News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Billigprodukte für die Küche? (Gelesen 7265 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Billigprodukte für die Küche?

max. » Antwort #30 am:

deshalb: danke, dass man lebensmitteldiskounter erfunden hat und wir nicht die großen konzerne und ihre pr finanzieren müssen, wenn wir das nicht wollen.
aber die discounter- das sind doch gerade die "großkonzerne" in ihrem segment, die ihren lieferanten nach belieben die konditionen aufdrücken können, wie sie wollen.gruß
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Billigprodukte für die Küche?

bb » Antwort #31 am:

Tatsächlich kann man wohl sehr sehr gut zu geringen externen Kosten sich ernähren, wenn man zu kochen versteht, einen Garten hat und vielleicht auch noch der Vorratswirtschaft huldigt.
das war auf den Punkt gebracht. Danke, Gülisar
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Billigprodukte für die Küche?

Silvia » Antwort #32 am:

Und wenn man keinen Garten hat?LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3465
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Billigprodukte für die Küche?

Netti » Antwort #33 am:

Darf ich mich auch mal kurz als Fertigmischung dazwischen heben? Wer war in letzter Zeit in einer Bäckerei/Konditorei und wollte für 4 Personen ein paar Kaffeeteilchen kaufen? Ich z. B. und ich bin lange noch nicht bereit für 4 normale Stückchen was um die 10 € zu zahlendann lieber Billigdisconter!!Grüße Netti, schuldigung für tipfehler, es ist dunkelPS: den Punkt vergessen: Dann kaufe ich lieber bei Penny oder Aldi was fetiges, wenns schnell gehen muß
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
sarastro

Re:Billigprodukte für die Küche?

sarastro » Antwort #34 am:

Da sieht man's wieder, dass dem durchschnittlichen Mitteleuropäer das Essen nullkommanichts wert ist! Es muss einfach fast nichts kosten, Geld hat man lieber für was anderes. Da denkt man in anderen Ländern allerdings vernünftiger! ::)Sind Kaffeeteilchen das gleiche wie Chrömli oder Mehlspeisen? ;DDie sind bei uns allerdings auch beim Bäcker billiger!
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Billigprodukte für die Küche?

max. » Antwort #35 am:

dass dem durchschnittlichen Mitteleuropäer das Essen nullkommanichts wert ist!
gilt aber hauptsächlich für deutschland.gruß
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Billigprodukte für die Küche?

Aella » Antwort #36 am:

was ich fürchterlich und absolut unnötig finde, sind die "fix für ..." produkte.aber nun gut, es gibt in der heutigen zeit so viele menschen, die nicht kochen können, daß ich es manchmal verstehen kann, wenn man sich sowas kauft.immernoch besser nudeln und frisches gemüse in eine auflaufform zu geben, fix für... drüber und in den backofen, anstatt sich ausschließlich von pizza und backofenlasagne zu ernähren.vorhin kam im fernsehen ein bericht über ravioli..die aus der dose...die dosen wurden auf 130 grad so und soviel minuten erhitzt, damit sie ohne konservierungsstoffe 3 jahre haltbar sind.es wurde aber auch gesagt, daß bei dieser temparatur fette und zuckerstoffe überleben, den vitaminen aber dabei komplett den garaus gemacht wird.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Billigprodukte für die Küche?

Silvia » Antwort #37 am:

Sind Kaffeeteilchen das gleiche wie Chrömli oder Mehlspeisen? ;D
Nein. Das sind einfach ein paar Stücke Blechkuchen. Kuchen ist oft wirklich asig teuer. Gut, dass ich drauf verzichten kann. ::)
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3465
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Billigprodukte für die Küche?

Netti » Antwort #38 am:

Ich ja auch , glücklicherweise...Habt Ihr schonmal den Bauerntopf von M... probiert? Der was aufgefixt (bitte nicht mit KoKs oder so) schmeckt, wenns eilig gehen muß gar kösterlich :P, normal stehe ich aber auch auif Qualität, auch wenns manchmal den Geldbeutel ärgert!Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Irisfool

Re:Billigprodukte für die Küche?

Irisfool » Antwort #39 am:

4 Stücke Kuchen , für 10 Euro, das ist schon "haarig"! Warum backst du nicht selbst und frierst ein? So hast du immer was für den akuten Notfall und du weisst was drinn ist ;)LG
Günther

Re:Billigprodukte für die Küche?

Günther » Antwort #40 am:

Naja.Zurück auf die Bäume ist auch keine Lösung. Selbstgewobene Kleidung aus selbstgesponnener Wolle von selbstgezogenen Schafen, das haut nimmer hin. Und beim Essen ists auch nicht sooo viel anders. Weder Fleisch noch Gemüse noch sonstige Grundnahrungsmittel lassen sich in einem normalen Haushalt ausreichend, wenn überhaupt, produzieren. Da muß man einfach auf den Markt, und dort kann man sehr wohl wählen. Nicht alles, was billig ist, ist schlecht, nicht alles, was teuer (und "biologisch") ist, ist gut. Ich kann weder über den Preis noch über den Händler Aussagen über ein Produkt machen. Abgesehen von unter verschiedenen Marken verkauften gleichen Produkten, auch so manches in großem Maßstab erzeugte Produkt kann in gleicher Qualität einfach nicht überall und immer gemacht werden.Beispiel: Selbstgemachtes Brot. Kann gut schmecken, wenn man die richtigen Rohstoffe zur Verfügung hat. Mehl des Handels z.B. kann durchaus befriedigend sein, selbstgemahlenes Wundermehl vom "Bio"-Bauern etliche Autobahnkilometer weiter muß absolut nicht immer befriedigen. Preislich liegt man bei Selbermachen in der Regel höher, auch noch ohne die eigene Arbeit einzurechnen. Ich back bisweilen Brot selber, und ich weiß die Bäcker, deren Produkte mich befriedigen - und auch solche, die absolut unbefriedigend sind. Der Preis sagt da gar nichts, die Standardsorten können sehr wohl sehr gut sein, bei Luxus- und Sonderbroten verdienen sich die Bäcker sowieso dumm & dämlich.Meine schon lange verstorbene Großmutter pflog seinerzeit zu einem ihr bekannten Müller zu fahren, hat, nach Gesprächen, eine Portion Mehl versuchsweise zu einem Strudelteig verarbeitet und probegezogen, und wenn das Mehl befriedigte, einen entsprechenden Vorrat für Strudel gekauft. Heute kann man nur selten den Klebergehalt leicht beurteilen, bestenfalls Großbäckereien können einen Silowagen entsprechender Qualität auftreiben und kaufen...Oder: Wer würde heute noch selber Bier brauen? Früher tat das jede Hausfrau, heute tun das nur mehr wenige "Spinner", obwohl es durchaus möglich sein soll.Und so weiter, bis ins Aschgraue. Selber wursten, selber selchen, selber Butter schlagen,....Schluß: Denken beim Einkauf und entsprechende Information vorher kann nicht ersetzt werden. Ist halt mühsam...
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3465
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Billigprodukte für die Küche?

Netti » Antwort #41 am:

4 Stücke Kuchen , für 10 Euro, das ist schon "haarig"! Warum backst du nicht selbst und frierst ein? So hast du immer was für den akuten Notfall und du weisst was drinn ist ;)LG
Iris, mein Problem ist, dass ich absolut Kuchen hasse, solange er nicht herzhaft ist, und deswegen backen verweigere (es sei denn, man gibt mir eine Backmischung, die mach ich dann ohne eier, alles schon vorgekomen.)Zwiebelkucken ist gut, Erdbeertoirte ist bähhhLG Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Irisfool

Re:Billigprodukte für die Küche?

Irisfool » Antwort #42 am:

Also, wenn ich wählen kann , ist mir herzhaft auch lieber, da können wir uns die Hand geben. Ne Sahnetorte darfst du mir unter der Nase wegziehen, probier das nie mit einem Beefsteak, grrrrrr! Aber ich habe einen übersüssliebenden GG und da muss man backen und portionieren, sonst isst er den Kuchen auf einmal , gaaaanz alleine.... :o . Ausserdem ist ihm Selbstgebackenes am Liebsten. LG
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3465
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Billigprodukte für die Küche?

Netti » Antwort #43 am:

Iris, ich glaub, wir sind doch irgendwie Seelenverwandte. Wenn du Euren höchsten Berg besuchen willst, komm gerne an mir vorbei :D ;DNettiPS Bist jetzt aber nicht beleidigt, odr?
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Billigprodukte für die Küche?

Wattemaus » Antwort #44 am:

Netti, wenn Du dieselbe Backmischung für Kuchen verwendest, wie meine Bekannte, brauchst Du keine Angst zu haben, daß dieser Besuch noch mal zum Kaffee kommt. 8) ;DJedenfalls bekommt meine Bekannte ein Backbuch zu Weihnachten...In Punkto Fertiggerichte bin ich ein überzeugter Nicht-Verwender.Was brauche ich für Spaghetti Bolognese ein Tütchen mit Geschmackszutaten, ist doch selber gemacht genau so schnell fertig, genau wie eine Tomatensoße à la Miracoli.Aber wenn ich keine eigenen Tomaten mehr habe, nehme ich schon mal eine Konserve mit Tomatenstücken.Diese ganzen Salat-Fix Produkte brauche ich auch nicht, bei mir steht ein ganzes Sortiment an Essig und Öl und außerdem sind so gut wie immer frische Zitronen da.Hat schon mal jemand dieses wunderbare original Kürbiskernöl probiert? Göttlich!Aber so ab und an mal Fischstäbchen oder zum Abendessen ne Fertigpizza darf es schon mal sein, dann weiß ich nämlich anschließend wieder, warum ich lieber selber koche.
Antworten