
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chili Saison 2005 (Gelesen 65261 mal)
Re:Chili Saison 2005
Rendez-vous mit Joe und nicht mit John. Danke, Simon
Re:Chili Saison 2005
Simon, die orangen sind die Turuncu Spiral, die Unbekannte ist die rote, die hab ich mal aus der Toskana mitgebracht:Also für mich sehen deine unbekannten auf dem Foto orange aus ::)Die untere ist doch die unbekannte oder ?
Re:Chili Saison 2005
Achsoooooo ;DDie roten könnten Joes Long sein. Zumindest so in die Richtung ;)Meine Joes Long sind aber oft 30cm lang:
Bye, Simon


Re:Chili Saison 2005
Mach die Streifen halt schmaler.ok, gestrichen..zu scharf für mich

Es lebe der Wandel
Re:Chili Saison 2005
Bolivian Rainbow schmückt sich mit der zweiten Blüte. Sie ist viel reicher als die erste.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Chili Saison 2005
Vorgestern habe ich noch die letzten Chillis reingeholt, für die nochPlatz im Zimmer ist.Was mich sehr wundert ist: jedes Jahr reiße ich die Chillis mit mehr oder weniger Wurzeln aus der Erde. Normalerweise sind es sogar eher viel weniger Wurzeln.Obwohl ich die Pflanzen nicht zurückschneide, lassen sie weder die Blätter hängen, noch werfen sie sie ab.Die Habanero aus dem Gewächshaus ist ca. 60 cm hoch und hat einen Durchmesser von etwa 1 m(und sie hat mindestens 1 Million Knospen
). Der Kollege aus dem Freiland ist etwa 30 cm hoch und hat 20 cm Durchmesser, was die Vermutung nahelegt, daß die Chillis wohl gerne einen warmen Platz mögen. 


- Asimina
- Beiträge: 273
- Registriert: 17. Aug 2005, 09:57
- Kontaktdaten:
-
Endlich mal was für die Seele !
Re:Chili Saison 2005
Ich sitz hier in meinem Büro und betrachte meine Chilies mit Wehmut.Außer dem Glockenchili sind sie leider alle eine Nummer zu heftig für mich und meinen "Lulli"gaumen . Die roten Trinidadchilibäumchen sehen traumhaft aus, reifen grad alle nach und leuchten vor sich hin. Hübsch sind sie ja, das muss man ihnen lassen. Kompakt und gesund. Das gelbe Trinidadbäumchen braucht wohl noch ein bischen. Da die roten schon im unreifen Zustand höllenscharf sind, tippe ich drauf, dass das alles Habaneros sind. Der Wuchs und die Fruchtform deuten auch darauf hin. Vielleicht ist die gelbe Sorte etwas milder, so wie in der Beschreibung bei Ebay. Seufz. :'(Die Criolla Sella wollte ich nur nachreifen lassen und dann rausschmeißen, aber jetzt setzt sie wieder Blüten an und ich bringe es nicht übers Herz, sie zu killen. Es wird nun halt etwas eng hier im Büro.Nächstes Jahr geh ich zu milderen Varianten über, die Numex Sorten mit Aroma und weniger Schärfe würden mich interessieren. Hat da jemand Erfahrung ?Carola
Re:Chili Saison 2005
Vor drei Wochen habe ich meine Chili-Pflanzen reingeholt. Die Seesterne habe ich damit erschreckt, denn sie haben ihre Blätter weggeworfen. Die anderen haben es gut überstanden. Jetzt werden die vielen Früchte erstmal reif. Blüten sind zur Zeit keine dran. Weiße Fliegen und Läuse auch nicht *aufHolzklopf*.
Es lebe der Wandel
Re:Chili Saison 2005
Ich bin noch auf der Suche nach dieser Supergau Chilli, die die Schärfste von allen sein soll, Carribean irgendwas.Kennt jemand den richtigen Namen und weiß, wo ich Samen bekommen kann?
Re:Chili Saison 2005
Die einen suchen sanfte Chilis, die anderen superscharfe, ;)Eine Freundin hätte noch eine Frage zur Überwinterung:Geht das in der finsteren kühlen Garage?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Chili Saison 2005
@ Wattemaus und Federsieht euch mal da um, den Link hab ich von einem guten Freund :Dhttp://www.batnet.com/rwc-seed/collect.htmlvielleicht findet ihr da eure scharfen Schoten
:'(Gruß Karin

Re:Chili Saison 2005
Feder: eine kühle Überwinterung lohnt nicht, da sind die im Februar gesäten viel schneller groß und erntereif.Bei einer warmen Überwinterung im Wohnzimmer blühen viele Chillis im Winter und man hat schon früh Früchte.Nachteil: Läuse sind garantiert.
Re:Chili Saison 2005
Habe am Wochenende eine reife Beere von Habanero Orange ergattert. Die wird nächstes Jahr angebaut. Heisssss! 

Es lebe der Wandel
Re:Chili Saison 2005
hy simon!wie geht´s dem "burning bush" bzw. seinem samen? hast schon welche geerntet?lg, tom
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)