News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

"Ungefährlicher" Rasendünger (Gelesen 4833 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lune5
Beiträge: 345
Registriert: 12. Jul 2009, 12:24

"Ungefährlicher" Rasendünger

lune5 »

Habt ihr eine Idee, wie ich meinen Rasen bisschen verwöhnen könnte, ohne Kinder und Katzen zu gefährden? Trotz Mulchmähen sieht er zurzeit ziemlich mickrig aus.LG lune
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:"Ungefährlicher" Rasendünger

Martina777 » Antwort #1 am:

Dünn und gleichmäßig Komposterde streuen, durchdringend wässern.
Jayfox

Re:"Ungefährlicher" Rasendünger

Jayfox » Antwort #2 am:

Unmittelbar vor dem Regen oder während es regnet, Dünger ausbringen. Alternative, wie schon genannt: gründlich wässern.Ich würde als Dünger Ammoniumsulfat ("schwefelsaures Ammoniak") nehmen oder ein Gemisch von Ammoniumnitrat und -sulfat: Beides ist wasserlöslich, dringt deshalb beim Regen sofort in den Boden ein und wirkt schnell, und es besteht keine Gefahr für Kinder oder Katzen und andere Tiere.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:"Ungefährlicher" Rasendünger

uliginosa » Antwort #3 am:

Hornspäne streuen.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:"Ungefährlicher" Rasendünger

Staudo » Antwort #4 am:

Deren Geruch erfreut dann noch die Katzen. ;) Ich schließe mich Brissels Meinung an[size=0] und pflanze ein Schneeglöckchen.[/size]
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:"Ungefährlicher" Rasendünger

Herr Dingens » Antwort #5 am:

Hornspäne streuen.
Die wirken dann ab kommender Saison (2014) ;)
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
lune5
Beiträge: 345
Registriert: 12. Jul 2009, 12:24

Re:"Ungefährlicher" Rasendünger

lune5 » Antwort #6 am:

Horn - darauf hätte ich ja auch selber kommen können. Ich werde mal Hornmehl versuchen, das löst sich schneller auf. Allerdings muss ich mir dafür einen windfreien Tag aussuchen.Danke für eure Tipps.LG lune
Antworten