News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica 2013 (Gelesen 65842 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hepatica 2013

pearl » Antwort #210 am:

Vielleicht nichts besonderes , aber dafür viel 8)
eine gute Devise im Hinblick auf Leberblümchen. ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hepatica 2013

oile » Antwort #211 am:

Allerdings. Es sieht ganz so aus, als blühten dieses Jahr ein paar Sämlinge. Das freut mich sehr. Ärgerlich finde ich, dass die Hep. transsilvanica zwar Zuwachs haben, aber im Hausgarten nicht blühen wollen. Im Zweitgarten im Laubmull der Kastanie tun sie das schon. ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17845
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Hepatica 2013

RosaRot » Antwort #212 am:

Dann heißt es Laubmull zu transferieren (oder die Hepaticas... ;))...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35540
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2013

Staudo » Antwort #213 am:

Nach meiner Erfahrung gibt es auch blühfaule transsilvanen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hepatica 2013

oile » Antwort #214 am:

Dann heißt es Laubmull zu transferieren (oder die Hepaticas... ;))...
Ich werde sie wohl unter die pöse Eiche transferieren. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hepatica 2013

oile » Antwort #215 am:

Von den ganz alten Nobilispflanzen sind auch einige nicht sichtbar. Die hatten letztes Jahr fleckiges Laub. Das gefällt mir gar nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hepatica 2013

Irm » Antwort #216 am:

Ein eigener Fund - eine Hepatica nobilis in dunkelnachtblau.
wow ! such weiter ebbie, vielleicht findest Du diese Farbe noch in gefüllt ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2013

Ulrich » Antwort #217 am:

Ein eigener Fund - eine Hepatica nobilis in dunkelnachtblau.
Wunderschön, erinnert ein bisschen an H. x media 'Millstream Merlin'
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2013

ebbie » Antwort #218 am:

Glaube ich nicht, liebe Irm. Normalerweise laufe ich ziemlich blind durch die Gegend. Leider ist die tolle Farbe nur am Anfang so dunkel. Wie bei allen Leberblümchen verblasst sie bald.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2013

Ulrich » Antwort #219 am:

Auch eine schöne Farbe. Forest Hybride.
Dateianhänge
Hep.Fo.jpg
If you want to keep a plant, give it away
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2013

knorbs » Antwort #220 am:

ein gefülltes nobilis mit Erythronium dens-canis 'Snowflake' im hintergrund 8)Hepatica nobilisebbi, dein findling ist super. :D fundgegend?
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Hepatica 2013

partisanengärtner » Antwort #221 am:

Wo hast Du denn das her Knorbs?.Käfertot? Erinnert mich an eins vom vorigen Jahr, weiß nur nicht wo ich es gesehen habe.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hepatica 2013

Katrin » Antwort #222 am:

So dunkle Pflanzen wie Ebbies sind ganz selten, ich habe zwei davon und sie bleiben so dunkel. Vielleicht sollte ich da mal was weitergeben, so dunkle Sorten gibt es wohl kaum.Meine gefundenen Gefüllten sind heuer sehr fit und schön, ich werde dieses Wochenende viele Bilder machen und eventuell mal alle scannen, damit man Farben, Formen und Größe der Blüten vergleichen kann.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2013

knorbs » Antwort #223 am:

Wo hast Du denn das her Knorbs?.Käfertot? Erinnert mich an eins vom vorigen Jahr, weiß nur nicht wo ich es gesehen habe.
das gefüllte habe ich schon viele jahre. bekam ich von einer berliner gärterin.
z6b
sapere aude, incipe
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Hepatica 2013

mickeymuc » Antwort #224 am:

Ebbie, sag mal bekommt Dein dunkler Findling npch Staubblätter oder bleibt der so? Oder ist die Pflanze gar steril? Wäre für die Blühdauer und Wuchskraft ja auch ganz praktisch.
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Antworten