
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Brauche viiiel Hilfe bei Rosenauswahl (Gelesen 3180 mal)
Re:Brauche viiiel Hilfe bei Rosenauswahl
...und schon wieder hab ich keine e-Mail Benachrichtgung gekriegt
, gut, dass ich jetzt reingeschaut habe, sonst hätte ich Eure vielen Antworten übersehen!!! Danke!!!Die Lykkefund ist schon notiert - die gefällt mir!!!Bei den Bodendeckern tendiere ich derzeit zu Rosatönen (weil wenn ich cremeweiß in der Hecke habe, wäre es mir zu eintönig, gleich daneben wieder weiß zu haben) und habe derzeit rosa Sternenflor, Mariechen und Souvenir de Greuville in die engere Auswahl genommen - habt Ihr da Erfahrungen? Bei der weißen Rose, die in ein anderes Beet kommen soll und wo ich eigentlich gern einen Obelisken gehabt hätte, fällt mir die Auswahl total schwer (weil ich gern was öfterblühendes gehabt hätte und winterhart muss sie auch sein) - daher tendiere ich im Moment eher zu einer Strauchrose - derzeit im Rennen: Blanc Double de Coubert - oder kennt Ihr noch einen reinweißen, öfterblühenden Kletterer???

Re:Brauche viiiel Hilfe bei Rosenauswahl
ah ja...und Fairy hab ich natürlich schon ;)lgGabi
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Brauche viiiel Hilfe bei Rosenauswahl
...die bonica 82 könnte deinen wünschen entgegenkommen, wie wohl auch palmengarten frankfurt...beide isnd in der farbskala rosa bis pinkvergiss auch die boule de neige nicht, die sehr empfehlenswert ist....sehr schön sind auch einige moschata hybriden, die wundervoll duften können...hast du da mal etwas geblättert? ansonstenb habe ich viel gutes von der ilse krohn superior gehört
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Brauche viiiel Hilfe bei Rosenauswahl
Die Bonica 82 kommt auf die Liste!!! - schön langsam wirds teuer ::)Die Boule de Neige wäre ganz oben auf meiner Liste gestanden, die ist schlichtweg zum Niederknien - ist aber angeblich nicht frosthart genug für unsere Gegend (wir wohnen westlich von Wien) - als Testobjekt wollte ich auch nicht unbedingt herhalten ;)Ilse Krohn muss ich mir merken - schaut sehr gut aus, nur für diesmal bilde ich mir partout reinweiß ein...Die Moschata Hybriden schau ich mir noch durch...Danke!!!lgGabi
Re:Brauche viiiel Hilfe bei Rosenauswahl
Sehr frosthart sind die Rugosa-Hybriden. Sie blühen öfter und duften überwiegend stark bis sehr stark (wie z.B. Blanc double de Coubert). Klettern tun sie allerdings weniger, vielmehr bilden sie große, kompakte Sträucher.Sehr schön in Weiß sind u.a. auch Souvenir de Philémon Cochet (stark gefüllter Sport von Blanc double), Mme Georges Bruant (die mit etwas Hilfe am ehesten auch klettert)Henry Hudson (der keineswegs 60 cm hochbleibt, wie in einigen Katalogen behauptet)Marie Bugnet (die später reinweißen Blüten haben im Knospenstadium schnuckelige rote "Pyjamastreifen)Lac Majeau (bildet ohne Rückschnitt auch viele Hagebutten und ist an den Langtrieben völlig stachellos)Snowdon (duftet weniger stark als die anderen, ist aber auch ein gesunder Vielblüher)Schnee-Eule (wächst etwas mehr in die Breite und hat steifere Triebe, hat reinweiße Knospen und Blüten die berauschend duften)Wenn´s auch Zartrosa sein darf, kann ich Martin Frobisher, Agra und Schneekoppe (sie hat einen ganz besonders schönen elfenzarten weißlichen Luilaton und duftet unglaublich) empfehlen.Aber Achtung: Die meisten Rugosas mögen keine stark kalkhaltigen Böden!Recht frostharte weiße, öfterblühende Kletterrosen sind auch die Weiße New Dawn und White Cockade (letztere kann man auch auf 2m Höhe und strauchig halten).
Re:Brauche viiiel Hilfe bei Rosenauswahl
Danke für die viele Mühe!!!Werde mal schauen, was davon ich überhaupt bekommen kann (bin auf online Bestellung angewiesen und das ist aus Ö ziemlich teuer, daher möchte ich alle Rosen bei einem Anbieter bestellen - spart Porto
)!Aber eine Frage hab ich noch (nachdem ich den Bourbonthread gelesen hab): was versteht man unter "nur bedingt frosthart"? Zur kurzen Erklärung: die Souvenir de la Malmaison lässt mich nicht mehr los, vor allem, nachdem ich das Foto von Christine Meile mit den Feinstrahlastern gesehen hab (dabei wollte ich eigentlich gar keine rosa Rosa, aber ich würd mal eine Ausnahme machen
), aber funktioniert das bei mir? Laut der Klimazonenkarte würden wir in 7b wohnen, wenn ich mir allerdings die Temperaturtabelle anschaue, tippe ich eher auf 7a.lgGabi


