News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11 (Gelesen 145791 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
GRÜNCHEN, schön wiedeer von Dir zu hören und noch schöner, dass der kleinen Princessin der TA erspart bleiben konnte und der böse, böse Zahn ganz alleine rausgefallen ist.Das Glück hatten wir letztes Jahr bei Baby...der spuckte mir den bösen Zahn einfach vor die Füße.Halt die Ohren steif und wenn Du es einrichten kannst, dann melde Dich bitte wieder mal. Und Knuddeln nicht vergessen, alles was Du erwischen kannst.LIESCHEN, gibt es schon was neues?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Ooh jaaa, Rudi ist ein bildschöner Kerl!!Nelchen ist zu beneiden!LGgraugrün
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Graugrün, ganz liebe Grüße zurück! Wie gut, dass es "nur" der Job ist, der Dich vom Schreiben abhält
! Alle guten Wünsche für Dich und Deine zwei- und vierbeinigen Lieben!


-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Gottele, MÜRMELI, was hat Nelchen einen hübschen Nachbar bekommen. Und Rudi paßt wirklich zu ihm. Er guckt wie ein Rudi

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Danke, Barbarea!Das Knuddeln lässt sich immer einrichten. Wo auch immer Du hingreifst in diesem Haus, Du greifst immer in eine Katze......
Martina, gehts Dir wieder besser?Ich schließe mich Dir gerade an, mich hats auch erwischt..... Zum Glück naht das Wochenende.....

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
barbara, ich weiß zwar jetzt nicht, wie ein Rudi gefälligst zu gucken hat, aber der Name war uns so spontan eingefallen.
Ich hoffe, dass ich von ihm noch etliche schöne Bilder einfangen kann - heute war ich leider zu spät mit der Kamera zur Stelle, als er sich recht majestätisch neben unser Gartenteichlein legte. Haltung annehmen hat er nämlich drauf, und wenn es auf der Mülltonne ist


-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Also auch so ein fotogeiler DekokaterHaltung annehmen hat er nämlich drauf, und wenn es auf der Mülltonne ist![]()






Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Möglicherweise, ja!Also auch so ein fotogeiler Dekokater![]()
![]()
![]()
![]()
![]()



Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Hallo und guten Abend,habe bisher nur mitgelesen. Möchte Euch mal meine Katzendame und ihren kleinen Freund vorstellen:
Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut. Er wollte den Menschen Langeweile ersparen. (K.-H,. Karius)
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Das Foto ist leider etwas dunkel. Aber man sieht unten rechts, daß die Schildkröte Kopf und Beine nicht eingezogen hat. Die beiden teilen sich im Sommer im Garten auch das Schildkrötengehege. Sandig und in der Sonne. Mal steht die Katze auf und läßt die Schildkröte vorbei, mal läuft die Schildkröte um die Katze herum.
Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut. Er wollte den Menschen Langeweile ersparen. (K.-H,. Karius)
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Zu der "Vergesellschaftung" von Katzen und Schildies kann ich auch etwas dazu beitragen. Katze und Kröte haben sich den warmen Konvektor geteilt und da wurde der Panzer schon mal zum Kopfkissen. Im Außengehege unter der Abdeckdung hat es sich auch schön warm und trocken gelegen. Aber egal, wo eine Katze gesessen hat, mußte sie schnellstens das Feld räumen, wenn eine Kröte ein bestimmtes Ziel im Auge hatte. Fauchen, egal wie wütend, hat natürlich nichts gebracht, höchstens eine beleidigte Katze.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
AKANTHUS, willkommen bei den Katzenverrückten. Süß Deine zwei "Mäuse". Und wie heißt die Glückskatze und ihre Freundin?LIESCHEN, gibt es schon was Neues?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
ja, kein Gift, irgend ein Virus oder Infekt, über 41 Fieber. Antibio. Sieht garnicht gut aus, muss schnell besser werden,ca. 3 Tage. Wenn er morgen noch nicht trinkt muss er an den Tropf. Ich finde aber,er ist nicht mehr ganz so matt wie gestern. gute Nacht zusammen
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Gänselieschen, hatten wir gestern auch. Katerchen Socke war lustlos, spielte nicht, fraß und trank nicht. Fing Sonntag an, fiel mir aber nicht sofort bewußt auf. Dann kam noch Fieber dazu. Dienstag waren wir bei der Tierärztin.Diagnose: Bakterieller Infekt. Wahrscheinlich gebissen oder gekratzt worden. Er bekam zwei Antibiotikaspritzen und ich habe für den Rest der Woche noch Tabletten für ihn. Heute jagt er schon wieder Vögel und Futter und Wasser wird auch wieder angenommen.Drück Dir für Deinen Räuber die Daumen!
Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut. Er wollte den Menschen Langeweile ersparen. (K.-H,. Karius)