich aus??LG carlina
- kohaku
- Beiträge: 2131
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Im Herbst blühende Pflanzen
Bei mir hat die frei ausgepflanzte Kamelia sasanqua ihre ersten beiden Blütengeöffnet!Über 100 Knospen sind in Lauerstellung. - Das angehängte Fotostammt aus dem letzten Herbst. Kann jemand etwas zur Sorte sagen?
Re:Im Herbst blühende Pflanzen
Die ist aber früh dran!!! Meine kommen immer erst Anfang Februar, fasst gleichzeitig mit den Schneeglöckchen und dann bange ich, dass sie die Nase erfrieren....Die Weissen hat's schon ein paarmal erwischt die Bonbonrosafarbenen sind aber hart im nehmen..... Sie wachsen bei mir voll auf der Nordseite des Hauses. LG
- kohaku
- Beiträge: 2131
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Im Herbst blühende Pflanzen
Bei meiner C.s. kommen die Blüten schubweise . Ein kleinerer Teil noch im Herbst, dannje nach Winterwetter im Spätwinter bis Ende Februar.