Re:Brauche viiiel Hilfe bei Rosenauswahl
Richtig rosa ist sie ja nicht, eher zart creme-rosaweiß und Christines Fotos sind immer seeeehr verführerisch, ne? ;)Zone 7 müßte mit Winterschutz auf jeden Fall klappen. Haben wir hier auch 

Re:Brauche viiiel Hilfe bei Rosenauswahl
Hast du schon bei Praskac (Tulln) oder Artner(Waldviertel) geschaut? Die haben eine relativ große Rosenauswahl.LG, Jutta
Re:Brauche viiiel Hilfe bei Rosenauswahl
Ich find den Praskac 1. teuer und Qualität und Beratung (ich war 3x dort) haben mich auch nicht überzeugt.Zum Artner würd ich gern mal fahren - aber ich drück mich ehrlichgesagt vor 2 Stunden Autofahrt ;)Als Alternative werde ich jetzt wahrscheinlich bei Schultheis bestellen, der fährt mit dem LKW nach OÖ ins Rosarium Gruber und die schicken die Rosen dann mit der Post, womit Du nur das österreichische Porto zahlst - Du kannst die Sachen natürlich auch abholen, aber bei den Benzinpreisen ist das Porto billiger
. Ich hab schon mit der Frau Gruber telefoniert, die sind supernett dort, ich kann ihr die Bestellung bis spätestens Mitte Oktober telefonisch durchgeben.lgGabi

Re:Brauche viiiel Hilfe bei Rosenauswahl
Bei mir sind die Souvenir de la Malmaison und Boule de Neige, was die Winterhärte angeht, recht problemlos. Allerdings haben wir auf ähnlicher Meereshöhe ein sehr viel stärker ausgeprägtes atlantisches Klima, ist eher schlechter verträglich, weil sich warme Perioden schnell mit kalten abwechseln, die Pflanzen also nicht wirklich zur Ruhe kommen, oft viel zu früh austreiben, um dann mit Kahlfrösten im März/April von um die -20°C fast ein Raub des Winters zu werden (ist die letzten beiden Winter hintereinander passiert). Die Bourbonen haben das jedenfalls verhälznismäßig gut weggesteckt.LG Karin
Re:Brauche viiiel Hilfe bei Rosenauswahl
Ach so, noch zu den rosa Bodendeckerrosen: Souvenir de Greuville und Mariechen sind meines Wissens Zufallssämlinge bei Schultheis der wirklich guten Bonica 82, die sich z.B. in der Blütenfülle (SdG ist stärker gefüllt als Bonica) und Farbe (kräftigeres Rosa) von der Bonica unterscheiden. Rosa Sternenflor ist ziemlich kleinblütig, robust, bildet Hagebutten und wirkt insgesamt wie eine Wildrose, ihre Triebe kriechen dicht am Boden entlang, sind also nicht so bogig wie bei der Fairy z.B. Vielleicht kombinierst Du die rosafarbenen für etwas mehr Kontrast noch mit der Purpurtraum 2000? Sie sieht aus wie eine Mini-Veilchenblau, die außerdem öfterblühend ist, Wuchsverhalten und Robustheit entsprechen der Rosa Sternenflor.LG Karin
Re:Brauche viiiel Hilfe bei Rosenauswahl
Danke für den Tipp - die Purpurtraum 2000 ist jetzt auch auf die Bestellung gewandert - jetzt hab ich aber schnell den Senden-Knopf gedrückt, sonst wirds unbezahlbar

Re:Brauche viiiel Hilfe bei Rosenauswahl
Bodendecker kann ich auch ein paar empfehlen:Knirps, hübsche kräftig pinkfarbene kleine Blüten, glänzendes Laub, bildet teilweise sehr lange Triebe.Sommermärchen, sehr hübsch in pink, glänzendes Laub und sehr gesund, blüht auch den ganzen Sommer. Ich habe sie vor eine rosafarbene Strauchrose gepflanzt. Sieht sehr hübsch zusammen aus. Satina, ist etwas heller als The Fairy. Sie ist reichblühend und hat glänzendes Laub. Palmengarten Frankfurt, etwas höher als die anderen, Blüten halbgefüllt, etwas heller als Knips, auch kräftiges, glänzendes, gesundes Laub. Blüht durch bis zum Winter.
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)