“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Allerdings. Es sieht ganz so aus, als blühten dieses Jahr ein paar Sämlinge. Das freut mich sehr. Ärgerlich finde ich, dass die Hep. transsilvanica zwar Zuwachs haben, aber im Hausgarten nicht blühen wollen. Im Zweitgarten im Laubmull der Kastanie tun sie das schon.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Glaube ich nicht, liebe Irm. Normalerweise laufe ich ziemlich blind durch die Gegend. Leider ist die tolle Farbe nur am Anfang so dunkel. Wie bei allen Leberblümchen verblasst sie bald.
So dunkle Pflanzen wie Ebbies sind ganz selten, ich habe zwei davon und sie bleiben so dunkel. Vielleicht sollte ich da mal was weitergeben, so dunkle Sorten gibt es wohl kaum.Meine gefundenen Gefüllten sind heuer sehr fit und schön, ich werde dieses Wochenende viele Bilder machen und eventuell mal alle scannen, damit man Farben, Formen und Größe der Blüten vergleichen kann.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Ebbie, sag mal bekommt Dein dunkler Findling npch Staubblätter oder bleibt der so? Oder ist die Pflanze gar steril? Wäre für die Blühdauer und Wuchskraft ja auch ganz praktisch.