aha!!! bei berni-bärchen bist schon.....Siehste berta, wenn wir Berni- Bärchen nicht hätten.....
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welcher Lebensbaum? -> Chamaecyparis nootkatensis (Gelesen 2687 mal)
Moderator: AndreasR
-
berta
Re:Welcher Lebensbaum?
-
Irisfool
Re:Welcher Lebensbaum?
Na, jetzt gebe ich dem guten Mann endlich mal eine schöne Feder an seinen Hut und dann wird mir schon wieder weiss was unterstellt
dabei könnte ich bestimmt seine Grossmutter sein, glaub ich jedenfalls.

-
berta
Re:Welcher Lebensbaum?
achso....hab schon geglaubt, ich muss jetzt mit dir konkurrieren.... ;)oma-konkurrenz machma deswegen aber nicht auf....Na, jetzt gebe ich dem guten Mann endlich mal eine schöne Feder an seinen Hut und dann wird mir schon wieder weiss was unterstellt![]()
![]()
dabei könnte ich bestimmt seine Grossmutter sein, glaub ich jedenfalls.
![]()
![]()
![]()
Re:Welcher Lebensbaum? -> Chamaecyparis nootkatensis
über euer kleines geplänkel sehe ich jetzt mal dezent hinweg
und editiere den threadtitel entsprechend!freut mich, wenn ich dir helfen konnte!
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
-
Irisfool
Re:Welcher Lebensbaum? -> Chamaecyparis nootkatensis
Nimm's
8)Wir sind doch harmlose alte Weiber! 
-
Franklinia
- Beiträge: 308
- Registriert: 16. Sep 2005, 08:49
Re:Welcher Lebensbaum? -> Chamaecyparis nootkatensis
Hallo, für mich ohne Zweifel : Cham. nootk. 'Pendula'Viele Grüße, Franklinia
-
berta
Re:Welcher Lebensbaum? -> Chamaecyparis nootkatensis
franklinia, dankesehr, muss ich das schild nochmals ändern... ;)lg.b.
Re:Welcher Lebensbaum? -> Chamaecyparis nootkatensis
brauchst es ja nur zu ergänzen.
von 'pendula' kenne ich alte exemplare die den pendula-habitus ausgeprägter aufweisen. oft sieht man sie auch mit stärker zur spitze hin nach oben gebogenen ästen.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
-
berta
Re:Welcher Lebensbaum? -> Chamaecyparis nootkatensis
bernhard, grad hab ich beim fenster rausgesehn, kann daher das bestätigen, was du sagst, die spitzen sind nach oben gebogen.(..inzwischen übe ich schon mal das aussprechen des namens...
)lg.b.
Re:Welcher Lebensbaum? -> Chamaecyparis nootkatensis
benannt ist sie meines wissen nach der insel nootka ..... dort dürften es (die art) gewöhnliche waldbäume sein.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard