News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11 (Gelesen 145848 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Barbarea vulgaris † » Antwort #870 am:

LIESCHEN, gute Besserung für Louis. Ich drück die Daumen, dass er ganz schnell wieder fit ist.AKANTHUS, auch Deinem Socke gute Besserung. Himmel, fangen jetzt die Katzenkinder mit dieser "Grippe" an, die im vergangenen Winter überall die Leute ins Bett scheuchte?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

graugrün » Antwort #871 am:

Auweia, über 41 °C Fieber! Das ist schon heftig!Kein Wunder, dass der kleine Wurm so schlapp ist! Hoffentlich geht die Temperatur schnell zurück!Hier drücken auch alle Pfoten mit!Schönes Duo, Akanthus!Wieviele Katzen und Schildkröten sind denn bei Dir zuhause?Weiter gute Besserung auch für Katerchen Socke!LGgraugrün
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

graugrün » Antwort #872 am:

Noch keine Neuigkeiten von Louis?Hoffe, es ist alles okay!
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Barbarea vulgaris † » Antwort #873 am:

Wie geht es dem kleinen Louis, Gänselieschen?Gute Besserung wünschen wir ihm.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

tiarello » Antwort #874 am:

Das machen bei uns alle drei Katzen gern ... ::)
Dateianhänge
IMG_7525_Cooper_2.jpg
Gartenhexe

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Gartenhexe » Antwort #875 am:

Gänselieschen meldet sich nicht, ich mache mir ernsthaft Sorgen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Quendula » Antwort #876 am:

Das Gänsel hat nur werktags die Möglichkeit, ins Internet zu kommen. Ich hoffe, dass wir morgen im Verlaufe des Vormittags oder Mittag die (guten) Nachrichten lesen werden.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

graugrün » Antwort #877 am:

Oh, danke für die Info, Quendula! Hatte mir auch ernsthaft Sorgen gemacht.LG und einen schönen Rest-Sonntag an alle!graugrün
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Barbarea vulgaris † » Antwort #878 am:

Quendula, lieb von Dir. Ich habe auch immer wieder geguckt und mir auch Sorgen gemacht.Hoffentlich geht es dem kleinen Louis wieder gut.Euch allen einen schönen, restlichen Sonntag.Auf meine Vorhaltungen, er solle endlich mal Wühlmäuse fangen, erklärte mir Mini heute früh, dass Wühlmäuse für Katzen total ungesund sind, die seien zu fett und das wiederum ist schlecht für die Cholesterinwerte ::) Sprachs und mampfte sein Frühstück ohne aufzuschauen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

celli » Antwort #879 am:

Dann sage ihm mal, das Mäusefang körperliche Betätigung ist und deshalb wiederum gesund. ;) ;D Aber Minki lässt es dieses Jahr auch ruhig angehen, es gab noch keine "Präsente".
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

muermel » Antwort #880 am:

