News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Purpurbeere (Symphoricarpus chenaultii 'Hancock') sieht übel aus.... (Gelesen 1201 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
SvenT
Beiträge: 14
Registriert: 17. Apr 2013, 08:52

Purpurbeere (Symphoricarpus chenaultii 'Hancock') sieht übel aus....

SvenT »

Hallo zusammen,ich hab mich hier mal angemeldet weil ich hoffe hier hilfreiche Infos zu bekommen.Nachdem nun hier auch im Stuttgarter Raum der Winter endlich vorbei ist kann ich mich wieder um meinen Garten kümmern.Sieht eigentlich alles ganz gut aus, nur meine Purpurbeeren machen mir Sorgen.Zur Situation:- Böschung mit Neigung nach Norden (Nordhang)- lehmiger Boden, leicht sauer- Mai 2012 Besatz mit Symphoricarpus chenaultii 'Hancock', Baumschulware- als Mensch mit Neigung zur Technik, automatische Beregnung 2 mal die Woche.....Ging alles auch super an, wuchs echt toll.Nach dem Winter:Alles dürr und braun.An wenigen Ästchen einzelner Pflanzen zeichen sich nun winige kleine Blättchen.Ist das normal ?Ich bin mir nun unsicher ob ich zurückschneiden soll oder einfach warten und sich die Purpurbeere wieder erholt.Sollte es hilfreich sein ein Bild zuhaben, kann ich heute mittag eines machen und einstellen.Danke für jede HilfeSven
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28500
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Purpurbeere (Symphoricarpus chenaultii 'Hancock') sieht übel aus....

Mediterraneus » Antwort #1 am:

Jetzt musst ich erst mal googeln, was das für eine Rarität ist ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
SvenT
Beiträge: 14
Registriert: 17. Apr 2013, 08:52

Re:Purpurbeere (Symphoricarpus chenaultii 'Hancock') sieht übel aus....

SvenT » Antwort #2 am:

Öhm...ich dachte das sein ein ganz normales Kraut ;) ;) Ist bei uns hier auf vielen Verkehrsinseln, öffentlichem Greün usw. zu sehn.Ist eine Variante der Schneebeere.Achso..Schneebeere ist der Raab´sche Knallerbsenstrauch ;)GrußSven
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Purpurbeere (Symphoricarpus chenaultii 'Hancock') sieht übel aus....

Crambe » Antwort #3 am:

Ich würde an Deiner Stelle warten, was sich tut. Sollten tatsächlich Zweige kaputt sein, hat das Zeug die Angewohnheit, unten wieder neu auszutreiben. Eine wunderbare Bienenweide, aber ansonsten hat es hier die üble Gewohnheit, den Hang übernehmen zu wollen. Winter hat dem noch nie geschadet ::) ;) ( Schwäbische Alb, 800m!)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28500
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Purpurbeere (Symphoricarpus chenaultii 'Hancock') sieht übel aus....

Mediterraneus » Antwort #4 am:

Öhm...ich dachte das sein ein ganz normales Kraut ;) ;) Ist bei uns hier auf vielen Verkehrsinseln, öffentlichem Greün usw. zu sehn.Ist eine Variante der Schneebeere.Achso..Schneebeere ist der Raab´sche Knallerbsenstrauch ;)GrußSven
Schneebeere, schon klar. Beim lateinischen Namen bin ich bloß nicht drauf gekommen, WAS es ist.Andere haben wohl eher ein gegenteiliges Problem, sie wollen sie loswerden und sie mag aber nicht ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Purpurbeere (Symphoricarpus chenaultii 'Hancock') sieht übel aus....

Crambe » Antwort #5 am:

Andere haben wohl eher ein gegenteiliges Problem, sie wollen sie loswerden und sie mag aber nicht ;)
;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Irisfool

Re:Purpurbeere (Symphoricarpus chenaultii 'Hancock') sieht übel aus....

Irisfool » Antwort #6 am:

Ja, die sind ganz toll, wenn Kinder sie dir via "Blasrohre" in den Garten pusten. Wurzeln die bis nach Australien gehen! ::) :P Gefängnisarbeit um die aus zu graben ;) :D
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28500
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Purpurbeere (Symphoricarpus chenaultii 'Hancock') sieht übel aus....

Mediterraneus » Antwort #7 am:

Vielleicht mögen sie das Bewässern nicht so 8)Aber ich denke, du brauchst dir um diese Pflanze keine Sorge zu machen.Falls sie wirklich doch durch irgendwelche Umstände gar nie nicht mehr austreiben sollte, dann wär das für mich persönlich jetzt nicht so der Weltuntergang ;) :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
SvenT
Beiträge: 14
Registriert: 17. Apr 2013, 08:52

Re:Purpurbeere (Symphoricarpus chenaultii 'Hancock') sieht übel aus....

SvenT » Antwort #8 am:

Neneneneneneeeee nix Weltuntergang.Keine Angst ich stürz mich dann nicht vom Erdbeerbaum ;D Dachte halt nur ich frag die Gartengurus hier mal.Aber wenn ihr meint "warten" dann übe ich mich mal in Geduld......S.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Purpurbeere (Symphoricarpus chenaultii 'Hancock') sieht übel aus....

Staudo » Antwort #9 am:

dann übe ich mich mal in Geduld......
Das ist eine Tugend, die nur die wenigsten Gärtner beherrschen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28500
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Purpurbeere (Symphoricarpus chenaultii 'Hancock') sieht übel aus....

Mediterraneus » Antwort #10 am:

Neneneneneneeeee nix Weltuntergang.Keine Angst ich stürz mich dann nicht vom Erdbeerbaum ;D Dachte halt nur ich frag die Gartengurus hier mal.Aber wenn ihr meint "warten" dann übe ich mich mal in Geduld......S.
Ich vermute, dass auch die Gartengurus mit dieser Pflanze etwas ...hüstel..überfordert sind ;)So wie mich hat deine Frage bestimmt auch den ein oder andern Guru etwas überfordert.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Jayfox

Re:Purpurbeere (Symphoricarpus chenaultii 'Hancock') sieht übel aus....

Jayfox » Antwort #11 am:

Du bist eben zu sehr auf das Außergewöhnliche, Mediterrane aus! ;)Ich kenne das so wie Crambe: Diese Pflanze ist so schnell nicht umzubringen, durch hiesige Winter schon gar nicht.
Antworten