News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ysop - wie verträgt er Rückschnitt im Herbst? (Gelesen 12979 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Krümel

Re:Ysop - wie verträgt er Rückschnitt im Herbst?

Krümel » Antwort #45 am:

;D Das weiss ich jetzt auch.
Benutzeravatar
kpc
Beiträge: 685
Registriert: 12. Okt 2010, 12:35
Kontaktdaten:

NRW, 190m, 7b

Re:Ysop - wie verträgt er Rückschnitt im Herbst?

kpc » Antwort #46 am:

Danke für eure Hinweise.Der frische Austrieb ist überall deutlich erkennbar, auch an der Basis.Für morgen ist Sonne vorhergesagt, dann wird geschnitten. :)Klaus-Peter
The proof of the pudding is in the eating.
Benutzeravatar
Kräuterelfe
Beiträge: 8
Registriert: 6. Jan 2013, 21:39

Re:Ysop - wie verträgt er Rückschnitt im Herbst?

Kräuterelfe » Antwort #47 am:

Mmh... da hätte ich auch gleich mal eine Frage.Ich habe meinen Ysop irgendwann im März geschnitten, und dann kam noch mal dieser Power Schnee in den Norden... Jetzt war ich im Garten und habe einfach das Gefühl da tut sich nichts. Er hat zwar auch ein paar grüne Blättchen, aber da sieht nichts wirklich frisch aus. Ich hatte ihn auch nicht komplett zurückgeschnitten, sondern nur grob, das was halt ab musste.Wird der noch? Braucht das einfach noch etwas Zeit? :-\ Liebe Grüße, Kräuterelfe
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Ysop - wie verträgt er Rückschnitt im Herbst?

Staudo » Antwort #48 am:

Einfach warten. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Ysop - wie verträgt er Rückschnitt im Herbst?

Dunkleborus » Antwort #49 am:

Ja. Unserer sieht auch nach nix aus, aber erfahrungsgemäss wird das noch.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Ysop - wie verträgt er Rückschnitt im Herbst?

fyvie » Antwort #50 am:

Dito mein 'roseus'.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Ysop - wie verträgt er Rückschnitt im Herbst?

Frank » Antwort #51 am:

Ich habe im Herbst beim weissen Ysop gnadenlos zugeschlagen und er kommt tadellos!!! :D :D :D LG Frank (Rureifel 340 Meter über NN)
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Ysop - wie verträgt er Rückschnitt im Herbst?

Albizia » Antwort #52 am:

Das funktioniert seit Jahren, aber nach etwa zehn Jahren sind die Officinalisse hinüber. Ich schiebe es auf das Alter.
Ah, danke. :D Dann weiß ich jetzt endlich, warum mein alter Ysop im letzten Jahr die Grätsche gemacht hat. Jedes Jahr trieb er wieder aus dem Holz und zusätzlich ein wenig von unten aus, und ich hab ihn dann oberhalb des Neutriebes abgesäbelt. Nur letztes Frühjahr funktionierte das nicht mehr, das Ding blieb tot. :-\ Ich habe es auf den sehr kalten Kahlfrost-Februar geschoben, aber dann kann ich es jetzt doch auf den Greis schieben.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Antworten