Auch ich hab heute oft an Gänselieschen und den kleinen Louis gedacht - hoffentlich bekommen wir morgen Entwarnung!Es war ein schöner Tag, Nelchen war ständig in unserer Nähe, und auch Katzen aus der Nachbarschaft ließen sich mal sehen.Das hier ist ein Menschen gegenüber zutraulicher und gutmütiger Dicker. Er kommt angewalzt, donnert ein paar Mal gegen das Menschenbein und lässt sich dann in der Nähe nieder:BildVor ein paar Wochen war die unbefellte Stelle im Gesicht eine einzige, vermutlich katerkampfbedingte Wunde. Das sah echt schlimm aus! Ob das Ohr in diesem Kampf oder schon früher mal so in Mitleidenschaft gezogen wurde, ist unklar. Aber inzwischen geht es dem Kater offensichtlich wieder gut.BildRolf darf natürlich nicht fehlen. Er leistete uns beim Mittagessen Gesellschaft.BildUnd das ist der absolute Senior in unserer Siedlung. Ein richtiges Zuhause hat er nicht, aber unsere Nachbarin (die Rudi aufgenommen hat) kümmert sich um ihn. Und wieder hat er einen Winter überstanden, wir staunen schon seit ein paar Jahren darüber. Als er in unsere Nähe kam, lag Nelchen gerade auf meinem Schoß. She was not amused!! Sie knurrte und fauchte, aber der alte Herr schien das gar nicht zu hören. Nach einem Weilchen trollte er sich...BildNicht im Bild festgehalten war Rudis Erscheinen. Er legte sich zu meinen Füßen, als Nelchen ein Nickerchen auf meinem Schoß machte. Wie menschliche Oberschenkel nach dem Blitzstart einer Katze aussehen, kann man sich vielleicht vorstellen... Rudi trat den geordneten Rückzug an, aber ich hoffe, dass es in absehbarer Zeit "friedliche Koexistenz" zwischen den beiden gibt.Und so wie wir den heutigen Sonntag doch recht unsonntäglich zur Gartenarbeit genutzt haben, war auch Nelchen sehr emsig. Als Bauaufsicht nahm sie ihre Aufgabe sehr ernst:BildAllen einen schönen Abend und eine gute neue Woche!
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

muermel » Antwort #881 am:

Das machen bei uns alle drei Katzen gern ... ::)
tiarello, herrlich! Nelchen schmeißt sich zu gern auf den Menschenbeinen liegend in deren linken Arm, da ist man auch reichlich eingeschränkt - von wegen Schreiben mit zehn Fingern!
Benutzeravatar
Muscari
Beiträge: 151
Registriert: 6. Nov 2007, 19:03

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Muscari » Antwort #882 am:

Gänselieschen, alle Pfoten und Krallen werden gedrückt!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Gänselieschen » Antwort #883 am:

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :DAlles im Lot. Am Freitag früh hat er schon bissel gefressen und das Näschen war auch wieder kühl. Das Antibio hat sofort angeschlagen. Abends sind dann meine Eltern mit ihm zum TA gefahren, 2.Runde Spritzen, dann am Sonnabend Mittag meine Tochter, 3. Runde Spritzen und als wir am Sonntag wieder zu Hause waren, hatte er deutlich was gefressen und war recht munter. Sein Befinden hatte sich schon bis zu meiner Abfahrt Freitag Mittag gebessert. Nur. dass er eben noch nicht genug fraß. Aber er lag schon nicht mehr nur auf der Matte, sondern wollte raus - habe ihn natürlich nicht gelassen.Gestern haben wir ihn wieder rausgelassen, er ist immer wieder zum Futter gegangen und hat "nachgelegt" - und am Teich schön getrunken. Die Vögel waren auch wieder interessant und permanentes Kuschel angesagt, sobald ich irgendwo gesessen habe. Die Katzenwelt ist wieder in Ordnung - ich beobachte allerdings mit Argusaugen die anderen beiden Süßen, ob die fressen. Ich finde insgesamt fressen alle Katzen momentan bissel weniger als im Winter. Selbst der verfressene Jacko. Und das Nobelnassfutter, das ich für den kranken Hasen gekauft hatte, wollen alle nicht wirklich. Die fahren voll auf das Trockenfutter ab. Selbst Louis, als er anfing zu fressen, wollte sein Trockenfutter...Gestern Abend habe ich das erste Mal für dieses Jahr Feuer gemacht draußen. Die beiden Halbstarken haben keine natürliche Scheu vor'm Feuer. Ständig musste ich sie wegjagen. Dann sind sie der Asche hinterhergesprungen - kleine Dummis halt noch. Am Ende hat sich Jacko auf dem schönsten Stuhl am Feuer zusammengerollt und geschlafen. Den mussten wir reintragen, als wir Feierabend gemacht haben, so verpennt war der ;)Bin ich froh, und danke für's Daumendrücken in die Runde ;)L.G:Gänselieschen
Gartenhexe

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Gartenhexe » Antwort #884 am:

Ich bin sehr froh, daß es dem Kleinen wieder gut geht. Gottseidank!!!
Antworten