News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica 2013 (Gelesen 65724 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
EmmaCampanula

Re:Hepatica 2013

EmmaCampanula » Antwort #285 am:

Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole, Axels Gefülltes bringt mich noch um den Verstand - es ist einfach traumhaft schön! Ich denke es ist mit Abstand das schönste gefüllte H. nobilis. Ja, ich habe mir auch schon gleich gedacht, dass es der 'Maria Theresia' sehr ähnlich sieht. Möglicherweise ist es dies ja auch. Axel hat ja von diesem Garten erzählt, wo es mehrere schöne Horste dieses tollen Leberblümchens gibt/gab. Dann sollte es ja auch einigermaßen wüchsig und irgendwie, irgendwo erhältlich sein. Ich suche mir schon seit Wochen einen Wolf und wurde noch nicht fündig. Falls hier irgendjemand weiter helfen kann, so sende er/sie mir doch bitte eine PM. Ich brauche das dringend und unbedingt. 8) ;D Ach ja, jetzt weiß ich auch, was die Hepatica nachts machen - sie kuscheln, habe ich am frühen Morgen entdeckt. ;D
Dateianhänge
Heps_am_fruehen_Morgen.jpg
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Hepatica 2013

Junka † » Antwort #286 am:

(Warum müssen Blüten bloß immer in allen Züchtungsbereichen möglichst "rund" sein. Ich finde sternförmig schöner ;) )
Ich auch, wenigstens manchmal. Deshalb habe ich mich auch über meine Hepatica x media gefreut.
Dateianhänge
Hepatica_x_media__xxx____xxx__15.4.13._003.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Hepatica 2013

Junka † » Antwort #287 am:

Runde haben aber auch ihre Reize ;)
Dateianhänge
Tausendschon__xxx_14.4.13._003.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hepatica 2013

Irm » Antwort #288 am:

Ich suche mir schon seit Wochen einen Wolf und wurde noch nicht fündig. Falls hier irgendjemand weiter helfen kann, so sende er/sie mir doch bitte eine PM.
Google doch nach Mr. Hepatica. Da bekommst Du gefüllte H.nobilis :) nicht billig und nicht groß, aber sie wachsen ja ;) Kannst den auch anrufen, ist sicherer, steht irgendwie auf Kriegsfuß mit Mails (oder, Du gehst im Wald spazieren und stolperst drüber - grade gestern passiert, aber nicht mir, leider) :o
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hepatica 2013

Katrin » Antwort #289 am:

Es müssen noch hunderte, wenn nicht tausende Gefüllte in Mitteleuropa im Wald rumstehen, wenn man bedenkt, wie viele gefunden werden! Spannende Sache :D .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2013

Ulrich » Antwort #290 am:

Hier ein kurzer Bericht mit Filmchen über Andreas.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
käfertot
Beiträge: 101
Registriert: 14. Jan 2009, 06:46

Re:Hepatica 2013

käfertot » Antwort #291 am:

Es müssen noch hunderte, wenn nicht tausende Gefüllte in Mitteleuropa im Wald rumstehen, wenn man bedenkt, wie viele gefunden werden! Spannende Sache :D .
Glaub ich auch. wenn ich hier offen sprechen kann , heuer habe ich wieder fünf gefunden.eins mit NüßchenBild Mein größtes:Bild ohne StaubblätterBild
EmmaCampanula

Re:Hepatica 2013

EmmaCampanula » Antwort #292 am:

Danke für die Antworten, ja leider wachsen sie hier in den Wäldern nicht, sonst hätte ich jetzt bestimmt Urlaub und würde den ganzen Tag Leberblümchen schauen gehen... ;) Den A. Händel haben sie ja richtig schick gemacht für den Film, boah. Ja, den werde ich mal anrufen, auf seiner aktuellen Liste habe ich nichts entdeckt.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hepatica 2013

Katrin » Antwort #293 am:

Ich war schon ein paar Tage im Wald :D .Hier eins aus den Vorjahren.
Dateianhänge
hep_filled.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hepatica 2013

Katrin » Antwort #294 am:

So sieht es dann im Garten aus. Ich habe zwei kleine Hügel nur für Hepaticas.
Dateianhänge
hep_huegel_13_1.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hepatica 2013

Katrin » Antwort #295 am:

:)
Dateianhänge
hep_huegel_13_2.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hepatica 2013

Katrin » Antwort #296 am:

Sieht am Foto leider nicht so farbenprächtig aus.
Dateianhänge
hep_huegel_13_4.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Eva

Re:Hepatica 2013

Eva » Antwort #297 am:

Schöne Heps 8) Sag, wenn du im grad öfter im Wald bist - verblühen dieses Jahr häufiger die Christrosen nicht in grün sondern in rosa? Oder hab ich letztens bei Weyer doch einen Hang mit ganz sonderbaren Christrosen (=wild aber nicht weiß) gefunden?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2013

Nina » Antwort #298 am:

Zum neidisch werden schön! :D
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hepatica 2013

Katrin » Antwort #299 am:

Könnte ein Zusammenhang zwischen Tschernobyl-Fallout (Ende April, Hepatica-Saat gerade am Reifen) und seltsamen Farbformen an Nordhängen in den Alpen (Stauniederschlag) in Betracht gezogen werden? In Japan werden Samen bestrahlt, um Mutationen hervorzurufen.Solche hier sind seltsam.LG, Katrin
Dateianhänge
hep_huegel_13_3.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten